Beiträge von KnuffelHenry

    Dort ist in der Saison tagsüber Leinpflicht. Angeleint dürfen die Hunde auch zwischen 10:00 und 19:00 Uhr an den Strand, abgeleint davor und danach.

    Das wäre natürlich vollkommen in Ordnung. Warum man so viele verschiedene Aussagen liest ist mir unverständlich. Dann würde unserem Urlaub ja nichts mehr im Wege stehen. Jetzt müssen wir nur noch nach einer passenden Unterkunft Ausschau halten ;-)..Vielen Dank Sabine für deine schnelle Antwort.

    Hallo,
    ich habe eine Frage. Wir wollten im Mai 2018 nach Renesse fahren und haben jetzt auf verschiedenen Webseiten, verschiedene Aussagen gefunden. Ab 1.5. von 10-19 Uhr Hundeverbot. Dann ab 15.5. von 10-19 Uhr Hundeverbot. Dann die Aussage ab 1.5. ab 10-19 Uhr nur Leinenpflicht. Was stimmt denn nun ? Hoffentlich finde ich hier die nötige Hilfe.
    Wenn wirklich Hundeverbot gilt, dann gilt das ja an allen Stränden von 10-19 Uhr und da macht es dann keinen Sinn dort hinzufahren. zumindest nicht ab Mai.
    Schöne Grüße

    Hi,
    danke für deine Antwrt. Ich will hier jetzt nicht die Pros und Kontras
    erörtern wollen, ob Hundebox oder Hundebtt. Vor und Nachteile. :-)
    Es ging mir einzig und allein darum, wo der große Unterschied zwischen den Hundebetten liegt, der den Mehrpreis von mehr als das Doppelte für das Dogstyler rechtfertigt.

    Außerdem wird in unserem zukünftigen Kodiaq eine Hundebox reinkommen und das wird dann eine Schmidtbox ;-)

    Hallo zusammen,
    also vorab möchte ich sagen, dass wir für unseren Skoda Fabia Combi 2017 eine Hundebox Condor M (ausgesucht laut Konfigurator)
    bestellt haben und wir dann beim hineinstellen feststellen müssten, das dann der Kofferraum nicht mehr zugeht. Entsprechend gut
    war natürlich die Stimmung.
    Nachdem wir jetzt einen Versuch gemacht haben im Umkreis etwas passendes zu finden, alles Fehlanzeige. Wir müssen dazu sagen, das
    wir den Kofferraum jetzt mit Decken ausgelegt haben und mit Hilfe eines Geschirrs und Anschnallgut unseren Henry angeschnallt haben.
    Er liegt im Kofferaum, ganz ruhig und schläft. Er genießt es fast regelrecht. Ab und zu setzt er sich hin, schaut in der Gegend rum und legt sich anschließend
    wieder hin ;-) und dass fast 100km lang. So gemütlich soll jede Fahrt sein und es war jetzt die erste im Kofferraum unseres neuen Combis.
    Das brachte uns jetzt auf die Überlegung anstatt die Alternative der 4pets Condor M ( wäre eine Schmidtbox gewesen mit über 9 Wochen Lieferzeit)
    ein Autobett zu kaufen. Für uns kommen eigentlich nur zwei in Frage und das ist das Dogstyler und das von der Fa. padsforall.
    So nun stellt sich einfach die Frage, was ist der große Unterschied zwischen den beiden Marken abgesehen das das von padsforall knapp 210 Euro kostet
    und das von Dogstyler mit der schrägen Rückwand knapp 560 Euro. Das Anschnallsystem gibt es in Kürze auch bei padsforall.
    Es würde mich freuen, wenn mir jemand Erfahrungswerte mitteilen kann, welches unsere Anschaffung erleichtern würde.
    Schöne Grüße und Dank im Vorfeld für eure Berichte...

    @baka13 ...so einen Gummistock hatten wir schon, der hatte nach drei Tagen schon so einrisse im Gummi das ich den entsorgt habe weil ich sorge hatte das er davon teile frisst.

    @dagmarjung...also dieser Holzstab den er hat splittert nicht, das wird so matschiges Zeugs, aber du hast recht ein Labrador ist nicht sooo wählerisch

    Das neuste was er sich jetzt zum kauen gesucht hat ist ne plüschdecke die er zusammenknuddelt und drauf rum beisst...da muss ich mir keine Sorgen machen das er sich daran verletzt...wenn'sihm hilft
    Das mit dem Blut sah im Moment schlimmer aus wie es dann war...kurzeÜberreaktion meinerseits

    Hallo, ich habe mal ne Frage...mein Labbi (15 Wochen) ist seit ca. 1,5 Wochen im Zahnwechsel...erst die untern zwei mittleren Schneidezähne verloren dann oben die zwei...da kam gefühlt ewig kein neuer Zahn.Jetzt sind die neuen oben und unten schön durch...jetzt fehlen seit heute mittag gleich wieder zwei untener hat Karotte bekommen ...jetzt stellt sich mir die Frage, er hat einen Kaustab den er auch wild bearbeitet, der war heute etwas blutig und am hinteren Backenzahn hat er Zahnfleischbluten gehabt, soll ich den lieber weglassen und auf Gummiteile umsteigen oder was habt ihr für tipps was ich ihm noch so zum kauen geben kann??Meine Finger empfindet er als ne tolle Alternative,ich weniger