Beiträge von Zunjin

    Vielen Dank fürs Daumendrücken!


    Lottas Mittelmeertest lief super: keine Babesiose, Ehrlichiose, Leishmaniose etc.


    Nur die Harnstoff- und Phosphorwerte sind erhöht. Daher gibt es nun Eiweis und Phosphor ärmeres Futter, in der Hoffnung dass es so besser wird und nichts mit der Niere ist.

    Prof. Dr. Fischer, Inhaber des Lehrstuhls für Spezielle Zoologie und Evolutionsbiologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Autor des Buches “Hunde in Bewegung” hat dazu einen sehr lesenswerten Text verfasst:



    Ich freue mich wirklich auf weitere Meinungen und Erfahrungen die ihr gemacht habt! =)

    Wir haben uns auch lange überlegt ob wir eine Krankenversicherung für Lotta nehmen, oder nicht. Doch 100 Euro bei der Uelzener (Agila ist da fast um die Hälfte billiger), wo wir bereits unsere Haftpflicht und OP Versicherung für Lotta haben, waren uns dann doch zu viel.


    Die OP Versicherung würde ich jedoch jedem ans Herz legen. Da man ja eh eine Haftpflichtversicherung nehmen sollte, kostet die Kombi aus OP und Haftpfl. Versicherung bei beiden Versericherern irgendwas mitte 20 Euro.


    Und wenn man überlegt wie schnell 20 Euro für irgendwelchen anderen Mist weg sind, dann sind sie hier gut angelegt. Wir sind - dank des vielen Gassi gehens - mit zwei Mann aus dem Fitnessstudio rausgegangen, das gesparte Geld geht nun an Lotta. :)

    Lotta, unser kleines Labrador-Galgo Mix Mädchen aus Portugal, hat vorhin zum ersten mal einen Haufen Blut (5 Röhrchen) für den Mittelmeertest abgenommen bekommen (Großes-Blutbild, Organwerte und Reiseprofil 2).


    Wir sitzen nun hier und hoffen, dass der Anruf heute Abend oder morgen gut ausfällt und wir von Leishmaniose, Babesiose, Ehrlichiose usw. verschont bleiben.


    Jeder Daumen ist willkommen. :bindafür:

    Lotta gehört auch zu den Beißern und auch bei Stofftieren nicht zu den Schmußern. Selbst stabile Stofftiere, auch die von Kong sind hier schon zerflettert worden.


    Das langelebigste Spielzeug war jedoch das von Kong, darunter vor allem die Kong Jumbler Spielasachen und die Goodie Bones.



    Also wir haben gute Erfahrungen mit den Kauwurzeln gehabt. Nehme aber auch immer die Torgas, weil dort nur ein paar Krümel abfallen, die nicht splittern, da die hier auch gefressen werden :headbash:


    Unser TA, ein Spezialist für Zahnheilkunde beim Hund, hat uns von Gewihen, aber vor allem Kauwurzeln abgeraten, da sie laut ihm die Zähne beschädigen könnten. Im schlimmsten Fall kommt es zu Zahnabsplitterungen.


    Siehe auch hier: Harte Happen — sind Geweihstücke und Co. gefährlich? — fluffology