Beiträge von Elaia
-
-
Google bitte nie nach Keimbelastungen im Fleisch für den menschlichen Verzehr 😉 Hähnchenfleisch zB 🙈
Wenn euer Hund schon mit Rind gefüttert wurde macht es keinen Sinn das für eine Ausschlussdiät zu nehmen, Preis hin oder her.
Wie habt ihr denn bisher gefüttert und weswegen eine Ausschlussdiät?
-
Nein, in der Regel nicht - da ist dann eher Ferienhaus statt Hotel angesagt.
Aber einen netten, kleinen Hund bekommt man gut im Familen- oder Freundeskreis unter oder bei Bekanntschaften, die durch den Hund entstehen etc.
Ich würde an eurer Stelle mal neben den Pudeln die FCI Gruppe 9 genauer anschauen, so in Richtung Bolonka o.ä. oder z.B. den Kontinentalen Zwergspaniel…
-
-
Mit Lebensmitteln in Kontakt sollte man rohes Fleisch eh nicht bringen 😅 Finde den Hinweis nu also nicht so merkwürdig…
Zum Thema Ausschlussdiät, dein Hund hat noch nie was mit Rindfleisch gefressen?
Das ist eigentlich ein sehr typisches Fleisch für Futter/Leckerchen, daher frage ich… Ausschlussdiäten sollten mit Lebensmitteln begonnen werden, mit denen der Organismus noch nie in Kontakt gekommen ist.
-
Ich würde auch keine Nierendiät füttern, wohl aber nierenschonend. 19% Protein wäre mir bei einem normal aktiven Hund zu wenig.
Ich schaue aufs C:Ph Verhältnis und das letzteres etwas niedriger ist, den Salzgehalt ( ist bei uns auch fürs Herz wichtig ) sehr wenig Trockenfleischkauartikel usw.
Ich hab lange eine von 2 Mahlzeiten Köbers Light gefüttert, weil das von den Werten gut passte ( vorher teilgebarft), jetzt gibt es seit ein paar Wochen einen Mix aus Trofu, Köbers Light und kochen mit dem Seniormix von futtermedicus.
-
Das mit den Medis finde ich auch seltsam.
Ich würde nüchtern ein neues Blutbild machen lassen inkl SDMA und wenn das auffällig ist mal die Nieren schallen lassen und Urinuntersuchung Protein/Kreatininverhältnis.
Ich erwähne es auch nochmal, bei uns waren Krea (und SDMA) erhöht und nach allen o.g. Untersuchungen wurde festgestellt, dass das Problem am Herzen liegt, Niere und Herz spielen oft zusammen, d.h. wenn ein Organ ein Problem hat zickt das andere gerne mit.
Also ggf. auch mal den ProBNP Wert im
Blut mitbestimmen lassen …
-
"Kinder- und Jugendfeuerwerk" also Kat 1 ist auf 120 dB limitiert. Das ist zwar auch laut, sollte aber nicht kilometerweit schallen können
Also ich find 120 Dezibel ja schon laut 🙈
Und wenn das zB auf nem Balkon gezündet wird scheppert das schon…
-
Die Frage ist ja auch, ob es nicht doch erlaubt ist… Kinder- und Jugendfeuerwerk darf ganzjährig gezündet werden und macht auch durchaus ein bisschen Krach.
-
Da kriegen die Bellties wohl doch noch mehr neues Zeug 😎