Beiträge von Hennie

    Ja, ich meine auch, dass die beiden einen Tag auseinander sind :winken:

    Ich muss mal schauen, ob ich die wöchentlichen Standbilder mal bearbeitet bekomme, da sieht man den Wachstumsverlauf auch ganz schön. Aber Glen war ja als Welpe schon eher ein schlaksiger Typ, mal sehen, was er davon beibehalten wird :applaus:

    Das Bein hebt er noch nicht, kann er von mir aus auch noch etwas mit warten :D aber immerhin hat er wieder ein paar Zähne im Maul, da war zuletzt echt wenig los xD

    Ich liebe ihn, den Plüsch, was soll ich sagen :herzen1: . Aber so langsam wird er echt ein junger Mann

    Freut mich total, dass ihr schon so zusammen gewachsen seid :herzen1: er ist aber auch ein bildhübscher Kerl :cuinlove:

    wann haben eure Rüden so die größten Wachstumsphasen hingelegt

    Bei Glen ist die Hauptwachstumsphase so langsam abgeschlossen. Ab jetzt werden die Schritte kleiner was die Größe angeht (bzw. rechne ich nicht mehr jede Woche mit einem Wachstum), nur das Gewicht wird noch kontinuierlich zunehmen. Er ist jetzt ja auch fünfeinhalb Monate alt.

    Von Mozart sind mir leider alle Daten bei einem Systemcrash abhanden gekommen :tropf:

    Sagt mal, was nehmt ihr um den ganz Lütten die Krallen zu kürzen? Unser Kurzer ist jetzt genau 9Wochen und hat noch richtige Babykrallen, die aber beizeiten gekürzt werden müssten.

    Ich habe gnadenlos die Krallenschere genommen xD Auf den Nagelklipser bin ich gar nicht gekommen |)

    Aber ich habe eh bis jetzt nur sehr vorsichtig gekürzt, weil Glen ja schwarze Krallen hat (von Mozart bin ich helle gewohnt, da ist es natürlich leichter).

    Geht ihr mit euren Welpen zu einer Welpenspielstunde?

    Wir gehen auch nicht in einen Welpenkurs :flucht:

    Alles was der Zwerg kennen und wissen muss, lernt er in unserem Alltag und da lernt er auch genug andere Hunde kennen. Letzte Woche habe ich zB mit einer Freundin und deren acht Monate alten Mali-Hündin einen tollen Lernspaziergang gemacht.

    Allerdings bin ich bei der Thematik auch entspannter, weil sowieso noch ein anderer Hund im Haushalt wohnt und dadurch ja dann eh täglicher Hundekontakt vorhanden ist...

    Ich war jetzt auch endlich mal wieder nach ungefähr vier Monaten laufen. Die letzten drei Male bin ich auch nur fünf Kilometer gelaufen, dieses Mal 12 mit zwei Lauffreunden aus dem Hundeverein. Ging ganz gut, hoffe es bleibt so...

    ich drücke die Daumen, dass es so bleibt :woman_running:

    Ich danke dir! Wäre echt toll, wenn es so bleibt :nicken:

    Welche Kompressionssocken habt ihr?

    CEP, eleven sports, under pressure und welche von Decathlon und Runner's Point

    Mein Favorit ist CEP: haben mit Abstand die meiste Kompression und sind die einzigen Socken, die da auch halbhoch halten (ich möchte ja Kompression auf dem untersten Teil des Schienbeins, aber leider rutschen die meisten Socken, weil ich halt kein Problem mit Wasser oder geschwollenen Beinen habe...). Sind leider sauteuer |)

    Die von under pressure bin ich noch nicht gelaufen. Ist vielleicht auch abhängig von der individuellen Problematik, was man da letztendlich bevorzugt. Ich würde da einfach mal verschiedene ausprobieren...

    Kann eigentlich jemand Trainer im Ruhrgebiet empfehlen? Hatte zwar schon mal einen Termin bei einer und war eigentlich auch zufrieden, aber nachdem ich es jetzt ewig verschlampt habe mich da wieder zu melden, wollte ich mich doch noch mal umschauen. Zumal die Termine dort auch für mich leider nicht so passend liegen.

    Detlef Seipel in Bochum fällt mir da spontan ein, aber ich kenne ihn nicht u d kann deshalb nichts zu seiner Trainingsmethode sagen.

    Wie weit wärest du denn bereit zu fahren?


    wildsurf tolle Arbeit deiner Jungs :bindafür: und wirklich ein fantastisches Gelände :cuinlove: