Beiträge von kingbangkaew

    Eine ganze Menge. Ich sehe es genauso, bei dieser Mischung hätte die Hündin bereits läufig sein sollen.

    Ja und genau das war Sie 100% auch schon nur die TE hat das nicht Mitbekommen, aber ok bleibt ihr bei eurer Meinung denn es ist mir zu Blöde mich hier mit so vielen Fachleuten rum zu Streiten.


    Da sind dann aber meist auch die Umstände anders, d.h. zweite Hündin, die läufig ist etc. Ein regelmäßiger Zyklus sollte bei einer Hündin schon sein, alles andere würde ich ebenfalls untersuchen lassen.

    Das kann in der Anfangszeit gut sein. Bei meiner Hündin schwillt die Scheide auch erst mit vollem Einsetzen der Läufigkeit an. Wie sieht das Blut aus, dunkel oder hell?


    Edit by Mod: Off Topic

    29 Monate sind bei dieser Rassekombination zum Zeitpunkt der ersten Läufigkeit schon etwas seltsam und auch bei einer weißen Läufigkeit hättet ihr mit ziemlicher Sicherheit Veränderungen, auch ohne Blut bemerkt.

    ich würde das ganze zur Sicherheit beim TA abklären lassen und wenn auch nur, um bei späteren Zyklusunregelmäßigkeiten und Problemen auf der sicheren Seite zu sein.


    na was haben denn die 29 Monate jetzt mit der Läufigkeit zutun ? Rein gar nichts denn es gibt Hündinnen die setzten ganz eindach auch aus, oder Brechen einfach Mittendrin ab so das, dass die meisten Laien gar nicht erst Mitbekommen und jetzt verliert sie eben immer mal etwas Blut und das ist Normal und wegen jeden Sch.. muss man auch nicht gleich zum TA Rennen meine Meinung!

    Unsere Mali / Dobermann-Aussie Mix Hündin 29 Monate alt, blutet seit 2 Tage aus der Scheide!
    Sie war bis dato noch nicht läufig, oder wenn dann eine stille Läufigkeit die nicht aufgefallen ist, kann ja laut unserem TA beides vorkommen.
    Wir haben eigentlich einen sicheren Indikator da, 16 Monate alter X-Herde Rüder, dieser zeigt aber noch keinerlei gesteigertes Interesse an ihr.
    Deswegen stellt sich für uns die Frage, ist die Hündin Läufig oder hat sie eventuell eine ernsthaftere Erkrankung, allerdings zeigt sie keinerlei
    Auffälligkeiten, welche auf eine Erkrankung hindeuten.
    Aufgeweckt, frisst, tobt rum usw. alles vollkommen normal wie immer, auch andere Rüden aus der Nachbarschaft haben bis jetzt noch kein gesteigertes Interesse an ihr gezeigt. :ka:


    das dein Rüde mit 16 Monaten noch kein Interesse hat liegt daran das Er noch zu Jung ist, da kommt so was schon mal vor.

    Und das die Rüden aus der Nachbarschaft auch kein Interesse zeigen das liegt daran das deine Hündin erst in der Vorbrunst ist, was man in Fachkreisen auch der Proöstrus nennt.

    Eine Läufigkeit verläuft immer in vier Phasen ab.

    Die Vorbrunst oder auch Proöstrus.

    Die Brunst, oder auch Östrus genannt, das dauert in der Regel 8 - 10 Tage in der Zeit lässt Sie den Rüden aufsteigen.

    Die Nachbrunst, oder Metöstrus, da werden die Läufigkeitssymptome schwächer man sieht da nichts mehr und ob Sie gefangen hat, das stellt sich auch erst ab den 27 / 28 Tag raus, in dem man die Hündin in den Leisten abfühlt, ich kann das und sehr Wahrscheinlich jeder andere gute Züchter auch, für Laien ist aber mein Rat, zum TA zu gehen.

    Fühle ich da keinen Welpen, dann hat Sie auch nicht gefangen und da kann es Vorkommen das sie Scheinträchtig wird, das muss nicht aber kann vorkommen.

    Und zum Schluss kommt dann die Ruhephase, oder auch der Anöstrus genannt davon Bekommt ein Laie auch nichts mit, da für gibt es in dem Sinn, keine grossen Anzeichen, aber Züchter sollten die schon kennen, denn das dauert in der Regel so 2 - 4 Monate wo man das als Züchter erkennen kann, es Endet aber erst bei der nächsten Läufigkeit.

    Also es sind 4 Punkte in der Läufigkeit zu Beachten.

    Ich wehre mich nur gegen den Gedanken, ne Läufigkeit ist sowas wie ne Krankheit, und der Hund muß dann geschont werden. Das ist was ganz Normales, gehört einfach zum Leben dazu.

    @ da gebe ich dir Recht Läufigkeit ist keine Krankheit aber die meisten TÄ Raten davon ab während der Läufigkeit zu Impfen, sicher gibt es einige die Sagen kein Problem aber wie gesagt die meisten Sagen wenn's nicht Unbedingt sein muss dann erst am Ende der Läufigkeit.

    blahblah blah.....
    Wenn man im Netz mal googled bestätigen sich so einige der möglichen "Fehlinformaltionen" (z.B. Abgabealter der Welpen, sie wurden Ende Mai geboren und Ab Anfang August zum Verkauf angeboten... Nix mit "Bleiben im Rudel und lernen, solange sie das brauchen....")

    Von daher kann man Deine Märchenstunde, von wegen "ICH (NUR ich) weiß alles, weil bei mir (hinter Gittern) haben die Hunde es noch am allerbesten..." wirklich nicht ernst nehmen.

    Und Selbstbeweihräucherungen wie Du sie betreibst haben irgendwie sowieso immer einen üblen Gestank an sich....


    @ ich weißja das lesen und Verstehen für dich ein Problem sind, aber wo steht dengeschrieben das ich meine Welpen ab Anfang August abgebe, aber du hast ja auch mit Ende und Anfang ein Problem,die beiden Wörter zu Unterscheiden.

    klar haben meine Hundeeine ordentliche Zwingeranlage, mit E. Licht und 2000 W. Ventilatoren und das auf einemGrundstück was der Größe eineshalben Fußball Feldes gleich kommt.

    Und stell dir vor daLaufen meine Hunden den ganz Tag und wenn es ihnen zu Warm wird da können dieeinfach in ihre Zwinger und wenn Sie wieder Lust haben können Sie da auchwieder Raus, also was meinst DU DENN JETZT MIT HINTER GITTER?

    Aber wie ich schon ausso manchen Beitrag von dir sehen konnte, da nimmst Du es ja mit dem genauen Lesen und dem wieder geben nichtso Genau und mit deiner Hunde Erfahrung, denn auch das geht aus deinenBeiträgen ganz klar hervor, da solltest Du noch etwas Üben damit du dich mitmir Überhaupt erst mal über Hundeunterhalten kannst denn so wie das jetzt Aussieht da wird das nämlich nicht mituns denn da könnte ich mich genauso gut auch mit meiner Nachbarin unterhalten,denn die weiß auch das ein Hund 4 Läufe hat und jeden Tag sein Futter brauchtgenau wie Du und das musst du eben einsehen dazu habe ich keine Zeit und auchkeine Muße.

    Also ich habe auch 3 Wochen gebraucht, liegt es jetzt auch an mir, oder eher daran, dass mein Hund ein unglaublich großes Durchsetzungsvermögen hat? :ka:

    Einem Hund etwas erlerntes wieder abzutrainieren dauert eben, zumal man mehrere verschiedene Sachen ausprobiert hat.....

    Aber es kann ja auch an den Haltern liegen. :ops:


    hier geht es nicht um einen Hund sondern um einen Welpen von gerade mal 3 Monaten