Beiträge von Elaia

    Ich wollte ja eigentlich Lakefields ausprobieren, gab es jetzt in den „großen“ Abpackungen nicht mehr ( und bei unserem Verbrauch sind mir die kleinen dann doch definitiv zu teuer, da liegen die 10kg schon bei knapp 8€/kg) und da ich Mera Senior von den Werten her auch ganz passend fand hab ich das stattdessen zum Testen hier gehabt.

    Satz mit X, 1/4 der Tagesration ging sobald ich auf 1/2 gesteigert habe gab es Durchfall…

    Zu ihr http://www.vetfoodcoach.de hatte ich im letzten Jahr Kontakt als wir ein Nierenproblem vermutet hatten (was sich aber dann nicht bestätigt, die schlechten Nierenwerte kamen von einer Herzproblematik, deshalb habe ich das dann nicht weiterverfolgt). Wirkte am Tel. aber auch kompetent und hatte Tipps gegeben wie und was ich kurzfristig zur Entlastung füttern sollte bis neue Werte da sind und entsprechend ein Plan erstellt werden sollte.

    Dalila

    Kannst du mal ein Beispiel geben wie du füttern solltest? Das würde mich sehr interessieren wieso das mit der Fachkompetenz (und dem Preis dahinter) dann so gar nicht gepasst hat :face_with_monocle:

    pauline31

    Der Jumppa sitzt super.

    Wir machen das ausziehen genau wie Svenja.

    Alles wird bis hinter die Vorderbeine geschoben, dann greife ich vorne am Kopf stehend rechts und links zu, krempel das zusammen und ziehe es dann noch vorne weg über den Kopf. Dann einmal kurz die Vorderbeine angehoben und Zack ist der Pulli aus ^^

    Ich würde den Trainer bei der nächsten Stunde darauf ansprechen, dass diese Methode nicht zu mir passt und wie das ggf auch anders funktioniert.

    Wenn er dir nichts anderes zeigen kann - oder will - lauf schnell und weit.

    Apportieren üben etc würde ich auch erstmal weglassen, der Hund ist grade eine Woche bei euch, nutzt alles an Konzentration was er hat um Hausregeln und eben ggf Leinenführigkeit zu lernen.

    Schleppleine klingt nu nicht nach Doppelsicherung, da würde ich ggf dann unterscheiden mit Halsband und Geschirr, kurze Sequenzen am Halsband mit kurzer Leine, dafür absolut konsequent, dann wieder umschnallen auf Schlepp und Geschirr und da wäre dann nicht so schlimm wenn mal Spannung auf die Leine kommt.

    Zu dem kann so ein unkontrolliertes in andere ballern auch für den jungen Hund sehr unangenehm werden.

    Wenn so ein Kaliber angeschossen kommt und sich nicht auf Entfernung blocken lässt würde sie von mir massivst vertrieben werden, bei 40kg+ warte ich nicht ab bis die rangekommen sind und guck ob’s ein Tut-Nix oder -Was ist… das ist dann nicht förderlich für fremde Menschen nicht per se scheiße zu finden.

    Anderster

    Ich hoffe es ist ok, dass ich da ein Foto rauskopiert und „bekritzelt“ habe, aber da sieht man es mMn sehr gut, dass der Oberschenkel/Hintern freiliegt.

    Beim Jumppa nicht ganz so doll, aber mir zu viel.

    Ich kann nachher mal ein Foto machen wie unser Jumppa sitzt…

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich finde auch, dass der orangene Jumppa und der Fjord zu kurz wirken… kann halt einfach sein, dass die nicht optimal für Rutenhochträger geeignet sind. Ggf mal bei SDW gucken, die machen ja Unterschiede in der Passform…