Wenn sie gesundheitlich nicht mittlerweile so eingeschränkt wären, wäre hier wieder eine BX eingezogen. Die sind farblich ja auch eher begrenzt
Als wir uns stattdessen für den CC entschieden haben, habe ich auch sehr mit der Farbe fulvo (was dem braun der BX entspricht) geliebäugelt - ich denke schon aus "nostalgischen" Gründen, auch wenn ich natürlich weiß, dass jeder Hund anders ist.
Die Farbe ist in dem Wurf gar nicht gefallen also wird es jetzt schwarz und das ist genauso in Ordnung für mich
Beiträge von Elaia
-
-
Ich denke bei den großen Firmen wie Europcar, Sixt und co bist du auf der sicheren Seite. Aber je nachdem wo du hinmusst würde ich auf die Fahrzeugklassen schauen. Mein Mann musste beruflich nach Österreich/Ungarn und fand es sehr unlustig einen Dacia Logan in die Hand gedrückt zu bekommen nachdem er eigentlich nen Skoda Fabia bekommen sollte.
Alternativ einfach im Familien-/Freundeskreis für den Tag ein Auto leihen? -
Das ist glaube ich wie bei den Hunderassen, wenn die ihre Rassebeschreibung nicht ordentlich gelesen haben nützt das alles gar nix
Ich kenne einige "Kalte" auf die ich alles setzen würde, aber keinen Anfänger! Zudem hat man da eben viel öfter, dass die keine ordentliche Grundausbildung haben sondern nur mit weggedrücktem Rücken geradeaus im Busch rumlaufen. Ist natürlich auch ne Anatomiefrage, kurzer Hals, enge Ganaschen etc.
Ich würde da definitiv ein Warmblut vorziehen! -
Ich finde das in eurem Fall recht schwierig sich auf so eine seltene Rasse festzulegen, grad mit dem Hinblick auf anfängertauglich und Co.
Würde es da nicht mehr Sinn machen ganz aktuell wenns akut ist auf das Pferd an sich, egal welche Rasse zu schauen? Evtl passt ja auch zB ein schwereres Warmblut... -
Wie niedlich
Soooo plüschig und dann die nackigen Welpenbäuchlein ...
So eine eingebaute Beißhemmung klingt total gut, hoffentlich bleibt die^^ -
Ohhh Oskar ist wirklich Zucker
Mamba ist heute 7 Wochen alt, 2 weeks to go
Mir fehlt noch die Autobox, Geschirr und Mantel (wird erst kurz vorher gekauft) und ein paar Supplements. Sonst ist alles da...
-
Hier wird es auch keine Box geben - erstmal. Aber ich werde schon Bereiche absperren. Sollte es sich zeigen, dass Madame zur Familie der Destroyer gehört wird definitiv mit Boxentraining gearbeitet, wehret den Anfängen und so
Fürs Auto gibt es auch eine Box im Kofferraum, also sollte das nicht das größte Problem werden.
Müssen muss sie auch erstmal nicht alleine bleiben, bis zum Sommer bin ich noch auf jeden Fall zu Hause, aber alleine bleiben wird natürlich trotzdem von Anfang an geübt, allerdings haben wir da wie gesagt keinen Stress und es ist nicht schlimm, falls sie etwas länger brauchen sollte. -
8 Uhr los, 17 Uhr wieder zu Hause, ging schon. Aber waren halt auch Herbstferien. Bei 700km Gesamtstrecke bau ich auch keine Übernachtung ein, nur damit die Kinder mitkönnen - der Hund ist hoffentlich die nächsten 10 Jahre da, also werden sie überleben den "Weltwelpenabholtag" nicht mitzubekommen. Aber wie immer, jeder so wie er mag
-
Da haben wir das Glück - oder eher Pech, kann man nu sehen wie man will^^ - dass die Züchterin doch ein Eckchen wegwohnt. Die Kleine haben wir von vornherein auch zum aussuchen zu Hause gelassen, die Große hat das alles super mitgemacht, aber insgesamt fast 7 Stunden Autofahrt mit je 1x Pipipause pro Strecke ist von lustig nun mal weit entfernt
-
So eine "dämliche" Katze gabs hier auch
Der Kopf klemmte beim Kind unterm Arm die Hinterbeine schliffen über den Boden, aber wenn man sie gerettet hat, saß sie zwei Sekunden später wieder beim Kind^^ Musste vor 2,5 Jahren mit fast 19 eingeschläfert werden, beste Katze der Welt
Wenn ich aussuchen könnte, würde ich auch ca 1 Jahr ohne Mann und Kinder wegziehen, leider will da niemand sonst was von hören