Beiträge von Elaia

    Wie gesagt eine kleinere Menge würde ich ihm noch anbieten, weil er ja schon einige Male erbrochen hat.

    Ich hab gerade nicht auf dem Schirm wieviel dein Hund wiegt, hier würde ich ca 1/4 der Menge noch hinstellen und dann schauen wie es angenommen wird.

    Das viele saufen kann von Schmerzen, Stress, noch dösig von der Narkose etc kommen.

    Hier sollte am Optag frühestens abends eine kleine Portion gegeben werden, war bei euch anscheinend zu früh/zu viel. Ist nicht unüblich dass den Hunden nach der Narkose noch übel ist.

    Hat er denn nach dem mehrfachen Erbrechen nochmal Wasser bekommen?

    Ich würde ihm jetzt nochmal was geben, keine 2 Liter Schüssel, aber zum Flüssigkeitshaushalt ausgleichen definitiv, da ist ja einiges rausgekommen anscheinend.

    Gute Besserung!

    1. Wie werden sie von anderen wahrgenommen?

    Die einen wechseln die Straßenseite, die anderen sehen sie als treudoofes Pony

    2. Was stimmt von der Wahrnehmung?

    Wenig - Grund die Straßenseite zu wechseln gibt es nicht wenn man sie ignoriert, tut man das nicht würde man je nach Aufdringlichkeit sehen, dass nicht viel von treudoof bei fremden Menschen übrigbleibt.

    Bevor man das sehen könnte steht man aber in mir drin und ich reagiere auf Eindringen in meinen Tanzbereich not amused (außer Kinder, die werden geliebt und dürfen gerne mit mir zusammen streicheln).

    3. Wie sind eure Hunde im Alltag?

    Absolut unauffällig, in der Familie sowieso und draußen tue ich so viel wie nötig, dass es so ist.

    4. Wie reagieren eure Hunde auf fremde Menschen?

    Sie möchte keinen Kontakt und hält es mit „lässt du mich in Ruhe, dann lass ich dich in Ruhe“. Jogger, Radfahrer etc sind gar kein Problem. Wenn sie angequatscht wird versucht sie sich zu entziehen, würde sie bedrängt werden behaupte ich schnappt sie ab.

    5. Wie reagieren sie auf Besuch?

    Generell wird bei der Türklingel angeschlagen. Handwerker etc werden über den Gehorsam geregelt bzw. bekommen sehr nachdrücklich gesagt, dass der Wohnraum nicht einfach so betreten wird (ich kann Küche/Wohnzimmer durch eine Tür vom Rest des Hauses trennen).

    Privater Besuch bekommt Verhaltensregeln und wenn sich dran gehalten wird taut sie recht fix auf, lässt sich anfassen etc. Auch Partys mit 40-50 Personen sind kein Problem (vorausgesetzt die Gäste nutzen den Vordereingang mit Klingel, auf einfach im Garten stehen werde ich laut aufmerksam gemacht, egal wie viele Leute schon da sind :upside_down_face:

    6. Wie reagieren sie auf Kuscheleinheiten/Körperkontakt?

    Hier in der Familie oder auch mit meiner Schwester, die sie sehr mag wird das eingefordert, am liebsten Ohren kraulen (sie steckt dabei egal ob man steht oder sitzt ihre Nase bis zum Ohransatz zwischen unsere Oberschenkel^^), Bauch oder Rutenansatz krabbeln ist auch sehr beliebt. Von fremden Menschen will sie nicht angefasst werden.

    Schaefchen2310 ist sehr happy, dass Mambi kein Gesicht mehr macht als wenn sie ihr gleich vor die Füße kotzt wenn sie sie mal versehentlich gestreift hat. Betteln tut sie da mittlerweile auch… hat nur ein gutes Jahr mit regelmäßig Gassi gedauert :pfeif:

    7. Wie sind sie wenn sie im Arbeitseinsatz sind?

    Beim Training gut über Leckerchen motivierbar.

    In ihrem genetisch bedingten Job, gerade im Dunklen sehr „an“.

    8. Was finden sie richtig doof?

    Unhöfliches Verhalten, egal ob von Zwei- oder Vierbeiner, kläffende Hunde und springende Mountainbiker.

    9. Worüber freuen sie sich?

    Wenn jmd nach Hause kommt, Kekse/Kauzeug und generell gemeinsame Aktivitäten.

    10. Wie sind sie im ÖV, im Auto?

    ÖV keine Ahnung, war sie noch nie. Als Welpe waren wir öfter mal am Bahnhof Züge gucken, Busse fahren hier regelmäßig, eingestiegen sind wir nirgends ^^ Aber ich glaube es wäre wie bei vielem, nicht ihre Lieblingsbeschäftigung, aber wenn ich sage wir machen das, dann machen machen wir das :herzen1:

    Im Auto völlig unauffällig, da ist sie auch nicht territorial.

    11. Wie ausgeprägt sind die Rasseeigenschaften im Charakter des Hundes?

    Sie hat ihre Rassebeschreibung schon recht genau gelesen. Ein bisschen selbstbewusster könnte sie sein.

    12. Wie sind sie, wenn sie Neuem begegnen?

    Vorsichtig. Aber sie guckt sich viel alleine auf Aufforderung an bzw die ganz unheimlichen Sachen wie Berge von Sperrmüll die nachts auf einmal an der Straße stehen mit mir gemeinsam - und dann ist auch gut.

    13. Wie kommunikativ sind sie?

    Gemeldet wird halt bei der Klingel, Besuch der Nachbarn im Garten (fremde Stimmen), geknurrt/gemotzt wenn der Postbote zB die Stufen zum Briefkasten hochgeht etc. Knurren oder bellen auf Kommando kann sie ebenfalls.

    Generell ist sie aber stimmlich ein ruhiger Hund.

    Dafür „fragt“ und kommuniziert sie viel mit mir mit Blicken, rückversichert sich usw.

    13. Welche Dinge seht ihr, die andere missverstehen oder nicht sehen?

    Ich finde sie sehr klar und einfach in ihrer Körpersprache. Stocksteif, Fell an Widerrist und Kruppe gesträubt, Rute oben und wedelt kurz und hektisch - oh da will jmd spielen.

    Nein Perle, die haut deinem Hüti gleich auf die Mappe wenn der weiter fixiert und hier ankommt :fear:

    Und nur weil sie mit mir fast jeden Blödsinn macht steht das anderen Leuten noch lange nicht zu. Sie ist halt kein fiddelnder Labi sondern ein eher ernster Hund.

    Eii das ist aber lieb und dass sie auch gute Grimassen drauf hat macht sie nur noch sympathischer :lol: :herzen1:

    Grimassen können wir auch ^^

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bin ja bekennender Sabberfan (also ja ohne sabbern wäre auch ok :woozy_face:).

    Früher mochte ich falb bzw rot bei Molossern am liebsten (erster Hund BX, Mambis Papa zB Formentino, also falb mit grauer Maske), ich habe seit ihr und ihrem Opa dunkle Hunde sehr schätzen gelernt (sowohl vom Ausdruck als auch der Außenwirkung :smiling_face_with_halo:) und würde - falls möglich - immer was schwarzes oder dunkel gestromtes hier sitzen haben.

    No go‘s sind zu hautige Exemplare wo sich Wamme und Unterlider quasi auf dem Boden treffen, zu kurzer Fang, aufgezogener Rücken und andere schwere Gebäudefehler. Wenn ich nen Molosser nicht als Molosser kenne sondern mit nem Weimi oÄ verwechsle läuft da auch was schief.

    Bei anderen Rassen finde ich merle toll, egal ob red oder blue bzw generell bunt, trico usw.

    Beim Fell bin ich nicht festgelegt, zu aufgeplatzte Sofakissen dann aber eher nicht…