Beiträge von muecke

    Hallo Ihr Lieben,

    Ich muss mal eine Frage loswerden....vielleicht habt ihr mehr Ahnung als ich ( ich hab nämlich keine in diesem Fall )

    Stellt euch bitte folgende Situation vor:
    Unser Grundstück ist komplett eingezäunt, absolut ausbruchsicher für unseren Hund.

    Jetzt haben wir aber links ein paar Nachbarn, die haben zwei Chihuahuas ( schreibt man das so ?? Egal ) . Auf jeden Fall so MEGA MINI Hunde, die nichtmal so groß sind wie der Kopf von Mücke.

    Okay, diese Hunde machen gern mal einen Abstecher zu uns rüber. Die Tore rechts und links von unserem Grundstück sind so, dass sie dadurch flutschen können.

    Mücke hasst diese Viecher wie die Pest, weil er natürlich riecht, dass sie bei uns markieren.

    Mit den Nachbarn ist nicht zu reden, wir haben sie bereits gewarnt und gesagt, dass wir nicht wissen, wie unser Hund reagiert, wenn er sie mal "inflagranti" erwischt.

    DAs Gelände der Nachbarn ist NICHT eingezäunt...leider passt nicht ständig einer auf die Hunde auf...wie gesagt, und die gehen dann mal lustig allein spazieren.

    Meine Frage, die ihr vielleicht schon erahnt: WER haftet, wenn tatsächlich mal was passieren würde...eigentlich ist Mücke zu langsam und die beiden Kleinen wagen sich meist nicht sehr weit rein ( ich seh sie ab und zu durchs Fenster und verscheuch sie dann ) .

    Mein Mann und ich haben schon öfter überlegt, wer haftet, wenn Mücke tatsächlich mal einen "erwischen" würde, bei diesem enormen Größenunterschied ist sicher schnell was passiert.

    Habt ihr eine Ahnung ???? ???

    Bin gespannt auf eure Antworten... :D

    LG
    Melanie

    Cörki: Das war auf diese Aussage gemünzt...

    Zitat

    Optimal waere ein Mix aus mancherlei Rasse. Ein etwas kleinerer Dobermann/Rottweiler... eine Labrador/Doggen-Mischung.

    Auch nicht jeder Dobi / Rotti Mix ist gleich...

    Sicherlich ist es gut, über alles genau nachzudenken und abzuwägen, aber wenn du, Rouven, an jeder Rasse was auszusetzen hast, was sich mit deiner Familie nicht vereinbaren läßt...dann....wirds schwierig...


    LG
    Melanie

    Ui ui ui...spontan würde ich sagen, der Hund muss noch gebacken werden...

    Wenn du unbedingt einen Dobermann Rottweiler Mix haben möchtest, dann musst du natürlich auch die Konsequenzen tragen. D. h. mindestens nen Sachkundenachweis und natürlich das Stigma ertragen, was in der Öffentlichkeit herrscht.

    Also ich muss ganz ehrlich sagen, wenn du einen Hund gefunden hast, der dir WIRKLICH gefällt, ohne WENN und ABER ( du hast bisher an jedem Hund was auszusetzten...) dann sind dir die höheren Steuern sch...* egal.

    Wir haben auch nen Listen Hund, weil wir uns in die Rasse verliebt haben. Natürlich hören wir ab und zu das Wort "Kampfhund" , aber da steht man drüber !

    Unser Hund wird auch nicht älter als 10 Jahre...aber wir wollten DIESE RASSE, weil sie die geeignetste für uns ist. Ganz einfach.

    Wie gesagt, zur Zeit seh ich schwarz, dass du den richtigen Hund finden wirst....überdenke deine Ansprüche...

    LG
    Melanie

    Also wir "ahnden" unerwünschtes Bellen im Haus mit einem "Nein", sobald er ruhig ist wird er gelobt.

    Jetzt haben wir keinen Kläffer, aber ab und zu meint Mücke anschlagen zu müssen, wenn ihm was nicht geheuer ist.
    Ist ja auch normal...er soll sich halt nur nicht dran halten.

    Also er reagiert da sofort drauf. Er weiss dann sofort, dass alles in Ordnung ist und wir alles unter Kontrolle haben.

    Ob ignorieren was bringt, weiss ich nicht ??

    LG
    melanie

    Ich kann dich schon verstehen...dass du deine Entscheidung nicht vorm Forum abhängig machst war mir klar... :roll:

    In deiner Aufzählung gefallen mir persönlich der Boxer, die Bulldogge und die Dogge am besten. Alles tolle Familienhunde. Wobei die letzten beiden nicht wirklich zum Joggen geeignet sind. Beim Boxer weiss ich das nicht so recht.

    Der Labbi schon eher. Ist halt ein absoluter Modehund....nicht mein Fall, aber gut. Sicher auch gut für eine Familie geeignet, wenn er genügend beschäftigt wird.

    Vom Husky und vor allem Weimaraner halte ich nichts als reine Familienhunde!
    Weimis sollten jagen können, nicht umsonst wurden die nur an Jäger weiter gegeben. Das hat sich ja mittlerweile geändert...LEIDER wie ich finde. Wegen des tollen Aussehens sieht man die leider auch viel zu oft...naja...

    Ich persönlich habe mein Herz an die Molosser verloren, für mich die perfekten Familienhunde, allerdings nichts für allzu sportliche Leute...sonst hätte ich dir den Bullmastiff oder einen ähnlichen Hund empfohlen.

    Viel Erfolg bei eurer Suche!!!!

    LG
    Melanie

    Zitat

    Auch ist es schwer, einen angemessenen Preis fuer ein Lebewesen festzusetzen, natuerlich (wie ich seit der hanseTIER heute weiss, zahlt man fuer eine Blauhaar-Katze 700 Euro).

    Für eine Dogge wirst du bei nem seriösen eingetragenen Züchter locker 1500€ los ! Was sind da bitte 200€ Schutzgebühren ??

    Je nach Rasse liegst du locker bei 1000€!

    Ich denke keiner kann dir hier die Entscheidung abnehmen, nur wie gesagt, wenn du im Job bist, hat deine Frau die Arbeit. Mit 2 kleinen Kindern und Hund !

    Wir bekommen jetzt unser erstes Kind, unser Hund ist aber auch schon 13 Monate und " aus dem gröbsten raus", d. h. er hat einen anständigen Grundgehorsam und ist rassebedingt ein ruhiger Mitbewohner.

    Mit einer anderen arbeitsintensiveren Rasse,die soviel Bewegung braucht, wie du es dir wünscht, sag ich ganz ehrlich, wäre ich überfordert, und unser Baby ist nichtmal da!!

    Du möchtest gern mit dem Hund Joggen gehen, höre ich immer wieder raus, wahrscheinlich abends nach der Arbeit oder meinetwegen auch morgens vorher, aber den restlichen Tag ist deine Frau alleine mit der Bande.

    Ich will dir nichts madig machen, schliesslich wissen wir alle, wie wunderbar ein Leben mit Hund ist.

    Aber bei euch ändert sich doch in naher Zukunft so viel !! Ich würde erstmal warten, bis ihr einen geregelten Tagesablauf habt, bis du im Job bist und weisst, wieviel Zeit du überhaupt zur Verfügung hast.

    Viele Grüße
    Melanie

    Kann ich nicht bestätigen!
    Ich habe damals zusammen mit unserem Süßen auf dem Rücksitz gesessen, ihn gestreichelt usw. Mein Mann ist damals gefahren.

    Dennoch würde ich nicht sagen, dass ich die erste Bezugsperson bin. Er ist genauso auf meinen Mann wie auf mich fixiert.

    Mein Mann hat ihn die ersten Wochen rund um die Uhr betreut, hatte ihn 24 h bei sich ( er ist selbständig ) , wir haben damals noch nicht zusammen hier gewohnt und ich sah den Hund dann abends, morgens und am Wochenende. Zur Arbeitszeit den restlichen Tag war Mücke bei meinem Mann.

    Ich bin der Meinung, dass unseren Hund das mehr geprägt hat, als die Heimfahrt ( die bei uns mit Stau knapp 7 Stunden gedauert hat !! ).

    LG
    Melanie