Beiträge von muecke

    Zitat von charly2802

    Generell finde ich es schade bei Spaziergängen zu zweit, wenn einer an der Leine bleiben muss ... da entsteht Frust der Hunde auf beiden Seiten.

    Wieso?


    Meinen ist es ehrlich gesagt egal, ob ein Hund angeleint ist oder nicht, deswegen frag ich.
    Meine kennen es ehrlich gesagt auch nicht anders :???:

    Belohnung will er nicht. Er läuft nach dem Lob weiter. Oder rast eben los. Mit der Schlepp ist das natürlich einfacher. Felix ist aber nun öfter mal im Freilauf unterwegs und da ärgert mich das eine Prozent, wo ich mich verschätze und lobe statt abzubrechen.

    Vielleicht sollte ich ihn mal zum Lob mit Leckerli bewerfen? Er steht dann ja oft ein ganzes Stück von mir weg.

    Letzte Woche hat er links gestartet, dank Leine ist er nicht weit gekommen. Dann zurück auf den Weg und direkt rechts was entdeckt. Kurze verbale Warnung und er saß. Aber er muss halt immer wissen, dass ich "da" bin.

    D. H. dein Lob ist eigentlich kein Lob sondern eine Freigabe :ka:

    Das ist egal...
    Ob es Ballspiele sind, oder manchmal auch nur, wenn man sie etwas wilder streichelt.
    Sie legt sich auf den Rücken, man streichelt etwas wild den Bauch und sobald man aufhört, schnappt sie hinter der Hand her.

    ich persönlich würd das ganz sein lassen.

    Ich kenn das von meinem Labbi und der hat lange gebraucht, bis er entspannt gestreichelt werden konnte.

    Dafür brauchte er erst ganz viel Vertrauen in seine Umwelt und sich selbst.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo zusammen,

    wir haben seit Ende Juli eine nun ca. 7 Monate alte Labrador Retriever Hündin aus einem Tierheim in der Slowakei.

    Sie wurde die ersten 5 Monate ihres Lebens absolut gar nicht erzoegen. Das holen wir nun nach. Sie ist allerdings auch unser erster Hund, so dass jeder Tag eine gewisse Herausforderung ist.

    Ein sehr unschöne Punkt ist, dass sie beim Spielen oftmals schnappt. Das ist kein aggressives Schnappen und kommt eigentlich auch nur beim Spielen vor.
    Trotzdem sehr unschön, zumal wir Leuten, die sie nicht gut kennen, insbesondere Kindern, eigentlich immer verbieten müssen, mit ihr zu spielen.

    Hat jemand eine Ahnung, wie man so ein Verhalten aus ihr raus bekommt?

    Wie oder Was spielt ihr denn mit ihr?

    Ich würde das belohnen, was ich haben möchte.
    Bei mir ist es so, dass ich auch mal verbiete zu schnüffeln aber auch durchaus mal mit Hund stehen bleibe.

    Will ich zügig voran gehen, motiviere ich den Hund und belohne auch üppig.

    Da beide Hunde sehr unterschiedlich sind, leben wir von Kompromissen hab ich den Eindruck :pfeif: was nicht weiter schlimm ist