@WeAreAwesome Ich würde auf die Anzahlung etc bestehen. Es gibt doch sicher auch schon einen Vertrag. Ansonsten vielleicht ein französischer Basset?
Beiträge von Bemmchen
-
-
Huhu wer hat Erfahrungen mit dem Gerät gemacht (positive oder auch negative) und kann mir davon berichten? Im Forum habe ich keinen Beitrag dazu gefunden.
-
Wie sieht es mit den Atlasboxen von ferplast aus? Nicht die Viereckigen sondern die abgeschrägten. Die müssten doch auch super im Corsa passen und sind stabil
-
Mal ne doofe Frage...
Dachte bisher eigentlich immer, dass man mit Hund nicht bei DM rein darf, zumindest bei Rossmann habe ich auch immer entsprechende Aufkleber vorne am Eingang gesehen.
Bei dem DM, den ich neulich entdeckt habe, gibt es allerdings keinerlei Hinweisschilder oder Aufkleber, die das Mitnehmen eines Hundes verbieten.
Jetzt die Frage: darf in bestimmte DM Filialen der Hund mit reingenommen werden, wenn kein Hinweis angebracht ist?
Jaein Im Sommer nehmen viele Filialen die Schilder ab damit die Hunde im Auto nicht leiden müssen und dulden sie daher im Laden :)
-
@Bemmchen Giardien eindämmen kann man im Grunde nur durch trennen oder mitbehandeln.
Der Friseurbesuch wäre je nach Hund naja... immer noch besser als der Stress mit dem daheim behandeln der Mitbewohner... wäre halt eine Radikalkur sozusagen.
Ja das ist irgendwie so eine Gradwanderung glaube ich....ich weiß auch gar nicht ob Hundefriseure die Tiere dann nehmen, wenn die Viehzeug haben.Also, meine Hündin hatte jetzt auch längere Zeit Giardien (dumme Dinger
) und uns sagte der Hundefriseur, dass es für ihn kein Problem sei, da er ja sowieso alles sauber und steril haltet dort. Er hat sich aber sehr gefreut, dass wir ihn darüber informierten, denn so könne er noch mal extra bei der Reinigung darauf achten.
Um die Dinger los zu werden habe ich jeden Tag
die Futter und Wassernäpfe ausgekocht (2x),
die Decken, Bettenbezüge, Handtücher und Spielzeuge recht heiß gewaschen,
den Kot im Garten gründlichst sofort immer weggeräumt und danach mit dem Gartenschlauch nachgespritzt,
die Füße meiner Hündin nach dem Spazieren gehen immer gewaschen und
falls mal was am Fell, am Hintern, kleben blieb das Fell weggeschnitten und dem Hund den Hintern shampooniert. (durch den Durchfall kam das leider doch manchmal vor).Es hat aber leider 2 Anläufe mit Medis gebraucht um die Viecher auszutreiben.
(also kann es gut sein, dass das ganze Putztheater eventuell auch umsonst war)
Ohje...ich werde ihr das mal sagen mit dem "Putzfimmel" den sie dann entwickeln darf -
Ich frage jetzt mal nicht für mich sondern für unsere Nachbarn.
Seit knapp 1 Jahr lebt bei ihnen ein Spanischer Tierschutzhund, nun kommt demnächst noch eine Hündin dazu die aber (soweit wurde ihr gesagt) Div. Mitbewohner im Fell hat und natürlich Giardien etc.
1. Kann sie die Hündin nach einem Tierarzt Besuch zu einem Hundefriseur bringen und einmal das Fell komplett "herrichten" lassen?
2. Wie hält sie am geschicktesten alles sauer etc. damit sich die Giardien nicht ausbreiten und den (noch) gesunden Hund anstecken?
Der Rüde hat ganz kurzes Fell und die Hündin soll nun langes seidiges Fell haben, deswegen die doofe Frage mit dem Hundefriseur.
Ich bin ratlos, weil eigentlich kennen die Hunde ja nix und haben schon Stress von dem vielen herum gereiche und gemache, andererseits verstehe ich auch meine Nachbarin, dass sie das Ungeziefer etc. möglichst einmal so gut es geht entfernt haben möchte eh der Hund heim kommt.
-
Bei mir hat sich das Thema Hund jetzt auch nochmal auf unbestimmt nach hinten verschoben.
war heute nochmal Welpen besuchen und die Hündin, die ich im Auge hatte, hat sich in den zwei Wochen in 'ne kleine Katastrophe entwickelt. Von gelassen und ruhig zu aggressiv und sehr vehement. Wenn man sie sanft aber bestimmt von sich weggeschoben hat, weil sie zu ruppig wurde (und das wurde sie seeeeehr schnell), hat sie aus tiefster Kehle geknurrt und um sich geschnappt wie 'ne verrückt gewordene Schnappschildkröte. Das war richtig gruselig.
Da es momentan sonst nichts an interessanten Verpaarungen gibt hab ich das Thema Aussie erst mal ad acta gelegt, zumal ich ohnehin unschlüssig bin, ob ich mir 'nen Aussie überhaupt zutraue.
Jetzt steh ich mit 'nem Collie Züchter in Kontakt, aber für den kommenden Wurf ist die Interessentenliste sowieso voll ... zumindest vorgemerkt bin ich und sie meldet sich dann im September irgendwann. Also mal schauen. Vielleicht wird's doch zufällig 'n bereits erwachsener Hund aus'm Tierschutz, aber da hat mir dieses neue, ultra dämliche "Tierschutz"gesetz ziemlich 'nen Strich durch die Rechnung gemacht. Vielleicht soll's ja auch einfach nicht sein, wer weiß.
@Trace ach man :/ ich drück euch die Daumen! Irgendwann muss es doch endlich was werden! Ich denke, wenn ihr dann euren Herzenshund auf dem Schoß liegen habt, werden sich die vielen Rückschläge bestimmt ausgezahlt haben.
Ich kenne eine sehr gute Züchterin. Sie plant gerade einen guten Wurf. Rüde blue Merle und Hündin Black bi. Er Rettungshund, sie Arbeitslinie vom feinsten.
-
So. "Meine" Züchterin hat mir nun mitgeteilt, dass es in nächster Zeit keine Welpen bei ihr geben wird. Ich mag jetzt mal kurz weinen gehen... fängt wieder alles von vorne an, die Suche, die Zweifel, die Angst, dass das in der Zeit alles nichts wird...
Das tut mir Leid :/ Falls es interessant ist wüsste ich einen Pudel der ein Zuhause sucht.
-
Also Wachstum schmerzen gibt es durchaus. Wenn hier auch sonst alles durchgecheckt wurde ohne Befund würde ich schon darauf tippen.
-
Naja gibt verschiedene Rassen. Auch unterschiedliche Größen und das Sortiment wird wohl noch erweitert.
Ich fand das witzig