Da stellt sich die Frage , wie der generelle Umgang mit dem Hund ist.
Versuchst du, viel mit ihm zu trainieren? Ihm viel beizubringen?
Ignorierst du ihn?
Hat er Sozialkontakte mit anderen Hunden?
Wie würdest du dich selbst beschreiben? Gelassen? Ehrgeizig? Gestresst?
Beiträge von muecke
-
-
Kann es sein, dass der Juckreiz vom Stress kommt?
-
Ich würde das Gassi Gehen extrem runterfahren.
Keine Kommandos trainieren, nicht spielen, sondern nur an der Orientierung zu dir arbeiten.
Das ist das einzige, was für mich an dieser Stelle Sinn machen würde.
-
Ich denke dass du ihr immer noch viel zu viel zumutest.
2x 1 Stunde für einen Hund, der sich nicht regulieren kann und ständig in die Leine springt?
Viel zu viel.
Du brauchst einen Trainer, der dir ein Trainingskonzept vermittelt. Du wirkst sehr bemüht aber auch ratlos.
-
Es ist dein Job dem Hund zu helfen, anstatt einfach weiter zu gehen .
Dein Hund hat offensichtlich Schwierigkeiten bei Sozialkontakten.
Ermögliche ihm Begegnungen mit unaufdringlichen Hunden und vermeide diese unsäglichen Hundewiesentreffen. -
Kommt auf die Situation, die Umstände und die Tagesform der Hunde an und ob ich mit beiden oder einzeln unterwegs bin.
Pauschal immer anleinen tu ich, wenn Leute mit Kleinkindern auf Laufrad oder zu Fuss passieren.
Auch wenn die Kinder immer entzückt " GUCK Mal ZWEI HUNDE
!!!" rufen , seh ich oft leichte Panik in den Elternaugen bei Bandits Anblick.Ich führe die Hunde sehr flexibel, daher ist eine Pauschalantwort schwierig.
-
Ich würde an der Leinenführigkeit arbeiten und verstärkt das dir-folgen belohnen.
Wenn du vorausschauend spazieren gehts, kannst du rechtheitig agieren .Mach dich selbst verantwortlicher und lass die Dinge nicht einfach geschehen.
Es beginnt mit der eigenen Haltung der Situation gegenüber. -
Wenn wir jetzt anfangen alles in Bereiche zu unterteilen, dann braucht hier niemand mehr was zu schreiben.
Wegen Erziehungssachen bitte im den Erziehungsthread, wegen Geschirren bitte in den Geschirrthread usw... ?!Für mich gehört Dummysport (Entenjagd) zum Labbithread, denn genau für so was ist der Labrador EIGENTLICH gezogen.
Der Labrador ist nun mal eigentlich ein richtiges Arbeitstier. Hätte man das nicht wegen vieler “Hausmuttis“ aus dem SL Labrador rausgezüchtet.
-
Du wirst den Zwangsapport nicht in solch eine Gruppe stellen wo mindestens 90% dagegen sein werden egal ob sie sich damit auskennen oder nicht, wenn du ihn gut finden würdest

Das ist genau wie in einer Barf Gruppe nach Chappi zu fragen...
Für mich ist das ein reiner Versuch mich in ein schlechtes Licht zu rücken.
Das alle in Aufruhr sind “oh Gott mit wem arbeitet die denn...“
Jedes mal der gleiche Quatsch, das nervt einfach irgendwann.Sorry, aber wie kommst du dadrauf?
Vielleicht nimmst du dich grad ein kleines bisschen zu wichtig? -
Ich denke nicht das ich mit so einem scheiß angefangen habe und extra sowas ins Rollen gebracht habe.
Und so lasse ich das dann hier wohl auch selbstverständlich nicht stehen.
Ich benutze keinen Zwangsapport.Und ich denke an meinen Videos sieht man auch das die Hunde mit voller Freude und frei und locker arbeiten.
Furchtbar das jedes mal so Glucken kommen und einen in den Dreck ziehen wollen.
Man gönnt einem echt die Butter auf dem Brot nicht...
Unmöglich...Von meiner Seite ist dazu dann auch nun alles gesagt.
Also das les ich hier nirgends raus.