Beiträge von Becky_Black

    Ahh, ich glaube hier passt dieses Bild am besten hin :D

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Unsere Beerenernte im Garten war dieses Jahr sehr erfolgreich.

    Aus dem Großteil wurde Marmelade. Sobald die Brombeeren reif sind, kommt auch noch Brombeermarmelade dazu. Ich denke, wir werden damit dann locker bis zum nächsten Jahr hinkommen. :mrgreen-dance:

    Ein paar Erdbeeren haben wir auch noch eingeweckt.

    Aus den schwarzen Johannisbeeren, die noch im Garten auf ihre Ernte warten, wollen wir dann noch Likör machen.

    Auch beim Gemüse konnten wir dieses Jahr schon gut was ernten und ich muss sagen: aus dem eigenen Garten schmecken Möhrchen, Kartoffeln, Rote Beete und Co. einfach am besten :applaus:

    Es macht auch mega Spaß, sein eigenes Obst und Gemüse aus dem Garten zu ernten und dann zu verarbeiten und natürlich zu essen :herzen1:

    Hier ist es tatsächlich so, dass Milow mich innerhalb der Wohnung meidet, wenn ich krank bin. Er liegt dann auch grundsätzlich den ganzen Tag in einem anderen Raum. Er fordert dann aber auch keine Beschäftigung oder Futter bei mir ein. Draußen hingegen mutiert er dann zum Aufpasser und pöbelt nochmal deutlich stärker an der Leine - was total blöd ist, wenn man sich fürs Gassi raus quält und gerade eigentlich recht wenig Kraft für so ein Pöbeltier hat :ugly:

    Ist mein Mann krank, dann geht Milow auch öfter am Tag mal nach ihm gucken oder legt sich sogar zu ihm. Beschäftigung oder Futter wird dennoch von meinem Mann eingefordert. xD Draußen verhält sich Milow bei meinem Mann dann aber auch so wie bei mir - nur in leicht abgeschwächter Form.

    Meine Vorstellung war: Ich gehe ganz gemütlich mit dem Hund spazieren, hin und wieder setze ich mich mit ihm in die Öffis (habe keinen Führerschein) und erkunde die Umgebung, mache freiwillig den Hundeführerschein, ein bisschen was schönes zur Beschäftigung in der Hundeschule (Fun-Agility, Hoppers, Rally Obedience for fun oder ähnliches), hin und wieder geht der Hund zu meinen Eltern um auch mal für Konzerte oder (Mittelalter)Festivals "Hundefrei" zu haben und natürlich lernen wir tolle Hundefreunde kennen.

    Die Realität: Hund mag keine Menschen, hat Angst vor allen möglichen Geräuschen, findet Gassigehen unnötig und blöd (außer, wir fahren mit dem Auto ins Grüne), Öffis fahren geht gar nicht (zu viele andere Menschen), andere Hunde werden zu 90% angepöbelt, meine Eltern haben inzwischen Angst vor ihm (also nix mit Betreuung) und Hundeschule ist auch eher anstrengend als eine schöne Beschäftigung. |)