Hier ist doctan das ultra Mittel. Riecht gut, pappt nicht, kann über sonnencreme drauf und ist für die Kinder quasi ungiftig
Beiträge von Bemmchen
-
-
Wäre es nicht organisatorisch einfacher, den Rüden zum Normalpreis zu verkaufen und bei Einsatz die übliche Decktaxe zu zahlen?
Tierarztkosten an den Besitzer und nochmal den Welpenpreis wieder zurück zum Züchter,
klingt nach übermäßig viel Bürokratie.Bei einem Rüden vielleicht, aber bei einer Hündin ist das schon was anderes finde ich.
Aber das ist ja ihre Entscheidung und die der Käufer.

-
Danke für eure Meinungen und Erfahrungen

-
Das kommt drauf an wie kalkhaltig euer Wasser ist. Meine Schwiegereltern wechseln aller paar Wochen, hier vielleicht aller 4-8 Wochen
-
Habt ihr als ihr Züchter besucht habt etwas mitgebracht?
Ich bin eigentlich der Überzeugung, dass man zumindest Blumen oder ähnliches mitbringen sollte. Mein Mann meint das sei völlig unnötig und die Kinder würden natürlich am liebsten tonnenweise Futter für die Hunde mitbringen.
Die Kinder haben mitlerweile aber verstanden, dass Hudne wie wir auch entweder nicht alles dürfen oder nicht alles wollen und wir das lieber den Besitzern überlassen *puuh*...
-
@FairytaleFenja na beide Freundinnen :)
-
Naja das kommt drauf an wie es geregelt war. Ich kenne eine Züchterin die gibt Co Owned ab und zahlt steuern, versicherung, Impfung etc. vom Hund. die Halter haben dann "nur" das Barf Futter zu zahlen und den Hund entsprechend zu pflegen etc. - sollte der Hund dann nicht Zuchttauglich sein zahlen die Besitzer den normalen Welpenpreis nochmal und damit ist alles quitt (quasi Welpe doppelt bezahlt) - ist der Hund aber Zuchttauglich geht das Spiel so weiter bis der Hund in den Ruhestand geht (aller 2-3 Jahre ein Wurf, aber nur 2-3 Würfe pro Leben) und erst dann wird der Welpenpreis nochmal gefordert
Dann gibt es aber auch eine Züchterin die macht Zuchtmiete, da wird wirklich 50:50 geteilt Kosten und Einnahmen.
Scheint also unterschiedlich zu sein.
Ich denke mit dem Kaiserschnitt und da du mma ja "hergegeben" hast für x Wochen etc. seid ihr mehr als quitt.
-
Mal sehen wie der Tag so wird. Auf jeen Fall anstrengend...morgens früh los 3h fahrt, Treffen und danach wieder zurück...watt freu ich mich auf das Gemotze von der Rückbank

-
Warum nicht beide Wochenenden?

Gibt es eigentlch so eine "Was frage ich den Züchter" Checkliste?
Eigentlich glaube ich haben wir am Telefon schon über alle Themen gesprochen...oder doch nicht? Wir haben bisher über keinen Preis gesprochen, ist ja auch "erstmal nur" die Warteliste und ich weiß in etwa die Preisspannen der Rasse. Reicht eigentlich bis die Tiere auf der Welt sind und es ans Eingemachte geht oder?
-
Wow ! Was für eine Rasse hat dein Freundin? Werden wir Bilder bekommen?