Ganz ehrlich, ich habe den Eindruck, dass dein Hund absolut keine Regeln kennt und immer seinen Willen bekommt. Bei mir würden dem Hund von heute auf morgen alle Privilegien gestrichen werden...
Generell habe ich beim Lesen das Gefühl, dass dein Hund unter Dauerstress steht, da er dich ständig Kontrollieren muss und ein Aufmerksamkeitsjunkie ist.
Molly kontrolliert eigentlich jeden Schritt den ich mache. Ich kann weder alleine auf Toilette gehen, noch sonst etwas ohne ihre Anwesenheit erledigen. Gleichzeitig fordert sie rund um die Uhr meine Aufmerksamkeit und akzeptiert nicht, wenn sie diese nicht bekommt. Das äußert sich so das sie mich mit ihrem Spielzeug bewirft/es auf mir Fallen lässt, ständig fiepst und mich anstarrt und als letzte Reaktionen irgendwann irgendwo sitzt und mich pausenlos anstarrt.
Setz den Hund auf "Entzug", wenn du auf Toilette gehst, dann schließ die Tür, wenn der Hund Spielzeug anschleppt, dann ignorier das, gespielt wird draußen.
Ein weiterer Punkt ist das sie dauerhaft und ständig fiepst sobald sie irgendwas möchte oder ihr irgendwas nicht in den Kram passt. Das mag für manche erstmal harmlos klingen, wird auf Dauer aber wirklich unerträglich.
Das Gefiepse würde ich versuchen zu ignorieren, notfalls Radio aufdrehen und Oropax, sonst den Raum verlassen.
Dann gibt es noch die Küche - ein Thema das mich verrückt macht. Sobald die Küche offen ist sitzt sie pausenlos darin und junkelt weil sie Essen will. Dabei spielt es keine Rolle wie voll gefressen sie ist, es scheint fast schon zwanghaft zu sein. Wenn wir die Küchen Türe dann schließen, sitzt sie stattdessen weinend vor der Küchentüre. Sie gibt erst Ruhe wenn wir mit ihr ins Wohnzimmer gehen und dort die Türe schließen. Das ist für uns einfach langsam kein Zustand mehr, ständig alle Türen geschlossen haben zu müssen.
Auch da würde ich den Hund aus der Küche "werfen", wenn er quengelt.
Wenn mein Mann und ich uns küssen oder uns auf dem Sofa zusammen hinlegen und kuscheln möchten während wir einen Film schauen, klettert sie eifersüchtig auf uns herum und quetscht sich zwischen uns.
Runter vom Sofa, notfalls auch mal etwas ruppiger werden, der Hund hat sich da nicht dazwischen zu drängeln!
Wenn wir irgendwo zu Besuch sind rennt sie ständig an unseren Füßen herum und versucht pausenlos auf unseren Schoß zu kommen, was wir ihr aber nie beigebracht haben und es auch nicht unterstützen.
Egal wohin wir mit ihr zu Besuch gehen, sie erledigt auch immer ihr Geschäft in der Wohnung der Leute. Dabei ist sie stubenrein und vorher machen wir auch immer große Spaziergänge bei denen sie auch macht!
Wenn sie keine Ruhe findet, dann würde ich sie anleinen und nicht herumlaufen lassen, dann müsste sich auch das Problem mit dem Geschäft verrichten erledigt haben.
________
Was macht der Hund, wenn du ihn in seine Box schickst, jammert er dort auch?