Ich finde den Vorschlag mit dem Boxer aus guter Zucht auch ganz passend… muss man charakterlich mögen, wenn man bei den Retriever schaut könnte das aber definitiv passen.
Beiträge von Elaia
-
-
Nein, das ist dann natürlich Quatsch.
Aber normalerweise tauchen andere Hunde ja nicht plötzlich 2 Meter entfernt auf.
Dann ruft man ab wenn noch so viel Abstand ist, dass das prima funktioniert, feiert seinen kleinen Hund dafür und bittet, verlangt, droht - ist ne Typfrage
- dass der andere Hund ebenfalls bei sich behalten wird. Wenn der Fremdhund bei euch ankommt ist es völlig utopisch Gehorsam zu verlangen, das können die meisten erwachsenen Hunde nicht (meine eigene hätte da zB zwar eher nicht das „ui super jmd zum spielen“ sondern „geil, das verhaue ich jetzt so richtig“, aber die Motivation ist in dem Moment egal
).
Genauso kennt man ja viele seiner Wege, d.h. wenn ich weiß da kommt ne Kreuzung oder andere Wege gehen ab auch rechtzeitig abrufen und dann eben zusammen gucken und ggf dran vorbeigehen. Das kann man ja auch ein bisschen selbst steuern wo man Gassi geht, damit man das nicht alle 10 Meter machen muss…
-
Dann gäbe es hier nur noch dosiert wirklichen Freilauf, sprich da wo man wirklich alles weit überblicken kann und ansonsten ist eine Schlepp dran. Du versaust dir sonst deine Kommandos. Im günstigsten Fall passiert sowas nur einmal und dann erfolgt og Konsequenz, weil er durch jedes „Erfolgserlebnis“ lernt, dass es eigentlich recht wumpe ist was der komische Zweibeiner da so quasselt und man einfach sein lustiges Ding machen kann.
Abgesehen davon kann es auch wirklich gefährlich sein falls er mal in einen unverträglichen Hund kachelt oder mal nen Menschen erwischt, der gar nicht drauf steht von fremden Hunden belästigt zu werden.
Geht ihr noch in die Hundeschule?
-
Ich persönlich fände ein Hetzhalsband zB nicht ideal, genauso wenig ein Geschirr.
MMn darf der Hund in solchen Situationen ruhig merken, dass das nicht nur für mich gerade großer Mist ist, da muss ich das reinballern nicht noch so angenehm wie möglich gestalten…
Sucht euch nen guten Trainer und dann übt euch den Hintern ab, um sämtliches Managementgedöns nachher gar nicht mehr gebrauchen zu müssen.
-
Und der ist dauerhaft dran? Und das stört den Hund nicht, wenn er da so hin und her baumelt? (Oder habe ich da falsche Vorstellungen?)
Selbst wenn, traurige Geschichte, aber hilft ja nicht, der ist ja dran weils sein muss… bisschen mehr pragmatisch an die Sache rangehen
Die gibt es übrigens auch in unterschiedlichen Längen, mit Schlaufe oder nur als Band mit Knoten am Ende etc, da findet man schon was, was dem Hund nach kurzer Zeit egal ist…
-
Ich wußte doch, dass ich die Gegend kenne, wo die Schäferhundzüchterin unterwegs war. Die kommt aus Duisburg
Ich hab Svenja auch direkt gefragt ob wir nicht mal mit Ayla Gassi gehen wollen
-
Der liebevolle Löwenhund mit dessen großen Würfen man viel Geld verdienen kann… nee läuft
-
Aber Elaia - ich kann den Artikel nicht lesen - ist denn da überhaupt die Rede von Einschläfern?
Jup, auch im frei lesbaren etwas später geposteten Artikel steht dass der Hund am 4. vom Amtsvet begutachtet wird und je nach dem was bei rumkommt steht wohl auch einschläfern im Raum.
-
Was für „Boxer“ werden denn da gezeigt??
-
Den Artikel selbst kann man zwar nur mit Abo lesen, aber der zehensnackende Hund ist wohl ein Staffbullmix.
Wäre der blanke Hohn wenn er eingeschläfert wird