Beiträge von Snoopy1902

    Hallo,

    Mir ist bei einem Tierarzt wichtig, dass er:

    - ruhig und gewissenhaft ist
    - sich auch in der heutigen Zeit noch Zeit nimmt
    - gut berät
    - von den üblichen Futtermarken abrät
    - in seiner Praxis Röntgen kann
    - eine Impferinnerung anbietet, das geht doch mal schnell unter
    - fair abrechnet
    - mir nichts aufzudrängen versucht und ich entscheiden und mich einbringen kann
    - ehrlich das Für- und Wider einer Behandlung erläutert
    - auch noch so blöde Fragen beantwortet, ohne flapsig zu werden
    - gute Öffnungszeiten und Erreichbarkeiten hat
    - dass die Chemie stimmt

    Ganz viel Erfolg bei der Suche!

    Hallo

    Ich kann Dich verstehen ich hab das selbe erlebt. Nur kam mein Biewer Yorkie Welpe im November zu mir. Es war kalt und regnerisch. Sie war 8 Wochen alt und egal wie oft und wie lange ich draußen war, kein Pipi. Ich war manchmal richtig verzweifelt.
    Madam machte keinen Tropfen und ich wie eine blöde, "mach Pipi, Amy Pipi".
    Es hat wirklich einige Wochen gedauert bis sie draußen mal gemacht hat. Und dann leider auch nicht immer. Ein Häufchen kam schon mal vor, aber kein Pipi. Manchmal hatte ich echt das Gefühl sie wollte sagen, Buh endlich zu Hause ich muss doch dringend.
    Irgend jemand hat dann mal zu mir gesagt das sensible ängstliche Hunde sich nicht trauen ihre Duftmarke zusetzten. Ich kann Dir jetzt zwar keinen Tip geben aber ich kann Dir sagen das sich das legt, vielleicht dauert es beim einen nur etwas länger. Wie bei uns.
    Nachdem sie dann nämlich ihren Stammplatz hatte und sich traute machte sie aber nur hier. Irgendwann dann so in ihrem Gebiet und wenn wir weiter weg waren hatte ich immer das Problem das sie nicht machte und lieber hielt bis wir zu Hause waren. Zwischenzeitlich hat sich das aber auch gelegt. Aber das hat echt gedauert da war sie schon über ein Jahr.
    Also nur nicht den Mut verlieren, wird schon irgendwann.

    Liebe Grüße

    Danke für Deine mutmachende Antwort.
    Sein großes Geschäft macht er zu 98% draußen, nur das Pipi machen klappt ausschließlich nachts draußen, sonst innen. Gestern hat er zum ersten Mal mittags draußen Pipi gemacht, ich hab mich gefreut, wie eine Bekloppte War aber wohl ein Zufallstreffer...
    Ich denke, es gibt sich spätestens, wenn er markiert und hoffentlich, bevor er sein Beinchen hebt :shocked:

    Nee, warum sollte sie das mit dem Auto verknüpfen? In den ersten 4 Wochen als sie bei uns war, durfte sie sich im Garten und der Wiese vorm Haus lösen. Als wir anfingen die Welt drum herum etwas zu erkunden, bin ich einmal am Tag mit ihr raus gefahren. Überhaupt kein Problem. Wenn sie musste, hat sie gemacht.

    Das ist bei uns ja leider das Problem, dass er draußen fast nie macht... Wir denken, weil es ihm an der Hauptstraße zu laut ist und er Angst hat. Deswegen war die Idee mal zu schauen, ob er macht, wenn es ruhiger ist...

    Ich fahre auch mit dem Auto raus zum Gassi gehen.Mein Rüde hat dadurch gelernt, dass man nur im Grünen sein Geschäft machen darf. Bürgersteige, Hauswände und Nachbars Hecke sind somit Tabu. Mit dem Auto hat er das nicht verknüpft.

    ich hatte nämlich auch überlegt, mit meinem Welpen ein Stück zu fahren, wo es für ihn ruhiger und entspannter ist, aber, nachdem das nicht immer der Alltagszustand sein wird, bin ich noch verunsichert.

    Der Hund ist erst 14 Wochen jung und erst ein paar Tage da, in seiner neuen Umgebung viel zu unsicher, um sich entspannt lösen zu können - Hunde lösen sich dort, wo sie sich sicher fühlen und entspannt sind.
    Mit ihren Hinterlassenschaften würden sie in der freien Natur potenzielle Feinde auf sich aufmerksam machen, daher kann das noch nicht klappen.
    Entspann dich, der junge Hund kann noch nicht anders, ich würde weder den jungen Hund noch mich damit stressen, dass er sich endlich und regelmäßig draußen löst.
    Das kommt fast von alleine, indem er allmählich sicherer wird.
    Schon gar nicht würde ich Stunden draußen stehen und auf die Dinge warten, die noch nicht kommen (können).

    "Jeder Hund wird, trotz unserer Bemühungen, irgendwann stubenrein."

    Einfach geduldig sein, regelmäßig herausgehen, irgendwann klappt es schon - locker bleiben und nicht krampfartig auf "Geschäftchen" warten.

    LG Themis

    Danke für Deine Antwort!
    Verwirrend, dass die Meinungen da so auseinander gehen...
    Tendenziell würde ich Die zustimmen, aber warum macht er dann manchmal und dann wieder nicht?

    LG