Beiträge von muecke

    Spoiler anzeigen

    Stimmt, einen Rückruf brauche ich nicht."Hinter mir laufen" bedeutet nicht, dass mir mein Hund an den Fersen klebt. Tamy darf alles machen was sie auch vor mir machen dürfte, also schnüffeln, nach Mäusen buddeln, Abstand halten usw., sie darf mich lediglich nicht überholen.

    Ich habe auch ein paar Videos gemacht (falls es jemanden interessiert), damit man sieht wie das abläuft, denn manche stellen sich darunter vor, dass mein Hund seinen Freilauf nicht genießen darf, das ist aber nicht so. Sie hat lediglich nach vorne eine Grenze bekommen und das sind meine Beine. Andere machen monatelang Radiustraining mit der Schleppleine, das brauche ich nicht, denn nach hinten weg entfernt sich ein Hund i.d.R. nicht einfach so, nach vorne aber schon.
    Und je nachdem ob ich stehenbleibe und auf sie warte oder einfach weitergehe, habe ich es in der Hand wie groß der Radius zwischen uns ist und das ganz ohne, dass ich den Hund mittels Kommandos einschränken muss.

    Hier gibt es ein tolles Video dazu wie man sogar mit einem Rudel ganz einfach Fahrradfahren kann ohne Kommandos zu brauchen, weil einem die Hunde folgen. Ich finde das total faszinieren.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kann man toll finden, muss man aber nicht ...

    Ich würde erstmal anfangen, mich von der ganzen Sache zu distanzieren.

    Irgendwie möchtest du helfen merkt man, aber den Hund nehmen willst du nicht.
    Ein Dilemma.

    Nachvollziehbarerweise willst du den Hund nicht beaufsichtigen, würd wahrscheinlich kein normaler Mensch, dem was an seiner Einrichtung und seinen Nerven liegt.

    Dennoch ist dir die Freundschaft scheinbar wichtig.

    Ich würde die Verantwortung an deine Freundin zurück geben.
    Tipps aus dem Forum? Kann sie sich doch selbst besorgen, oder?

    Wäge ab, in wie weit du dich da rein knieen willst.

    Der Hund tut mir nach deinen Schilderungen leid.

    Ich hoffe dass sie adäquate Hilfe bekommt...

    Wenn der Hund kein Problem mit dem alleine bleiben hat wird das sicherlich möglich sein, auch wenn es nicht optimal ist.
    Viel wichtiger finde ich ob sie bereit ist gleich nach der Nachtschicht und vor dem Frühdienst eine größere Runde mit dem Hund zu gehen. Ich habe nur ein Jahr Vollzeit gearbeitet und fand es extrem schwierig dem Hund gerecht zu werden, gerade in der dunkelen Jahreszeit. Und gerade wenn sie allein lebt stelle ich mir das schwierig vor.

    Komisch, gerade DAS stell ich mir am einfachsten vor, weil ich mich quasi um nichts anderes kümmern muss.

    Ich hatte ja immer nur ( ausser das erste Jahr) Hund(e) und Kind(er) zusammen plus Arbeit.

    Aber sich nach niemand anderem richten zu müssen ist doch paradiesisch :ka:

    Ich persönlich finde die Vorstellung grenzwertig einen Hund so lange allein lassen zu müssen.
    Schwierige Situation.

    Denn ich hab ja vielleicht auch Verpflichtungen wo der Hund nicht mit kann, dann ist er WIEDER allein...

    Wieso wendet ihr bei einem solch jungen Hund solche veralteten Methoden an ?
    Der kleine Hund sollte in erster Linie Vertrauen in euch lernen.
    Das was du beschreibst klingt sehr lieblos und abgeklärt.
    Ich hoffe das liest sich bloss so.

    Liebe Hunde-Community,

    ich bin neu hier, und würde mich sehr um Tipps zu folgendem Thema freuen.
    Unser Hund (Cavalier King Charles Spaniel, 1/2 Jahr alt) hat schon früh im Züchterhaus gelernt, das man mit Kindern gut spielen kann. Er ist äußerst freundlich und würde nie jemandem ein Haar krümmen, aber leider ist diese Angewohnheit gar nicht gut. :verzweifelt: Unterwegs am Gehweg zieht er immer zu Kindern hin, will sie begrüßen, spielen etc. (Auch teilweise bei Erwachsenen)
    Da wir nicht wollen, dass etwa ein Kind mal umgeschubst wird, oder sich jemand beschwert, würde ich gerne wissen, mit welcher Methode ich ihm das am Besten abgewöhnen kann.

    Vielleicht habt ihr damit ja schon Erfahrungen gemacht, und könnt mir helfen :smile:

    Vielen lieben Dank,
    Lia

    Der Hund sollte Leinenführigkeit, das heisst ruhiges Verhalten an der Leine , lernen.
    es wird langsam Zeit.
    Am besten über viel Futterbelohnung.
    Das wäre mein Mittel der Wahl.

    mag schon sein,, wahrscheinlich mache ich mich verrückt. Aber wie sieht es mit Stromkabeln aus? Sind Welpen kleine Nager? EIn Stromkabel dürfte ja reichen um das zeitliche zu segnen...

    und wie oft machen die das große GEschäft in die Wohnung? oder Pipi...oder übergeben sich? wieviel macht denn so ein Hundewelpe einer kleinen Rasse. Also, die WIndel von den Babies waren schon recht voll....das hätte ich nicht gerne ohne Windel auf dem Boden gehabt;-))

    WIe sieht es mit der Autofahrt vom Züchter nach Hause aus? Auf den Rücksitz zu den Kindern oder alleine in eine Kunststoffbox?

    Mag alles etwas blöde klingen, aber die Erfahrung fehlt halt...

    Klar hast du noch keine Erfahrung :ka: Wie war das bei deinen Kindern? Hast du da auch alles nachgefragt?
    Freu dich auf den kleinen Mitbewohner und mach dich nicht verrückt.

    Geht ihr in eine Hundeschule?

    Ich finde die Methode nicht gut, den Hund abzulenken. Habt ihr denn vor der Winterpause gar nichts geübt für den Alltag?

    Der Hund sollte die Chance bekommen, zu lernen, wie er sich in der Situation verhalten kann.

    Er sollte lernen, den Reiz wahrzunehmen und dann ein Verhalten zeigen, welches angemessen ist.
    Nimmt er denn Futter draussen?

    Hi,
    ist vielleicht nur ne Kleinigkeit, aber wenns halt der Hundeseele hilft, ist man ja zu vielem bereit, auch zum Nachdenken und Ideen entwickeln, wenns denn sein muss.

    Sino weigert sich manchmal bei Dunkelheit auf der Strasse weiterzugehen, wenn rechts oder links eine Einmündung kommt. Ich weiss nicht genau ob er einen Angriff befürchtet oder was sonst los sein könnte.
    Was hilft: Ein "Bleib", der Hund setzt sich hin und wartet geduldig bis ich auffällig nach links und rechts geschaut habe um die Lage ausgiebig zu peilen. Ich entspanne mich dann sichtlich durch aufrichten des Körpers und gib das Kommando lauf" dann kanns weitergehen.
    ich halte das für besser als den Hund einfach weiterzuziehen, das bringt außer der Physik gar nichts.

    Ich sag nur die Macken meines Hundes und ich...

    LG

    Mikkki

    Wo befindet er sich denn? Vor dir?