Beiträge von KleinGustav

    Klar geht es nicht um mich. Aber es fällt mir sehr schwer, mir vorzustellen, dass es gut für ein fühlendes Wesen ist, andauernd nur ignoriert und weggeschickt zu werden. Und ich lese auch überall, dass es so wichtig ist, eine positive Bindung aufzubauen. Wie soll das denn gehen, wenn ich quasi jegliche Bindung verweigere, indem ich ignoriere, wegschicke und mich entziehe? So entsteht doch keine Bindung, oder?

    Finn hats grad gut erklärt, da verweis ich einfach mal auf ihn.

    Was hier auch immer gut ankommt, mit der Hand füttern. Auch ruhig draussen, wenn du dich mit Hund irgendwo hinsetzt. Leckerchen rausholen und einfach mal Hundepicknick machen :D

    Dann lass ihn doch einfach neben oder auf dir dösen ohne ihn zu streicheln. Erstmal Hund runterfahren lassen.
    Wenn dein Hündchen wie meins tickt, dann sind Hände zwar prima zum Streicheln, aber auch zum Toben.

    Lass ihn erstmal so weit wie möglich zur Ruhe kommen, dann wird das Hundehirn frei zum Lernen, entspannen und Nähe und Streicheleinheiten suchen.

    Was hast du da eigentlich für ein Flauschi? Was ist da alles drin?

    Es gibt keine blöden Fragen ;)

    Also. Klar, dass es jetzt so nicht klappt. Er kennt das ja überhaupt noch nicht. Entschuldige, ich hätte das gleich besser erklären sollen.
    Zunächst würde ich mir einen Platz aussuchen und mich dann da in die Nähe setzen. Er wird gewiss zu Dir kommen, dann streichelst Du ihn ruhig und lenkst ihn mit einem Spielzeug auf die Decke. Wenn er alle Pfoten auf der Decke hat, gibt es ein Leckerchen.
    Immer nur kurz, immer mal wieder. Noch ganz ohne Kommando. Erst, wenn Du das Gefühl hast, dass er das verstanden hat, würde ich "Decke" als Kommando dazu nehmen. Es gibt dann das Leckerchen, wenn er aufs Wort auf die Decke geht.
    Später gibt es das Leckerchen, wenn er 1 Minute, 2 Minuten, etc. bleibt. Nicht zu schnell die Zeiten steigern, sonst ist der Fortschritt dahin.

    Und setz Euch nicht unter Druck. Das wird nicht heute und nicht morgen funktionieren.
    Lasst Euch da Zeit, umso nachhaltiger lernt er das :)


    Ich sag auch mal danke, jetzt ist eh die perfekte Jahreszeit fürs Sockenstricken, da werd ich das mit Hund auch üben. Also strickend neben seinem Platz.

    Leider wie immer bilderlos, aber ich freue mich total dass mein kleines vierbeiniges Begrüssungskommando sich eben in der Bank so super benommen hat.
    Er war ja so aufgeregt und hibbelig weil soviele Menschen da waren, aber guck an, ich konnt sie ihm schön füttern damit er ruhig sitzen bleibt und sich auf mich konzentriert.
    Jetzt tobt er zwar grad wieder über Tisch und Bänke, aber hey. Zwei Erfolgserlebnisse für einen Tag sind nicht schlecht.

    Das andere war heute morgen, als er mir ein Knäul Wolle abgejagt hatte. Das erstemal musste ich ihm das abjagen, beim zweiten kam ein gedonnertes Nein und siehe da, er kriecht unterm Wäschetrockner vor und spuckt mir das Wollknäul vor die Füsse.

    :applaus: Klingt vielleicht total nach "oh Gott", aber das war super!

    Vor dem Anfall ca.10min.stupst er an mein Hals oder wenn ich stehe an meinem Bein und holt das Telefon oder läuft zur Tür und lässt mich nicht raus.
    Kommt auch ganz drauf an wie sehr er dich kennengelernt hat. Manchmal reicht auch nur ein Blick. Auf jeden Fall lässt er dich nicht allein.
    Und die Freude danach wenn es dir wieder besser geht. Mir kamen immer die Tränen, rest des Tages Feierabend und toben oder im Sommer baden.

    Kann man dann noch irgendwie gegensteuern, den Anfall abmindern oder sogar vermeiden? Ich hab davon ja nun überhaupt keine Ahnung.
    Werde hier aber weiter fleissig mitlesen :D

    Ich wollte eigentlich auch diese DG Soft Fleece Jacke für Thorin bestellen, haben dann aber einfach aus Fleece Resten etwas ähnliches selber genäht. Es fehlen hinten noch Abnäher damit es besser sitzt (und das Klettband oben gehört natürlich richtig zu) , aber ich finde sonst reicht der für ihn und hält auf jeden Fall gut warm

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danke fürs Bild, ich sitz ja auch grad für Gustl an der Nähmaschine und lass mich hier gern inspirieren. Hast du den Rückenstoff doppellagig genommen oder einfach?
    Für Gustav solls erstmal ein Pulli werden, nach dem Schnitt eines Babybodys.