Der Labbi hat mich gerade wacker beim Walken begleitet, trotz 24 Grad.
Jetzt sind wir beide k. o. - ich glaub ich spring nochmal ins Planschbecken ... ![]()
Beiträge von muecke
-
-
Man tut sich mit dieser Erziehung aber extrem schwer, wenn der Hund nicht in einem ruhigen Umfeld wie bei dir, sondern in einem turbulenten Umfeld wie bei der TE aufwächst.
Ich seh das als perfektes Übungsfeld zum Trainieren.
Wenn man die Erziehung ernst nimmt und gescheit praktiziert, hat man einfach super Gelegenheiten, Impulskontrolle und das ganze Gedöns zu trainieren.
Natürlich sollte man dann nicht die Einstellung haben " oh wie schön der Welpe mit den Kindern rennt" , sondern " oh wie schön ruhig der Welpe bleibt, während die Kinder rennen "

-
Alles anzeigen
Hi!
Ich habe ja jetzt schon seit einigen Wochen einen Pflegehund und beim Gassigehen staune ich immer wieder über das völlig konfuse Verhalten der anderen Fußgänger.
Ihr könnt euch das so vorstellen, ich gehe mit Thai Gassi und er geht auf der linken Seite. Dann kommt uns ein anderer Fußgänger entgegen und ich gehe mit Thai extra weit links, damit der andere Fußgänger auf meiner Seite vorbei gehen kann und nicht am Hund vorbei muss.
Aber nein, die andere Person drückt sich dann zwischen Hund und Wand/Auto durch und erschreckt sich dann, wenn Thai am Unterschenkel schnuppert oder am Rock.

Ich meine, sooooooo hässlich bin ich ja nicht, dass es die Wahl gäbe zwischen Zombie oder Hund

Noch bekloppter wird es, wenn ich entgegen kommenden Hunden extra auf die andere Straßeseite ausweiche.... was macht der andere Hundebesitzer dann?! Genau, er wechselt auch die Straßenseite... macht Sinn.

Geht nur mir das so?

In unserem Land ist Rechtsverkehr.
Das sitzt einfach in allen Lebenslagen -
Zitat von BieBoss
Ich würd den Hund erstmal füttern, bevor ich esse - dann bettelt er nämlich nicht, weil er hungrig ist. Und dann halt beim Essen ins Körbchen schicken, evtl. dort anbinden, wenn ich nicht dauernd gucken möchte. Aber in der Regel brauchts nur ein paar Male, die man den Hund am Aufstehen hindert (also net erst eingreifen, wenn er schon aufgestanden ist!), bis er´s kapiert.
bei meinem Labbi muss theoretisch 1x mal im Jahr was Essbares runtergefallen sein, er würde durch diese Verstärkung für den Rest seines Lebens auf die 2. Gelegenheit warten
Vor den Mahlzeiten jedes Mal den Hund füttern?
Bei der Durchschnittsfamilie gibts ja Frühstück- Mittag- Abendbrot, nachmittags noch lecker Kaffee und Kuchen, wär n bisschen viel für den Hund, oder
Du glaubst nicht, wie hartnäckig manche Hunde bei dem Thema sein können... mit " ein paar Mal zurück ins Körbchen schicken" kommst du da nicht weit ( er )

-
Der Hund braucht Orientierung und die sucht er sich zur Zeit nicht bei seinem Menschen.
Er braucht die Grundlagen, nämlich die Orientierung an seinem Halter.
Was es bedeutet, einen Hund im Alltag zu " führen" , muss den Menschen wahrscheinlich noch erklärt werden . -
Zitat
Ich denke auch eher, dass der Hund einfach mal eine negative Erfahrung machen muss. So nach dem Motto "Ups, ich bin ja plötzlich allein hier."
Ich denke, der Hund braucht zielführendes Training.
Deinen Vorschlag kann ich nachvollziehen , und mMn werden solche Ideen aus einem gewissen Ärger geboren, so nach dem Motto " nicht mit mir, Freundchen..."
Sinnvolles Training, bei dem der Hund auch wirklich was lernt und nicht einfach nur in Angst versetzt wird, sieht mMn anders aus -
Was macht er denn in fremder Umgebung?
-
Meine Hunde betteln nicht, die helfen im Haushalt!
Sie sitzen unter dem Tisch und passen auf, dass der Fußboden sauber bleibt!
-
Bitte daran denken der Dsh Welpe ist erst 3 Monate alt
Was heisst das jetzt?
-
Schaut euch das an, wir bekommen ihm das nicht abgewöhnt... Ich habe mal nix gesagt, damit ihr das Verhalten seht.
https://vimeo.com/175527425Probiert haben wir folgendes:
Den Sodastream auf den Boden und Baxter schnuppern lassen. Und immer mal wieder den Knopf betätigt. Selbst mit Leckerlies lässt er sich nicht beruhigen oder mit etwas anderem ablenken. Alleine wenn wir die Flasche mit Wasser befallen kommt er schon wie nen Irrer in die Küche.Was würdet ihr machen?
Ach für die die es nicht wissen, Baxter ist morgen 14 Wochen alt und 5 Wochen bei uns.
Das Ruhig sein belohnen.
Er sitzt doch zwischendurch ganz brav .