Bei mir sinds zu viele Rassen.
Nach meiner Angstnase trau ich mir gefühlt nur noch kleine Hunde aus der Gruppe der Gesellschafts- und Begleithunde zu
Bei mir sinds zu viele Rassen.
Nach meiner Angstnase trau ich mir gefühlt nur noch kleine Hunde aus der Gruppe der Gesellschafts- und Begleithunde zu
Das sind ja auch wahrscheinlich Pappel-Babys:
Ahhhh. Hab ich in meinem ganzen Leben zuvor echt noch nie gesehen oder zumindest nicht bewusst wahrgenommen. Und ich bin sehr ländlich aufgewachsen. Aber gefühlt gab es da auch nur Birken, Linden und Buchen.
Hund sieht nur den Flauscheball und der Flauscheball macht "Aua"
Dann muss er irgendwo anders mal Flauscheball mit "Aua" in Verbindung gebracht haben.
Die Dinger die hier rumliegen, tun zumindest mir nicht weh. Ich hatte die ja in der Hand und da hat nichts gepiekst, kein Jucken, kein Ausschlag oder ähnliches.
Prozessionsspinner habe ich hier tatsächlich noch nie gesehen. Ich weiß nur, dass es sie gibt.
Unter Umständen hat er mal schlechte Erfahrungen mit wehhaften Raupen gemacht.
Mein erster Gedanke war auch, dass er die Dinger für Raupen hält.
Allerdings kann ich mich nicht daran erinnern, dass er jemals wirklich kontakt zu Raupen hatte. Zumidnest habe ich nichts in die Richtung mitbekommen.
Ob er in Rumänien was erlebt haben könnte, kann ich natürlich nicht sagen.
Vermutlich werde ich den wahren Grund nie rausfinden.
Ja, ich gucke es fast täglich
Ich habe mal eine außergewöhnliche Frage.
Gibt es hier noch einen Hund, der auch Angst vor diesen Dingern hat?
Milow hat wirklich panische Angst davor. Er springt richtig weg, die Rute klebt ganz feste unterm Bauch, er macht sich klein und will einfach nur weg von den Dingern.
Beim ersten Mal, als die noch nicht ganz so "flauschig" waren, war seine Reaktion sogar noch schlimmer.
Die folgenden Teile sind hingegen wieder kein Problem.
Gibt es da irgendeine plausible Erklärung für? Soooo unterschiedlich sind die beiden Dinge ja nun eigentlich auch nicht.
Milow kommt immer so zwischen 6:30 und 7:30 Uhr aufs Bett gehüpft. Erst liegt er ne Weile ganz ruhig auf dem Bett und döst weiter. Spätestens nach 30 Minuten fängt er dann aber an, sich ausgiebig und lautstark zu putzen und zwar so lange, bis wir wach sind. Wenn er dann merkt, wir sind wach, wird angefangen zu jammern.
Sobald wir dann aufstehen, freut Milow sich tierisch und mit vollem Körpereinsatz. Natürlich nur um sich dann eine Minute später wieder hinzulegen und weiter zu schlafen. Aber wehe, wir legen uns dann auch nochmal hin. Das geht natürlich gar nicht.
Hier wird das Smartphone auch hauptsächlich zum spielen genutzt
Momentan sinds WWE SuperCard, Pokemon Go und Merge Dragons
Zwischendurch landen aber auch immer wieder mal neue Spiele auf dem Handy, die dann aber relativ schnell auch wieder runtergeschmissen werden.
Ich spiele auch noch immer täglich und bin tatsächlich seit Tag 1 dabei. Level 40 ist trotzdem noch immer weit weg.
Mein Trainercode: 6057 0475 1268