Stimmt, das ist bei meiner Schäferin ähnlich, dass sie dazu neigt, meine Gefühle zu spiegeln, das habe ich gar nicht bedacht, dass das bei Aussies und Borders zum Problem werden könnte! Golden und Labrador Retriever sind jetzt nicht so ganz meins, höchstens vielleicht aus einer guten Arbeitslinie, aber ich hoffe, dass sich hier vielleicht noch ein paar Leute melden, die mir mehr zum Toller erzählen können :) Vom ersten Eindruck gefällt die Rasse mir ja wirklich sehr gut.
Beiträge von Eona.
-
-
@Kamille Gerne, dankeschön :)
-
@AnjaNeleTeam
Das war auch meine erste Überlegung, aber dann habe ich mehrfach gelesen, dass Toller im Alltag wohl recht lustlos seien, einen 'traurigen Ausdruck' hätten (was auch immer damit gemeint sein mag) und nicht so anhänglich und lieber mehr für sich wären... Leider kenne ich keinen einzigen Toller persönlich, deswegen bin bei der Rasse eben sehr unsicher, wie sie denn nun so sind, vom Wesen her... -
Das mit dem Schutztrieb beim Aussie habe ich auch schon gelesen, allerdings kenne ich etliche Aussies und keiner davon hat einen wirklich starken Schutztrieb, kannst du mir vielleicht sagen, wie sich das bei denen bemerkbar macht? (In welcher Form/Ausprägung)
Da ich keine körperliche Behinderung habe, wird die Hauptaufgabe des Hundes sein, mich einfach überall im Alltag zu begleiten, um mir den Kontakt zu anderen Menschen zu erleichtern, auch dorthin, wo "normale" Hunde nicht erlaubt sind (Lebensmitteleschäfte, Freibad, Kino, etc.), mich gegen andere Menschen abzuschirmen, einen erhöhten Cortisolspiegel anzuzeigen, usw.
Daher sollte es auch kein totales Sensibelchen sein, sondern muss auch mit ungewohnten/stressigen Situationen umgehen können :) -
Hallo in die Runde :)
Ich bräuchte mal eure persönlichen Erfahrungen zu den Rassen 'Border Collie', 'Australian Shepherd' und 'Nova Scotia Duck Tolling Retriever'.
Zu meiner Situation: Ich teile mein Leben bereits mit einer 1 Jahr alten Deutschen Schäferhündin aus der Leistungszucht, mit der ich Rettungshundearbeit, Tricktraining, Unterodnung und hin und wieder auch ein wenig Dummytraining mache. Nun bin ich auf der Suche nach einem Zweithund, den ich zum Assistenzhund für mich ausbilden werde/lasse (ich habe Asperger). Meine Freya ist aufgrund ihres sehr ausgeprägten Schutztriebes leider nicht geeignet.
Bevor das Thema mit dem Assistenzhund aufkam, tendierte ich sehr stark zum Border Collie, doch nun bin ich unsicher, welche der drei oben genannten Rassen, wohl am geeignetsten wäre und gleichzeitig am besten zu mir passen würde.
Mir ist sehr wichtig, dass der Hund sehr aktiv und arbeitsfreudig ist, er sollte auf jeden Fall "will to please" haben. Aggressivität ist natürlich ein NO-GO, sowohl gegenüber Artgenossen, als auch gegenüber Menschen, Reserviertheit gegenüber Fremden ist allerdings überhaupt kein Problem, da der Hund ausschließlich mich begleitet und andere Menschen und Tiere während der Arbeit ignorieren soll. Jagdtrieb muss auf jeden Fall kontrollierbar sein, aber ich denke, da alle 3 Rassen dafür gezüchtet wurden, mit dem Menschen gemeinsam zu arbeiten, sollte das bei allen gegeben sein.
Mein Hund darf gerne selber mitdenken und auch mal die Führung in Frage stellen, damit kann ich umgehen, vollkommen auf Stur stellen und die Arbeit verweigern geht natürlich nicht.
Freya ist außerdem ein Hund, der vollkommen auf mich fixiert ist, mich über alles liebt und am liebsten 24h am Tag, 365 Tage im Jahr an meiner Seite ist, so eng bei mir, wie nur irgendwie möglich. Mir ist klar, dass es bei jeder Hunderasse verschmustere und weniger verschmuste Hunde gibt, allerdings würde ich doch eine Rasse bevorzugen, bei der die Wahrscheinlichkeit, eine Schmusebacke zu bekommen, höher ist
Ich habe mich bereits über alle drei Rassen so gut, wie möglich informiert, aber persönliche Erfahrungsberichte sind gerade beim Toller leider recht weni zu finden, vielleicht habt ihr ja ein paar für michAchja und ich bin mir natürlich darüber im Klaren, dass das alles extreme Arbeitshunde sind, genau deswegen, habe ich sie ausgesucht
Liebe Grüße und danke schonmal im Voraus von Eona und Freya