Beiträge von muecke

    Ich frag mal ganz blöd: Ist es denn wirklich Verzückung? Also abgesehen davon, dass der gemeine LAbrador ja vieles immer ganz besonders großartig findet, sieht Aufregung an sich ja auch gern mal wie Begeisterung aus. Ohne dir da jetzt absprechen zu wollen, dass du das unterscheiden kannst, kenn ich diverse Labradore, die in dieser Situation "gaga" würden, aber eben nicht, weil sie das so toll finden, sondern weil sie das eigentlich "überfordert", sich da zusammenreißen zu müssen und die dann die Aufregung in einigermaßen unkontrolliertem Bewegungsdrang kanalisieren (Stichwort fiddle about). Oder schließt du das für Anton eher aus?

    Ich hatte mich nicht besonders differenziert ausgedrückt.
    Ja, so ist das.

    @frolleinvomamt
    Nein, da gibt es keinen Zusammenhang.

    Ich würde sie selber tragen, außerhalb dieser Situation dennoch trainieren. Aber nie so, dass er es nach Hause trägt. Das scheint ihn ja am meisten zu pushen.

    Wir trainieren ja auch mit Dummy, da trägt er teils auch " übermotiviert", aber der Dummy duftet auch nicht nach frischen Brötchen :hust:

    Hallo Ihr Lieben,
    Mein Labbi trägt die Brötchentüte.
    Ich habs vor 2 Jahren ausprobiert und es klappte.
    Auch am Rad nebenher- wunderbar.

    Dann fiel mir auf, dass er mit Brötchen in der Schnüss anfing an der Leine zu ziehen.
    Verbales Erinnern nahm er an, dennoch: irgendwie war er mir zu aufgeregt.
    Dann hab ich versucht den Konflikt " ich muss die Beute schnellstmöglich nach Hause bringen " zu mildern mit ruhigen Übungen ( Tüte aus geben, ruhiges Sitzen neben der Tüte, an der Leine zu mir wenden usw.)
    Ich hatte den Eindruck, dass er dadurch ruhiger wurde.

    Heute morgen hatte ich aber wieder den Eindruck, ich hab nen Junkie an der Leine.
    :ugly:
    Allein die leere Tüte ( wir nehmen immer eine vorhandene leere von zu Hause mit) brachte ihn so in Verzückung, dass er wie doof hinter mir herpendelte. Rechts links rechts links, total gaga.

    Würdet ihr daran arbeiten oder die Brötchen ab sofort selber tragen?

    Ich geh jeden Tag mit 2 Hunden und Kinderwagen spazieren, da muss auch Ordnung sein, sonst würden unsere Spaziergänge im Desaster enden ;) .
    Ich habe beide Hunde an der 1,40m Moxonleine und beide gehen links. Da erlaube ich dann auch kein schnüffeln, pieseln, kreuz und quer gehen oder sonstiges. Wenn wir auf den Feldern sind, dürfen dann beide frei laufen.
    So klappt das super. Zwei Hunde an Flexileinen kann ich mir nur schwer vorstellen.

    Ich hatte am KiWa eine BX rechts, eine links.
    Das ist jetzt für mich allerdings nicht die klassische Gassigeh Situation.

    Weil die Hunde da einfach recht eingeschränkt sind.
    Ne Stunde will ich so nicht laufen müssen.

    Mal kurz bis zum Feld oder Wald okay ( so war es bei mir)

    Heute ohne KiWa geh ich locker ne Stunde an der Leine, aber auch nur, weil die Hunde ihren Bedürfnissen nachgehen dürfen.

    Zitat von Sunny023

    unterwegs wechseln: ich finds einfach schwierig hunde an der leine festzuhalten, umleinen, die hunde dabei weiter halten und die nicht benötigten leinen umhängen oder wo einzupacken. Aber auch hier geht probieren über studieren, vielleicht schau ich einfach mal wie ich mit mit gurtleinen tue und lasse die flexi solange weg, bis sie mir anstndig zu 2 an der leine gehen.

    :???:
    Einen leinenführigen Hund brauchst du gar nicht " festhalten".