Beiträge von Elaia

    So in ganz easy, Lebensmittel nur noch in der Küche und Tür zu?

    Alternativ würde ich ihm das richtig verleiden bzw ihm den Himmel auf den Kopf fallen lassen das er den Raum nie wieder betritt - je nachdem was er da erwischt kann das ja richtig ungesund werden.

    Dafür müsste man aber die örtlichen Gegebenheiten kennen, ob man da von außen vom Fenster rankommt, innen was aufbaut was man richtig zum scheppern bringt oä...


    Das Malteserchen war klüger als Frauchen, hat abgedreht, ich hab abgerufen und wir sind dann ohne Kontakt aneinander vorbei - mit dem Kommentar der älteren Dame: „da hatte sie dann doch Angst, aber war ja ne gute Begegnung.“

    Freundlich lächeln, weitergehen...:lepra:

    Was für ein Vertrauen... :shocked: die Dame hat scheinbar bisher immer nur freundliche Schafe getroffen- es sei ihr gegönnt ;)

    Es sei ihr auch gegönnt und ich wünsche ihr auch nicht, dass sich das jemals ändert - aber alleine der gesunde Menschenverstand sollte einem doch sagen, dass auch der allerfreundlichste Kontakt bei ~40kg Gewichtsunterschied wirklich böse für den kleinen Hund ausgehen kann.

    Wie gesagt ich hatte echt richtig schlechte Laune, sonst hätte ich mich dazu nicht hinreißen lassen :ops:

    Mamba hat ein paar Kleinhunde, zu denen sie Kontakt haben darf, zusammen schnüffeln etc, aber sobald Tempo reinkommt wird abgebrochen, weil einfach umbügeln (Molosser halt, da wird schonmal gerempelt), Pfote drauf etc zu echt schweren Verletzungen oder im schlimmsten Fall nem toten Zwerg führen kann...

    Zum Thema Lautstärke, ich habe es dieses Jahr geschafft alle Menschen bei einem Osterfeuer am Stall zum verstummen zu bringen (und mein Hund lag danach wie festgewurzelt im Platz) nachdem Madame meinte ein neu hinzukommendes Hund/Haltergespann anzuprollen und den ersten Rückruf zu ignorieren :hust::pfeif:

    Ja zum brüllen braucht man nur eine laute Stimme, das heißt noch nicht, dass man Recht hat - aber sehr nützlich ist es ;)


    Hier wird alles geblockt so vehement wie nötig. Wenn ich meine Stimme schonen will gibt es sehr nützliche Dinge wie nen dicken Schlüsselbund als Meinungsverstärker und bisher funktioniert das sehr gut.

    Die Elfe ist auf Spaziergängen ignorant anderen Hunden gegenüber und mischt dann auch nicht mit.

    Vor ein paar Monaten hatte ich richtig miese Laune, weils auf wenigen hundert Metern der dritte merkbefreite Halter war den wir getroffen haben (ältere Dame leint ihren Malteser ab, als sie sieht dass mein 45kg Hund ohne Leine - aber im Fuß läuft - und der kommt kläffend auf uns zugerast). Da hab ich Mambi nur viel Freude gewünscht und sie auch losgeschickt. Solche „Späße“ mache ich aber eigentlich nicht und auch nur weil ich weiß, dass sie a) niemanden frisst und b) gut im Gehorsam steht.
    Das Malteserchen war klüger als Frauchen, hat abgedreht, ich hab abgerufen und wir sind dann ohne Kontakt aneinander vorbei - mit dem Kommentar der älteren Dame: „da hatte sie dann doch Angst, aber war ja ne gute Begegnung.“

    Freundlich lächeln, weitergehen...:lepra:

    Hexling ist aber zB gerade auch dabei evtl größere, gesundheitliche Baustellen abzuklären... mit sowas muss man immer rechnen.


    ich würde mir das als Hundeanfänger mit Kind sehr gut überlegen einen Hund direkt aus dem Ausland zu übernehmen. Kann gut gehen, muss aber nicht und gerade wenn Hunde direkt aus einem Shelter oä kommen kann man sehr wenig zu ihrem Verhalten sagen.

    Ich würde eher nach Hunden auf einer Pflegestelle hier in D gucken oder einfach mal mehrere Tierheime im Umkreis ansprechen, da gibt es mit Sicherheit mehr als eins.

    Ist das jetzt neu bei Franz? Also sprich hatte er vorher schon ne ordentliche Leinenführigkeit? Wie lang ist denn euer „kompletter Weg“?

    Leinenführigkeit ist ja ein „Trick“, den der Hund eben verstanden haben muss.

    Ich würde das immer nur kurz, dafür dann aber wirklich korrekt üben und ansonsten eben auf Freilauf bzw. wenn das nicht geht Geschirr/Schlepp setzen.

    Lange „Asphalt treten“ gabs in der Zeit halt gar nicht, allerdings ist hier in 2 Minuten Fußweg auch ne Lösewiese erreichbar und für längere Spaziergänge hab ich direkt das Auto genutzt.

    Ohwei, kann es sein, dass ihr euch gegenseitig ein bisschen aufschaukelt? Sie ist ein bisschen greller jetzt in der Läufigkeit, du dadurch total genervt, sie reagiert darauf wiederum etc?

    Dann ists auch das beste da einfach Spannung rauszunehmen wie du das auch vorhast, bisschen im Garten rumpimmeln und Quatsch machen und vielleicht kannst ja morgen schon bei sowas den Hund kurz auslachen, durchknuddeln, ein bisschen vor ihr rumhüpfen und -trampeln und dann einfach weiterschicken - und wenn nicht, macht ihr halt ein paar Tage länger stressfreies Zeug für euch beide :party:

    Ein Labbi ist ein ganz anderer Hundetyp als ein Gebrauchshund - bei Gebrauchshunden wäre es gerade kein Qualitätskriterium, wenn man da 10+ einander fremde Hunde zusammen laufen lassen könnte.

    Ich würde niemals fragen, ob ich meine Hunde mit zum Züchter ins Haus bringen könnte - denn damit wäre man bei den guten Züchtern, die ich kenne, als inkompetent und blauäugig raus aus der Nummer.

    Labbi war sie das letzte Mal als Welpe ;) Wie schon geschrieben CC, deswegen bezog ich mich auch auf die Molosser.

    Die müssen nicht beste Freunde sein, aber ich persönlich fand es gut, dass man alles über den Gehorsam regeln konnte und hätte es auch nicht anders haben wollen.

    Wie das aussieht wenn man hoch im Sport führt ist eine andere Sache, aber ich wage zu behaupten, dass 99% aller Hundehalter Hunde benötigen, die zuerst im Alltag funktionieren und nachrangig Sporthunde sind.