Beiträge von JuleBule

    Hallo ihr Lieben!

    Ich habe leider keine Zeit, den ganzen Thread durchzulesen. Deshalb hier einfach kurz und schmerzlos meine Frage:

    Fiete bekam bisher Josera Kids Trockenfutter. Jetzt ist er fast ein Jahr alt und ich möchte auf Adult Futter umsteigen. Welches Trockenfutter könnt ihr mir besonders empfehlen?

    Vielen Dank schonmal für eure Mühe!

    Nach einer recht schlaflosen Nacht ist heute der komplette Verband von der Pfote gerutscht. Jetzt sollen wir es ohne Verband versuchen und vor dem Gassigehen ein Sprühpflaster aufsprühen. Das hat Fiete genau ein Mal mit sich machen lassen. Jetzt geht er über Tisch und Bänke... Ich bin vollkommen am Ende und weiß einfach nicht weiter. Wenn ich ihn jetzt mit Gewalt fixiere, macht das doch alles nur noch schlimmer. Ich möchte nur noch weinen und fühle mich vollkommen unfähig... :( Er bekommt jetzt auch Antibiotika, aber ich muss die Wunde doch auch mal anschauen und reinigen...

    Ich wollte euch mal ein kleines Update geben:

    Es war tatsächlich Fietes erste Verletzung. Aus Unsicherheit bin ich zum Tierarzt. Irgendwann stellt sich im Hinblick auf Verletzungen bestimmt eine gewisse Routine ein, aber da bin ich leider noch nicht angekommen...

    Unsere Bilanz bisher: eine zerfressene Anti-Rutsch-Socke und ein zerfressener Schutz-Schuh. Fiete lässt den Verband am Tag tatsächlich fast vollkommen in Ruhe, nachts sieht das leider anders aus.
    Ich habe mehrere Kragen ausprobiert. Bei den meisten kam Fiete trotzdem an den Verband heran. Lediglich der klassische Plastik-Trichter schützt wirklich.

    Heute mussten meine Eltern nochmal zum Tierarzt. Der Verband ist wohl verrutscht, hat gescheuert und Fiete hatte plötzlich Schmerzen. Ich bin mittlerweile echt angefressen und hoffe, dass das Ganze bald ein Ende hat... :( :

    Eine Frage hätte ich noch: Wenn ich Fiete den Kragen aufsetze, winselt er, hechelt und kommt nicht wirklich zur Ruhe. Ohne Kragen geht es aber nachts einfach nicht. Soll ich einfach versuchen, ruhiges Verhalten zu belohnen und alles andere zu ignorieren?
    Entschuldigt bitte meine Unsicherheit, aber ich habe wirklich Angst, dass ich Fiete irgendwie schade. Der Tierarzt meint, da muss er durch. Was sagt ihr?

    Ich möchte mich nochmal für eure Antworten und eure Mühe bedanken. :bussi:

    Moin!
    Fiete hat sich gestern einen Schnitt an der linken Hinterpfote zugezogen. Wir haben eine weiche Stoffsocke zum Schutz innerhalb der Wohnung drübergezogen und er hat zwar ab und zu daran geleckt, hat aber nicht versucht, sie zu zerbeißen. Ich dachte also, dass ein Kragen für die Nacht nicht nötig sei. Pustekuchen! Bin eben aufgewacht und die Socke war hinüber.
    Nun zu meiner Frage: Welche Art von Leckschutz / Kragen würdet ihr bei einer Pfotenverletzung empfehlen? Es gibt ja diese Plastiktrichter, aufblasbare Kragen und diese großen „Kissen“.
    Ich wäre euch für eure Erfahrungswerte sehr dankbar!

    Sinnentnehmendes Lesen, ich sag’s ja...

    Jetzt mal Spaß bei Seite. In meiner Hundeschule, die ich natürlich uneingeschränkt empfehlenswert finde, kostet ein Kurs mit 8 Terminen 108 Euro. Wäre das finanziell machbar? Wenn nicht, würde ich mir über die Anschaffung eines Hundes im Allgemeinen Gedanken machen.