Beiträge von Elaia

    Sonst hat sie auch selten Schluckauf, Jahre her ist es zwar nicht, aber ich könnte mich jetzt vor der Läufigkeit auch nicht am das letzte Mal erinnern.
    Deswegen irritiert mich das 4-5x tgl schon etwas...

    Ich kenne drei Boxerrüden ziemlich gut und würde schon behaupten, dass die wetterempfindlich sind. Zwar immer im „Party on“Boxermodus, aber bei Wärme packt man sich doch gerne relativ fix irgendwo ab und bei Kälte/Nässe, die haben halt keine Unterwolle.
    Generell würde ich die an deiner Stelle aber trotzdem genauer anschauen, die „Problematik“ haben einige andere Hunderassen ja auch und bei den „wetterfesten“ kannst auch ein Exemplar erwischen, dass dir den Vogel zeigt bei 3 Grad und Regen rauszusollen ;)
    Mit deinem geplanten Programm sollte der Boxer gut zurechtkommen und längere Runden im Sommer kann man ja gut auf die weniger heiße Tageszeit legen... ein weiterer Vorteil: den Boxer gibt es nicht in schwarz :D

    Danke, das könnte eine Erklärung sein, ich werde das beobachten :smile:
    Tagsüber trägt sie im Haus ein Höschen, leckt da zwar wenig aber ab und an trotzdem rum. Draußen und nachts (weil sie da nur im Schlafzimmer ist, wo keine Teppiche/Läufer liegen) ist sie „nackig“.

    Mamba ist jetzt das zweite Mal läufig, Tag 4 mit sichtbarem Blut... und mehrmals täglich Schluckauf. Mal ganz doof gefragt haben eure Mädels das auch? Und wenn ja warum?! :denker: Da sie sonst selten ganz alleine ist und ich meine Familie auch gefragt habe, kann ich mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass sie das vorher selten hatte.

    Jein, der TE möchte explizit für den Anfang eine Einzelmeinung, um sich nichts rausfiltern zu müssen. Nach drei Büchern hat man meistens schon wieder drei konkurrierende Meinungen.

    oh okay, das muss ich überlesen haben.
    Schade, wenn man sich direkt am Anfang direkt so „festfahren“ möchte.
    Egal wo, gekocht wird ja überall nur mit Wasser - sei es nu Diät, Sport oder eben Hundetraining - funktionieren tut vieles ja irgendwie- aber da es ja individuell ist, würde eine andere Methode ggf einfacher sein bzw. besser passen.

    Wenn der TE da Zeit und Lust zu hat fragt er evtl bei den in Frage kommenden Hundeschulen an, ob er sich ohne Hund mal ein Gruppentraining anschauen kann. Darüber lässt sich ja auch viel filtern und man findet evtl schon heraus mit welcher Art Training man sich selbst am wohlsten fühlt. Salopp gesagt werden Wurfschellen oder max Leckerchen geworfen, gibt ja Leute die sagen, wenn der Trainer das meint schieß ich auch mitm Panzer und andere empfinden ein Nein schon als zu viel - überspitzt dargestellt.

    @Aoleon
    Das klingt nach ganz, ganz schlimmer Hundequälerei, was du da beschreibst, arme Jungs :lol:

    Die Elfe wird jetzt wetterresistenter, bis zu ihrem ersten Geburtstag brauchte ich ihr mit Gassi im Regen oder so gar nicht kommen. Pinkeln und wieder heim war das Stichwort...
    Mittlerweile läuft die auch im Regen ihre normalen Runden, dass die aber kein Highlight sind merkt man dann an Spaziergängen wie gestern, wo ich es geschafft habe 1,5 Stunden sogar mit Sonnenschein rauszugehen... Ich hatte direkt nen anderen Hund :party: