Beiträge von Hennie

    Wir haben gestern die Beitrittserklärung abgegeben. :hurra:

    Sehr schön :hurra:

    In 10 Tagen beginnen wir endlich mit der Turnier-Saison. Nachdem ich mir ja letzte Woche an der Wendestange das Knie verdreht habe, hat der Orthopäde heute aber grünes Licht gegeben (und sich irgendwie mit meinem Trainer verschworen, der mir "Trainingsverbot" bis dahin erteilt hat :motzen:). Aber ist ja auch süß, wie sie alle bemüht sind, dass ich starten kann :nicken: und ein schönes Kompliment, denn mein Trainer sagt auch, dass Mozi das Training "nicht braucht", sondern alles läuft wie es soll :applaus:

    Danke fürs verlinken fliegevogel :winken:

    Ich weiß aber gar nicht so recht, was ich noch schreiben soll. Ich habe den Eindruck, dass du @Flunky dich auf einen Labrador aus Leistungszucht (oder doch aus Arbeitslinie?) festgelegt hast!?

    Ich habe hier übrigens beides, einen Labbi aus reiner Showlinie und einen Junghund aus reiner Arbeitslinie. Falls Interesse besteht, kann ich gerne nochmal was zu den Unterschieden und auch den Ansprüchen schreiben. Ansonsten spare ich mir tatsächlich die Mühe, denn die Showies sind ganz tolle Hunde und ich werde niemanden versuchen "zu bekehren", der von Vorurteilen nicht ablassen möchte.

    Jetzt ist es auf jeden Fall so, dass der Hund zum Kontakt gezwungen wird, indem er sich hinsetzen und streicheln lassen muss.

    Ah okay. Ich habe mich mit der neuen Durchführung noch nicht beschäftigt, aber ja, das unterscheidet sich von früher....

    Ist das immer noch so, dass LCD-Prüfungen vom DRC nicht anerkannt werden? Das hatten die doch mal vor einier Zeit so entschieden, oder?


    Würdet ihr auch noch ein Blümchen für die Zweibeiner mitbringen?

    Oh wie schön, dass ihr wieder nach Zuwachs sucht. Das freut mich sehr für euch :winken:

    Wir hatten letztes Jahr bei einem Züchterbesuch ein klitzekleines Blümchen mit. Als wir Glen dann abgeholt haben (anderer Züchter) hatten wir ein etwss größeres Blümchen bei, wir kannten uns bis dahin ja nicht persönlich und ich wollte nicht mit leeren Händen dastehen.

    Aber da wurde der Hund in meiner Erinnerung (LCD-WeT vor acht Jahren :ugly:) auch von anderen Menschen gelockt. Ein Hund hat u.a. deshalb nicht bestanden, er hat weder die Seitlage gemacht noch die Kreisprobe (auch eine Gasse ging nicht) und hat schlussendlich gedroht |)


    da hat ein Hund nach einem Menschen geschnappt und die Besitzerin hatte Angst, sie müssen einen Wesenstest machen

    So weit ich weiß, ist der Testinhalt komplett anders und eine bestandene BH bringt dir daher nix, wenn der Hund als gefährlich eingestuft wird

    Genau, das sind zwei völlig unterschiedliche Prüfungen. Ich habe beide mal gemacht (mit unterschiedlichen Hunden) und der Wesenstest für gefährliche Hunde ist eine ganz andere Herausforderung und da werden ganz andere Sachen provoziert...

    Wir sind ja recht aktiv im Hundesport, alleine dafür wäre es schon praktisch, weil man seinen Radius vergrößern könnte.

    Ein eigenes Gefährt ist hier wahrscheinlich noch echt Zukunftsmusik... Ich war tatsächlich auch erschüttert, wie viel die Teile neu kosten (also ich will jetzt nicht gleich was kaufen, aber es hat mich interessiert und dafür bekommt man hier in Ruhrgebiet teilweise Single-Wohnungen gekauft :shocked:). Vielleicht habe ich aber auch falsch geschaut, weil ich einfach noch keine Ahnung habe :D

    Ich bin völlig verzaubert von eurem traumhaften Gefährt :herzen1:


    Wie viel handwerkliches Geschick braucht man denn so für einen Selbstausbau?

    Hat jemand einen Tipp, wie ich meine Kofferraumbeleuchtung bezwinge? Gibts da noch die Möglichkeit wie früher, einfach ne Sicherung zu ziehen?

    Bei unserem Auto ist das auch so, dass man das Licht nicht separat ausschalten kann. Was aber funktioniert ist, wenn man einen Abstandshalter oben an der Klappe einklickt. Weißt du, was ich meine? Offensichtlich denkt das Auto dann, dass es zu sei.... :ka: