Beiträge von JuleBule
-
-
Mir sind bisher Maximus, Morpheus und Mister Big eingefallen
-
Soll es ein ausgefallener Name mit M werden oder eher was normales? Wie wär's denn mit Moriarty? :)Ach, ich bin für alle Ideen offen
Moriarty hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm. Obwohl mir Mycroft schon in den Sinn gekommen war
-
Ich muss jetzt hier auch mal schreiben:
Bis bei mir der Welpe einzieht dauert es zwar noch ewig, aber auch ich bin natürlich schon ganz fleißig auf der Suche nach Namen. Es soll ja ein Labrador-Rüde werden, wahrscheinlich in schwarz. Gelb wäre aber auch möglich. Es wird ein M-Wurf. Habt ihr auch ein paar tolle Vorschläge für mich?
-
Danke für die Antwort
-
@Ulixes Ich muss nochmal so direkt nachfragen: Du hast also nicht permanent Tabletten wegen der Hundeallergie genommen, sondern hast mit den Symptomen gelebt?
-
Ich würde es auch erst mal testen lassen.
Es kann aber auch sein, dass du nur auf diesen einen Hund reagierst.
Ist mir so passiert mit einem meiner Hunde.
Wir hatten trotzdem ein langes wunderschönes Miteinander.LG, Friederike
Darf ich fragen, wie du dann mit der Allergie umgegangen bist? Musstest du Medikamente nehmen oder war es nicht so schlimm?
-
Oh nein! Das tut mir echt leid...
Ich kann dir leider nur zum Thema Hyposensibiliesierung sagen: Ich habe das vor ein paar Jahren mal in Bezug auf meinen Heuschnupfen versucht. Leider waren meine Reaktionen auf die Spritzen so heftig, dass mein Allergologe die Behandlung abbrechen musste...
Ich habe aber mehrere Freunde, bei denen das super funktioniert hat. Also: Kopf hoch, erstmal testen lassen und dann reagieren. Du bekommst das bestimmt in den Griff! -
Das ist nur eine Möglichkeit.
Die Mutter hat ja ganz offenbar mit der Tochter eine "Konkurrenzsituation" am Laufen. Oder warum fährt sie "plötzlich" derart übel die Zickenklauen aus wenn es um die Beziehung zu dem Hund geht und zieht die KRANKE Tochter dabei noch so mies als bezahlende "Nur-Sitterin" über den Tisch?
Das Verhalten der Mutter rund um den Hund ist doch auf dem Niveau von eifersüchtelnden Grundschulkindern.Zieht man so eine Nummer ab mit einem geliebten, und gerade kranken Angehörigen?
Tut mir leid, aber da stimmt doch mehr nicht.
Und Depressionen haben sowieso fast immer auch eine biografische Ursache.
Selbstverständlich kann jeder seine eigene Meinung haben. Ich glaube halt, dass man für eine wirkliche Meinung viel mehr Hintergrund-Informationen bräuchte.
Ansonsten sehe ich das wie Rübennase: Ich finde es eher kontraproduktiv, einem labilen Menschen noch solche Zweifel nahezulegen... Aber gut: Wenn man seine Probleme in einem Forum schildert, können natürlich auch solche Antworten kommen.
-
@Bluemchenfreundin Konntest du denn mittlerweile ein Gespräch führen? Konntet ihr eine Lösung finden?