Alles anzeigenHallo zusammen,
angeregt durch einen anderen Thread, wollte ich diese Frage gerne mal in den Raum stellen.
Denkt ihr, es ist generell möglich, zwei intakte Rüden komplikationslos zusammen zu halten? Welche Vorkehrungen wären beim Heranwachsen des jüngeren Rüden zu treffen? Gibt es im Alltag sonst etwas zu beachten? Welche Erfahrungen habt ihr als Halter eines intakten "Rüden-Pärchens" gemacht?
Irgendwann soll ja hier auch mal ein Zweithund (Welpe) einziehen. Am liebsten ein Rüde, der (wie Newton auch) nach Möglichkeit intakt bleiben soll.
Meine Eltern halten derzeit zwei Hündinnen, also auch ein gleichgeschlechtliches Pärchen, und naja, es klappt eher schlecht als recht. Aber das sind Hündinnen. Ist auch ein Unterschied.
Liebe Grüße und danke für eure Beiträge,
Rafaela
Klar, ich hatte zwei intakte BX, war kein Problem, man musste nur die eine oder andere Situation managen.
Das war aber eher auf die Hundecharaktere zurückzuführen, nicht auf das Intakt- sein.