Beiträge von muecke

    Zitat von Sunny023

    Ich will einfahc nur entspannte lange morgenspaziergänge mit ihnen, wir kommen dann auch bei einer wiese vorbei wo ich sie ableinen kann wo sie toben können und mit anderen hunden spielen usw. Also mir geht es rein ums spazieren gehen. vielleicht habt ihr ja tipps.

    Ich würde niemals Flexis benutzen. Ich persönlich hasse die Dinger, allein dieses Klackgeräusch beim Stoppen regt mich auf :pfeif:
    Um entspannt zu laufen brauche ich :
    Ansprechbare Hunde
    Kontrollierbare Hunde
    Hunde, die nicht übermässig aufgeregt sind

    Ich nutze 2 Meter Leinen mit Handschlaufe, für mich das Optimale.

    Meine Hunde sind übrigens NICHT in der Erwartung, irgendwo abgeleint zu werden und toben zu können.

    Ich habe bei meinen 8 Neufundländerwelpen jeweils nur eine Klausel im Kaufvertrag gehabt und zwar, sollte ich den Hund, aus welchen Gründen auch immer, nicht behalten können, muß der Züchter vorab informiert werden.

    Bei den beiden Neufundländerinnen und Idefix aus dem Tierheim, ebenso.

    Finn ist ein Handschlagkauf von einer jahrelangen Bekanntschaft, die weiß, daß kein Hund jemals die Familie verlassen wird.

    So kenn ich das von unseren auch.
    Mehr Klauseln gabs nicht.

    Bei uns steht drin dass wir keinen Schutzdienst machen dürfen.
    Wäre mit dem Gewicht sicher interessant ob sich ein Figurant findet. |)
    Wenn ich VPG machen wollen würde, wäre mir diese Klausel allerdings Wurst.

    aus welchem Grund?

    Das ist irgendwie schade, dass du scheinbar so viele Einschränkungen erlebst seitdem der Hund da ist.

    Was war denn der Grund für die Hundeanschaffung?

    Gesundheitlich ist alles ok
    sie ist 7 Monate und ist erst seit 1 Monat bei uns....ich weis noch nicht lang und ich sollte mir wahrscheinlich einfach zeit lassen aber ist es nicht wichtig für die Beziehung das man einfach spaß hat und ausgelassen ist. denn immer nur spazieren gehen baut ja nicht wirklich eine beziehung auf oder

    Beziehung geht nicht mit der Brechstange, sondern braucht Zeit, Vertrauen und Respekt.
    Druck ist da fehl am Platz.

    Lehn dich zurück und würdige, was ist.

    Dokter nicht an dem rum, was du meinst, was sein müsste...