Beiträge von muecke

    Zitat

    ist doch ganz egal ob hüte- schutz oder familienhund - keiner sollte dieses verhalten an den tag legen! auch wenn es vielleicht typisch sein sollte für diese hunderasse sollte es nicht tolleriert werden!

    Sicher das !! Du hast vollkommen recht.

    Lest mal ein Fachbuch, da steht auch drin, dass Molosser eigensinnig ( weil ja zum selbständigen Arbeiten gezüchtet ) und schwer zu erziehen sind. Halte ich persönlich auch für Stuss...!!

    LG
    Melanie

    Zitat

    Wichtig ist halt wie war die Situation wirklich und warum hat der Hund so reagiert. Es kann ja nicht sein, dass ihr immer voller Panik leben müsst, wenn euch mal etwas auf den Boden fällt, weil es dann dem Hund gehört. Sorry aber egal was mir auf den Boden fällt, es gehört immer noch mir und wenn Paul hier plötzlich Besitzansprüche stellen würde, dann mache ich etwas in der Erziehung falsch, weil ich entscheide, was Paul gehört und was nicht.

    Genau das ! Unser Hund läßt sich zu jeder Zeit ALLES und von JEDEM wegnehmen. Er hat von Anfang an gelernt, dass er keinerlei Besitzansprüche stellen darf und er bei "Aus" was auch immer wieder los lassen muss. Er läßt sich auch alles aus dem Fang heraus nehmen. Von jedem.

    Was mich aber mal interessiert ist: Hier wird so oft die Hunderasse angesprochen: Heißt das wirklich, dass ein Hütehund in dieser Beziehung wirklich extrem "eigen" ist und eher Probleme macht, als ein Nicht-Hütehund. So wie der Jagdtrieb beim Jagdhund ?

    Oder liegts einfach am Grundgehorsam / an der Erziehung ?

    LG
    Melanie

    Zitat

    ab wann und in welchem 'tempo' sollte ich anfangen, an solche dinge wie u-bahn fahren und menschenmengen mit ihm zu üben?
    also es ist mir klar, dass ich nicht mit meinem baby an der leine jetzt schon in die hamburger city düse.

    Ich finde, damit kann man gar nicht früh genug anfangen!! ABER : immer den Hund im Auge behalten, ob er u. U. Stress hat oder nicht.

    Mein Mann hat Mücke am zweiten Tag ( er war damals 11 Wochen alt ) mit zum Schützenfest genommen und zum THW usw.
    Hundi hatte Spaß für 10, wurde von allen bekrabbelt, seitdem liebt er Menschen über alles, liebt viele Leute auf einem Haufen. Wir hatten ihn damals auf unserer Hochzeit dabei ( da war er 6 Monate alt ) 80 Leute um ihn rum, laute Musik : Hund auf seiner Decke und schlief.

    Alles, was er jetzt kennen lernt ist später absolut selbstverständlich für ihn. Ich hab mich mit Mücke einfach in die Fussgängerzone auf ne Bank gesetzt und "Eindrücke" gesammelt. Zuerst morgens ganz früh, wo noch nicht so viel los war.

    Aber wichtig: Immer gucken, dass es ihm nicht zuviel wird und Pausen gönnen!!

    Mit dem Laufen musst du echt vorsichtig sein, nicht zuviel ! Besser einmal zuviel getragen als später die Gelenke kaputt... :roll:

    LG
    Melanie

    Zitat

    Man könnte fast meinen das ist die Quitung dafür das wir es gewagt haben zu schlafen und ihn dabei alleine zu lassen.

    Das ist wohl wirklich ein bissl arg vermenschlicht...ihr seit einfach zu langsam würd ich sagen :D

    Ich kann Murmelof nur recht geben...das hat wohl weniger was mit charakterstark zu tun.

    LG
    Melanie

    Zitat

    was mache ich wenn sie so stur bleibt, dass ich das herankommen nicht einfordern kann...locken mit leckerlies???

    Bei so nem kleinen Knödel kannst du sicher noch mit Leckerchen locken probieren. Aber es ist schon sehr sehr wichtig, dass du das durchsetzt !

    Unseren Hund würde ich nicht mit Leckerchen locken, weil der das Kommando kennt ( ist ja schon 1 Jahr alt) und genau weiß, was zu tun ist. Da muss ich manchmal auch nen stengeren Ton anschlagen, weil er zur Zeit austestet, ob er nicht doch einfach mal liegen bleiben kann.

    Da reicht dann aber meist ein deutlicher Blick von mir und er weiß, dass ihm nichts anderes übrig bleibt als zu kommen.

    Viel ERfolg beim Üben !!

    LG
    Melanie

    Das würde ich auch so machen.

    Wir haben auch kein Extra Anschnall Geschirr, sondern haben das normale Geschirr genommen und den Gurtadapter da dran gemacht.
    Die Marke war am Halsband, was eh immer dran ist. Außer zu Hause, aber da braucht er die Marke ja nicht...

    Ist doch das einfachste, oder ??

    LG
    Melanie

    Also "bleib" find ich in der Situation ein bisschen viel verlangt. Das würde ja bedeuten, dass die Kleine die ganze Zeit auf einem Fleck bleiben müsste, während Herrchen oder Frauchen aufm Klo oder in der Wanne ist.

    Man könnte vielleicht ein "Warte" etablieren, so dass der Hund irgendwann verknüft, okay, Herrchen kommt da gleich wieder raus, aber ich bleib vor der Tür. Für kurze Zeiten ginge das vielleicht. Ist aber nicht zwingend nötig finde ich.

    Einfach Tür zu und gut ist. Jaulen ignorieren. Mücke saß auch vorm Klo und hat gefiept. Das ist völlig normales Verhalten, was man schlichtweg nicht beachten muss.

    Natürlich mußt du sie schrittweise ans allein sein gewöhnen...aber ich denke, das versteht sich von selbst. :roll:

    LG
    Melanie

    Kriegt man den nicht sowieso vom Züchter mit ??
    Also wir mussten uns gar nicht drum kümmern, weil die ersten Impfungen bereits gemacht wurden und somit unser Hundebaby den Ausweis schon hatte....gechipt war er auch schon.

    ...oder wie war das bei euch ??

    Es geht doch hier um einen Welpen oder ??

    LG
    MElanie

    Zitat

    ...wobei die Verzögerung durch den Sprung in die Jogginghose, das
    Verhängnissvolle bereits geschehen machen kann

    Da kann man ja dann einfach in Jogginghose schlafen :roll:
    spart dann wertvolle Sekunden :D

    LG
    Melanie