Beiträge von muecke

    Hallo Melanie,

    danke für Deine Antwort. Ja das ist mein Erster Hund. Ich weiss, dass so ein Ausraster nicht mehr passieren darf. Wie ich geschrieben habe, bin ich immer sehr geduldig mit ihm. Nur heute eben leider nicht.

    Die Trainingseinheiten zur Fütterung haben immer sehr gut funktioniert, bis eben vor etwa 4 Wochen. Ich kann den Quatsch natürlich ab sofort lassen, aber hätte sich der Hund dann nicht durchgesetzt? Er muss absofort keine Übungen mehr machen damit er sein Futter bekommt? Ebenso mit der Naßfütterung. Ich habe gelesen, dass man bei einer Futterweigerung bei einem pubertierenden Hund nicht nachgeben soll (wenn alle anderen Gründe einer Futterverweigerung ausgeschlossen wurden). Bekommt ein Kind, welches sein Wurstbrot nicht mag, stattdessen Pommes, haben die Eltern wohl verloren und brauchen beim nächsten Mal garnicht erst mit einem Wurstbrot aufwarten. Leider gibt es kein Thema ohne nicht zig gegensätzliche Meinungen dazu zu finden.

    Wieso muss der Hund Übungen für sein Futter absolvieren?
    Ganz ernst gemeinte Frage.

    Muss meiner nämlich nicht .

    Ich würde einerseits den Quatsch rund ums Futter lassen und den Hund einfach füttern.
    Trainieren kann man immer und überall.
    Desweiteren solltest du an deiner Emotionsregulation arbeiten.
    Für den Hund machst du dich unberechenbar und das beeinflusst natürlich das Verhalten des Hundes.

    Ist das dein erster Hund?

    Hallo zusammen, wir haben seit neuestem einen Felldummy, der nach dem ersten Gebrauch ziemlich ekelhaft aussieht :pfeif:
    Gibts da irgendwelche Pflegetipps für die Dinger?

    Ansonsten hab ich mich heut mal am Einweisen probiert xD naja... back klappte erstaunlich gut, nur die Seiten war ... ähem... dürftig ..
    da muss ich noch an meinem Trainingsaufbau arbeiten :pfeif:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.