Beiträge von Becky_Black

    Wir werden selten genauer zu Milow befragt. Meist kommt nur die Frage, was für eine Rasse er ist und der Hinweis, dass er aussieht wie ein Fuchs.
    Manchmal werden wir auch auf seine Angst angesprochen, aber größeres Interesse ist dann trotzdem nie da.
    Sollte uns jemand mal fragen, ob wir einen rumänischen Hund oder allgemein Auslandshunde empfehlen können, würden wir wahrscheinlich mit "Ja, aber..." antworten.
    Man muss einfach damit rechnen, dass so ein Hund auch sehr große Baustellen haben kann. Grundsätzlich würde ich auch eher nicht empfehlen, einen Auslandshund mitten in die Stadt zu holen. Auch eine Direktadoption kann gewaltig schief gehen.
    Für uns persönlich kommt nur noch ein Hund von einer Pflegestelle in Frage. Klar, auch da hat man keine 100%ige Sicherheit, aber man kann doch schon deutlich besser erkennen, ob der Hund zu einem passt oder nicht.
    Bei Milow war es zwar auch keine Direktadoption, aber die 2 Wochen im deutschen Tierheim haben nun auch keinen großen Unterschied machen können.
    Milow hat einfach panische Angst vor fremden Menschen (besonders Männer und Kinder) und lauten, knallenden Geräuschen.
    Milow kommt auch heute nur selten zum kuscheln zu uns. Er entdeckt jetzt erst langsam, dass kuscheln auch wirklich schön sein kann. Und er ist nun fast 2 Jahre bei uns. Wer also einen Kuschelhund sucht, kann auch dort mit einem Auslandshund einen Fehlgriff machen.
    Natürlich sind Milows Ängste inzwischen bei weitem nicht mehr so schlimm wie am Anfang, aber es ist noch immer ein langer und anstrengender Weg.
    Das würden wir auch definitiv nicht verschweigen.


    Ursprünglich hatten wir an einem anderen Hund Interesse, aber der war schon reserviert, als wir im Tierheim waren.
    Wie wir später erfuhren, ist aber auch der andere Hund ein Angsthund. :hust:
    Viel Unterschied hätte es also wahrscheinlich nicht gemacht. :D

    Wir haben Milow damals ganz simpel als Mischling angegeben.
    Ein paar Tage später kam ein Anruf. Mischling alleine reicht nicht. Eine Rasse wollen die mindestens haben.
    Als wir meinten, dass Milow ein rumänischer Straßenhund ist und man einfach keine Rasse nennen kann, wollte die Mitarbeiterin dann Fotos haben. Auf die Fotos kam dann keine Reaktion mehr.
    Auf unserem Steuerbescheid stand dann Schäferhund-Mischling xD

    Und lass dir sagen, diese eingeschworenen Clicken gibt es dort wirklich - mit meiner Sura mehrmals selbst erlebt.

    Ich kann ebenfalls bestätigen, dass es diese eingeschworenen Clicken dort gibt.
    Sobald die auftauchen, sind wir weg.


    Bisher haben wir aber weitestgehend positive Erfahrungen gemacht.
    Allerdings sind wir meist auch nur dann dort, wenn sonst keine Sau da ist oder maximal noch 1-2 weitere Autos auf dem Parkplatz stehen.
    Merken wir, es wird langsam doch zu voll oder Milow wirkt auch nur ansatzweise gestresst, gehen wir wieder.


    Milow liebt die Auslaufzone. Sobald wir hier zu Hause fragen, ob wir in die Auslaufzone wollen, steht er sofort an der Tür und will los.
    Das will schon was heißen, denn er geht sonst echt ungern raus.

    Ich bin mit Hunden aufgewachsen (Schäferhund-Riesenschnauzer-Mix, Dackel-Mix und Pudel-Spitz-Mix) und mir war immer klar, dass ich irgendwann einen eigenen Hund haben möchte.
    Sehr lange wollte ich einen Golden Retriever oder einen Labrador.


    Da das aber in einer Mietwohnung ein bisschen blöd ist, sollte eben was kleineres her.


    Mein Mann war mit einem Hund einverstanden. Erfahrungen hatte er allerdings keine.


    Zusammen haben wir dann entschieden, dass wir einem etwas älteren Hund aus dem Tierheim ein zu Hause geben wollen.
    Maximal 45 cm Schulterhöhe und definitiv ein schwarzer Hund.
    Eigentlich war auch geplant, dass wir eine längere Kennlernphase haben möchten um zu sehen, ob es wirklich passt.
    Da es unser erster eigener Hund sein würde, sollte es auch kein wirklicher "Problemhund" werden.


    Tja, am Ende wurde es dann Milow. Gerade mal ein paar Wochen in Deutschland und nur 5 Monate alt. Langes Kennenlernen gab es im Tierheim nicht.
    Schwarzes Fell hat er nur sporadisch hier und da. 54cm Schulterhöhe sind es auch geworden.
    Und dazu noch ein Angsthund (was wir am Anfang einfach nicht bemerkt haben, obwohl die Anzeichen definitiv da waren).
    Hergeben würden wir ihn niemals, aaaber es wird nicht nochmal so ein Überraschungspaket hier einziehen.

    Wir werden hier dieses Jahr wohl mit Kokosöl und natürlichem Ungezieferhalsband nicht weit kommen :/
    Durfte heute 2 Zecken von Milow runter sammeln und eine weitere ziehen.
    Das ist dieses Jahr dann schon die dritte Zecke, die ich ziehen musste.
    Letztes Jahr habe ich insgesamt nur 3 Zecken ziehen müssen. Die haben wir somit dieses Jahr jetzt schon erreicht. :dagegen: