Was genau meinst du mit " geräuschsensibel" ?
Beiträge von muecke
-
-
Bandit liebte es,den Deckel der Sandmuschel für die Kinder durch die Gegend zu schleppen und zu schreddern

-
Und wieso ist Angst haben nun nicht "hündisch"?Ein Hund der allein durch Wegrennen und Quieken in den Jagdmodus geht und dems scheißegal ist was der wegrennende Hund da grad an Düften ausströmt gehört an die Leine bei Kleinhundsichtung.
Davon mal ab das die Körperhaltung bei panischer Flucht ziemlich eindeutig ist und dem achsotoll "hündisch" könnenden Hunden mehr als deutlich zeigen sollte was Sache ist.Da ich nen Hetzjäger habe gehe ich bei Kleinsthunden überhaupt kein Risiko ein. Einfach weil ich weiß was ich da an der Leine habe.
Schaltet der in den Hetzmodus ist das Hirn aus, egal was da rennt und es ist meine Verantwortung dafür zu sorgen das mein Hund niemandem was tut.
Ist doch ne ganz einfache Kiste, schnuppsegal was der Halter des Kleinhundes tut, der Hund der den Schaden macht hat am Ende die Arschkarte.
Und ich persönlich würde meines Lebens nicht mehr froh wenn ich zulassen würde das mein Hund einem Kleinen was tut.Seh ich genauso und mach ich genauso, der Labbi kommt sofort an die Leine, schlimm finde ich , dass es Hundebesitzer gibt, die WOLLEN, dass ich ihn losmache, obwohl sie wissen, dass er ihren Hund jagen würde.
" Ist doch nicht schlimm, meine können ja weg laufen "
-
Ich habe schon ein Auge auf meinen Hund, aber in manchen Situationen müssen Hunde das auch unter sich klären zu können, finde ich. Ohne Beißerei ist klar.
es kommt doch aufs Individuum an.
Manche Hunde können kurz und knackig Grenzen setzen, manche überhaupt nicht.
Mein Labbi kann relativ wenig für sich klären. Allein gelassen kriegt der gelinde gesagt wenig auf die Reihe.An meiner Seite ist er ruhig und sicher.
Bandit ist völlig anders, der kann ermahnen und korrigieren, Grenzen einfordern auf eine höchst souveräne Art und Weise.
-
Wenn Bandit irgenwo "festhängt" und zb ein Radfahrer angesaust kommt ( fahren kann man das bei manchen ja kaum noch nennen) , geh ich zu ihm und warte bei ihm.
Wenn ich ihn rufen würde, und die Zeit, bis er sich dann auf den Weg macht, würde er vermutlich überfahren werden
Insgesamt hab ich seine Aufmerksamkeit gesteigert, indem ich häufiger, hochwertiger und auch in zuvor scheinbar " selbstverständlichen" Situationen belohne.
-
Gelbe Haare sind auch überall.....
Sogar in der zweiten Etage, die der Hund noch nicht mal gesehen hat....Meine Tochter nennt die Haare, die sie in Schulbüchern, unter ihrer Computermaus und an ihrem Füller schon gefunden hat, immer "Mitgebsel"
von Charlie....Ja ja die Haare...
Die Eltern unserer Besucherkinder hassen mich wahrscheinlich dafür 
-
Wann macht sie das denn? Welche Aktion geht dem voraus?
-
Ich kann nicht mehr folgen, was meint ihr jetzt mit "das"?
siehe Titel, streng genommen müsste man natürlich sagen, " bei Bandit passiert das", denn wir haben ja gelernt, dass das nicht willkürlich ist.
-
Bandit macht das selten, in Anwesenheit von "aggressionsbereiten" unsicheren Rüden.
-
Mhhh....schwierig das zu erklären....sie riecht halt nach 9 anderen Welpen und der Mutter....ich würde sagen ein bisschen nach "Stall", wir haben noch kein Welpenshampoo da, sollte ich morgen welches kaufen, und die kleine mal baden?
Stall?
