Beiträge von KnuffelHenry


    Wobei ich ehrlich gesagt das Problem nicht ganz verstehen, da du ja eh um 5 Uhr aufstehst :???: Gehts jetzt nur um die halbe Stunde? Dann würde ich ihn einfach ignorieren. Er hat noch keinen Tag- und Nachtrythmus, das muss er erst noch lernen.

    Als Problem würde ich das jetzt auch nicht benennen wollen, es wäre halt vielleicht ganz nett wenn er länger schlafen könnte/würde da ich nicht jeden Tag um 5 Uhr raus muss. Aber ich denke da brauche ich einfach Zeit und Geduld.

    3 Mahlzeiten sind aber doch echt wenig für einen Welpen, oder?
    Hier gabs die ersten Wochen 4 mal am Tag Futter und dann war auch Ruhe..."hungern" lassen würd ich den Welpen ehrlich gesagt nicht.

    Wir haben ihn von der Züchterin mit 3 Mahlzeiten bekommen sind dann aber die ersten 3 Wochen wieder auf 4, weil er am ersten Wochenende daheim bei uns ein Magen-Darm Infekt hatte.Gottseidank war das Montags wieder alles im Lot und ach Rücksprache mit dem TA sind wir dann nach 3 Wochen wieder auf 3 zurück. Und Hungern lassen wir ihn nicht!!...er bekommt zwischendurch ja Leckerlies, Kauknochen und mal ne Karotte...aufgrund seines Infektes haben wir die Ernährung mit dem TA abgeklärt.

    @'Grinsekatze1 ...vielen Dank, ich möchte ihm ein schönes Leben machen aber immerhin noch das Herrchen sein und nicht der Diener

    Vielleicht gibt es sich ja mit der Zeit und er pennt ein bisschen länger...ich glaube ja nicht unbedingt das er wegen Hunger wach wird sondern einfach weil er sein Geschäft erledigen muss, ich dachte halt das es tipps gibt die ich entsprechend am Abend machen könnte das er erst etwas später muss?...und später Gassi gehen ( 22 Uhr) ist im Moment keine gute Idee, denn danach dreht er wenns gegen 22:30/23:00 Uhr ins Bett geht erst mal völlig durch und rennt wie ein Gestörter durch die Wohnung.

    Er bekommt 3x am Tag sein Fressen und zwischendurch mal einen kleinen Knabberknochen oder Karotte, also ich glaube nicht das er Hunger leiden muss. Wenn es nach ihm ginge würde er non-stop fressen...ist ein Labrador! Es ist auch mein erster Welpe und da hört man halt auf die Züchter da die ihn ja großgezogen hat. Seine letzt Mahlzeit bekommt er um 19:30 Uhr.

    Wenn er um 4:30 Uhr piepst und um 5 Uhr eh dein Wecker klingelt würde ich mich ja gar nicht mehr hinlegen.

    Warum du aber erst gemütlich Zeitung liest und Kaffee trinkst, anstatt vorher den Hund zu füttern, damit es für alle entspannt ist, erschließt sich mir nicht so recht.

    zum einen ich muss auch noch arbeiten ( er wird dann von meiner Schwiegermutter versorgt),
    und zum Kaffee...mir wurde gesagt das ich nicht sofort springen soll wenn er wach ist sondern noch ein bischen erst machen soll damit er lernt das die welt sich nicht nur um ihn dreht

    Am Wochenende stehe ich ja auch für ihn früh auf und dann geht's danach nochmal ins Bett.

    Hallo, mein Labbi-Welpe (13Wochen) wacht jeden Morgen zwischen 4 Uhr und 4:30 Uhr auf und muss dann seine Geschäfte erledigen. Alles soweit verständlich, wenn er muss dann muss er. Dannach lässt er mich evtl. noch schlafen bis der Wecker geht (5 Uhr)...dann ist aber Heulerei im Schlafzimmer. Von der Züchterin war er gewohnt morgens um 5 Uhr sein fressen zu bekommen aber sie sagte ich könne das problemlos schieben. Nun mein Dilemma...es funktioniert einfach nicht...mittlerweile stehe ich dann um 5 Uhr erst mit ihm auf, dann geht's erst noch mal Pippi für ihn in den Garten (was er dann auch ein bisschen macht) dann mach ich mir Kaffee und lese die Morgennachrichten und werde dabei hypnotisiert von meinem Racker bis ich dann um 5:30 in die Küche gehe und er sein fressen bekommt...dann geht der kleine Herr wieder in sein Bettchen und schläft noch mal ne Runde! Habt ihr irgendwelche Ideen für mich wie ich den Kerl dazu bringe zu schlafen bis der Wecker klingelt???

    Hallo, ich hab noch ne Frage...wenn Henry nachts zum Pipi mit mir in den Garten geht schläft er einmal schnell wieder ein und mal will er spielen, knabbert an allem rum und ich brauche fast eine halbe Stunde bis er wieder einschläft, wobei ich nicht auf die spielversuche eingehe sondern nur ruhig mit ihm flüster (Mann schläft ) und ihn sanft streichle...berühre ich ihn gar nicht fängt er noch zusätzlich das fiepen an...habt ihr irgendwelche Ideen/Vorschläge was ich machen bzw. lassen kann oder besser machen könnte???

    @schlupito...ja er ist mein erster Welpe...als ich 16 wahr haben wir ein Golden Retriever Welpen bekommen aber wie man mit 16 so ist hab ich das meiner Mutter überlassen

    Ich geb mir total mühe das er die trockenen Blätter sofort wieder rausgibt...frische hatte er noch keine.

    Super Danke...98% ist Birke...etwas alten Rindenmulch vom letzten Frühjahr'16...und Kirschloorbeerblätter???die fische ich aber immer gleich raus und er schnappt sich die vertrockneten Blätter...was ist den alles so bedenklich/giftig....Maiglöckchen hab ich alle vernichtet! Aber mehr wie sein Futter ist es noch laaange nicht