Beiträge von Becky_Black
-
-
-
Ich nutze für Milow am liebsten die Zoom Groom Bürste. Damit hol ich echt schon viel raus, aber eben noch nicht genug. Gibt es etwas was noch effektiver ist?
Zupfbürsten waren bisher nicht mal ansatzweise so effektiv, wie die Zoom Groom.
-
Kann mir höchstens vorstellen, dass viel zu viel Waschmittel genommen wurde. Zeitlich würde es passen, dass jetzt die Imprägnierung nachlässt und deshalb der Schaum auftritt wenns nass ist.
Man muss für ne Jacke echt nur ne Minimenge Waschmittel nehmen, gerade beim flüssigen. Durch die Füllung dauert es ewig das wieder rauszuwaschen.
Würde die Jacke erneut imprägnieren, das löst dann wenigstens das Schaumproblem.
Zu viel Waschmittel kann tatsächlich sein. Die wurde noch vor meinem neu gewonnenen Wissen, dass weniger mehr ist, gewaschen.
Inzwischen nutze ich nur noch seeeehr wenig Waschmittel.
Ich werd die Jacke nun nochmal imprägnieren und vielleicht hört das Schäumen auch irgendwann wieder auf.
-
Die Jacke ist gerade mal knapp 1 1/2 Jahre alt (im November 2018 gekauft).
Bevor die im Frühjahr 2019 in den Schrank kam, wurde sie gewaschen und imprägniert.
Die ersten Monate in der jetzigen Wintersaison hat auch nichts geschäumt. Das tauchte jetzt im Januar auf einmal auf.
-
Ich bin gerade ein wenig überfragt.
Meine wattierte Winterjacke hört nicht auf zu schäumen.
Beim einem Regenschauer fing die Jacke auf einmal an zu schäumen. Das war verdammt unangenehm.
Zu Hause habe ich die Jacke dann ohne jegliches Waschmittel in die Waschmaschine geschmissen. Unglaublich was da für Schaum bei raus kam.
Ich dachte, das ganze hätte gereicht. Beim nächsten Regenschauer aber das gleiche Spiel.
Wieder die Jacke ohne jegliche Waschmittel in die Maschine geschmissen - Schaum ohne Ende.
Inzwischen hab ich die Jacke 4 mal ohne Waschmittel durchgewaschen und auch per Hand hab ich die Jacke schon einmal durchgespült - trotzdem noch immer Schaum ohne Ende.
Was zum Teufel ist da los? Was könnte ich noch machen? Ist die Jacke überhaupt noch zu retten?
Laut Etikett darf die Jacke in die Maschine.
Es ist schon recht eklig, bei Regen auf einmal mit ner schäumenden Jacke durch die Gegend zu laufen. Inzwischen zieh ich die bei Regen schon gar nicht mehr an.
-
Bei uns ist es zwar noch ein Weilchen hin, bis ein Zweithund einziehen wird, aber vielleicht gibts ja dennoch Vorschläge, welche Rasse eventuell zu unserem unsicheren/ängstlichen Milow passen könnte.
Grobe Richtung unserer Wünsche bisher:
- zwischen 35 und 45 cm Schulterhöhe
- sollte Menschen eher toll finden
- recht nervenstark und nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen
- wenig oder zumindest händelbarer Jagdtrieb
- neutral bis positiv gegenüber Artgenossen
- darf gerne auch für Agility, Hoopern oder Mantrailing geeignet sein
Wir wohnen momentan noch in einer Mietwohnung im 2. OG am Stadtrand. Geplant ist aber, in eine ruhigere Gegend zu ziehen, maximal 1. OG (höher nur, wenn ein Fahrstuhl vorhanden ist
).
-
Diese Halsbänder sehen ja wirklich hübsch aus, aber bei den meisten Modellen liegt das Ungezieferhalsband ja gar nicht mehr wirklich am Hals an. Dann kann doch auch das Ungezieferhalsband gar nicht mehr richtig wirken.
-
Milow ist ein Frühaufsteher.
Wobei bei ihm die Helligkeit ausschlaggebend ist.
Im Sommer werden wir gern schon gegen 6 Uhr oder früher geweckt. Im Winter meist erst gegen 7:30 Uhr.
Länger schläft Milow eigentlich nur dann, wenn er zuvor einen extrem anstrengenden Tag hatte. Aber auch da ist spätestens 8:30 Uhr schluss mit Schlafen.
Natürlich sind mein Mann und ich eigentlich totale Langschläfer. Passt also super zusammen.
-