Beiträge von Elaia

    Hey „Gemumble“,


    heute ist ein schlimmer Vermisstag, einfach so, ohne Grund.

    Der Babybär ist toll und macht sich super, aber gerade würde ich gerne deinen dicken Kopf gegen die Beine gedrückt bekommen um dir die Ohren zu kraulen 😭


    Ich hoffe dir gehts gut da oben, lieb dich ❤️

    Die AGILA hat die im Rahmen des OP Kostenschutzes die Folgebehandlungen (erfolgte am Tag nach der OP (Extraktion Zahn mit Naht etc.) und damit einhergehende Medikamente wie Antibiotika und Schmerzmittel abgelehnt. Das letzte Mal wurde das alles übernommen, ich bin etwas ratlos.

    Direkt anrufen.

    Von mir wollten sie dann ne Bescheinigung vom TA - die Rechnung über 10€ hab ich direkt miteingereicht und sie wurde übernommen😇 und dann war das geklärt.

    Dann mach es einfacher für ihn, so dass er ein Erfolgerlebnis hat durch Initiative.


    Und nicht zergeln, wenn man das dosiert macht, also hauptsächlich den Welpen ziehen lässt passiert da auch nichts - das wird der mit seinen Geschwistern ganz viel gemacht haben… meine Welpen mochten Plüsch tatsächlich immer sehr gerne.


    Ansonsten prüfst du vielleicht auch mal wie oft du was verbietest und setzt da noch an. Vorname Dexter, Nachname Nein ist auch nicht motivierend. Dann lieber Fehlerquellen ausräumen, gut beobachten und vorher schon umlenken etc.

    Elaia kennt sich sehr gut aus mit der Rasse und hat aktuell selbst wieder einen CC Welpen.

    Vielleicht mag sie ja etwas hier zu beitragen

    Danke fürs rufen 😊


    Ich kannte bisher tatsächlich genau einen Molosser der einfach nur „stumpf“ war, der kam mit 11 Monaten zu meinem Trainer als Privatabgabe (Vollbruder zu seinem eigenen Rüden) und hatte tatsächlich nicht gelernt dass Zusammenarbeit mit dem Menschen cool ist. Das war auch echt harte Arbeit da nen Fuß in die Tür zu bekommen…


    Hier läuft nun auch seit knapp 3 Wochen ein CC Welpe rum und der ist gar nicht so wie von dir beschrieben - auch die Vorgängerinnen (CC und BX), jeweils als Welpe eingezogen waren nicht so.


    Ich hab seit ~20 Jahren Molosser um mich und was ich bei allen festgestellt habe ist, dass man sie „knacken“ muss - jeder Hund hat irgendwas, dass er toll findet, man muss nur rausfinden was das ist… dann hat man auch einen motivierten „dicken, sabbernden“ Hund an seiner Seite.

    Viel funktioniert mMn über Beziehung, das ist meiner Erfahrung nach den molossoiden Rassen sehr wichtig, übergriffiges Verhalten von „Fremden“ (und nichts anderes ist man nach ner Woche) finden die auch als Welpe nicht geil.


    Zergeln finden viele richtig gut (Achtung, aufpassen mit dem Welpengebiss), irgendwas werfen finde ich persönlich nicht sonderlich geeignet, einmal wg des Bewegungsapparats (die haben nunmal einfach Gewicht und bei den abrupten Stopps müssen die aktuell weichen Gelenke das abfangen) und dann können sowohl der CC als auch der DC durchaus Jagdtrieb haben, den ich nicht fördern wollen würde…

    Auch mal verschiedene Leckerchen ausprobieren, ob da was dabei ist wo er meint, dass das der gute Stuff ist.


    Ich würde viele Angebote machen, sich zusammen was angucken, mit Wasser planschen, zergeln und ihn auch durchaus „gewinnen“ lassen, viel Kontaktliegen falls er das mag, Hudson findet Futtertreiben aktuell sehr super und eben konsequent aber höflich dabei sein.