Mein 8-jähriger DSH ist auf HD/ED geröngt, aber nicht offiziell ausgewertet.
Letztes Jahr wurde wegen Lahmheit auch die Wirbelsäule geröngt, da hat man dann gesehen, dass er keinen LÜW hat.
Alle Ergebnisse wurden an die Züchterin weitergeleitet, diese veröffentlicht alles auf ihrer HP, auch Krankheiten, sie geht da sehr erhrlich damit um. Auf ihrer HP hat sie auch eine Röntgenquote, momentan liegt diese bei 70%.
Auf WD ist ebenfalls alles eingetragen und beim nächsten Rassehund würde ich auch alles offiziell auswerten lassen.
Ich finde, auch wenn es den Züchter nicht interessiert, sollte man auswerten lassen und es dem Zuchtverband weiterleiten, denn dann hätten auch andere Züchter einen besseren Überblick wie z.B. ein Deckrüde vererbt oder welche Linien mit welchen Krankheiten befallen sind.
_____________
Beim DSH gibt es bei den Vorsorgeuntersuchungen aber noch aufholbedarf. DM sollte für alle Hunde verpflichtet sein und auch eine Augenuntersuchung würde ich für sehr sinnvoll halten, Stichwort Schäferkeratitis.
Bei den Zuchthunden werden auch viele Sachen nicht untersucht oder veröffentlicht? Einen Hund mit dem vollen Untersuchungsprogramm (HD, ED, DM, OCD, LÜW) findet man leider selten... irgendetwas fehlt meistens.