Beiträge von muecke

    Hallo Carla.
    Also erstmal finde ich das Problem recht individuell und einen pauschalen Rat zu geben find ich sehr schwer, weil jeder nunmal anders Spazieren geht.
    Du hast aber doch selbst gesagt, Fuss laufen ist Fuss ( da gibts dann kein Schnuppern, kein Pieseln, nur aufmerksam bei dir laufen ).

    Die Frage ist doch immer, was ist mir in meinem Alltag mit meinem Hund wichtig, was ist praxisrelevant. Wir , die wir mit Mücke auf m Land wohnen, üben zwar auch dass korrekte Fuss laufen, aber so wirklich nötig ist es eher selten. Die meiste Zeit läuft er eh frei im Wald oder am Feld.

    Mach dir keinen Stress, handhabe es so, wie es für DICH am besten ist. Ist dein Hund ein Ewig-Lang-Schnüffler und du kommst nicht von der Stelle, dann etabliere ein " Weiter", oder was auch immer und weiter gehts eben.

    Wir machen s immer grad so wie es kommt. Ich finde, in solchen Situationen ist es immer ein Geben und Nehmen, ich lasse ihn Schnuppern da wo er will, auch oft so lange wie er will, aber manchmal sollte er mir schon den Gefallen tun und weiter gehen. Wir lösen das Problem meist, in dem er ohne Leine läuft, aber das geht ja nunmal nicht bei jedem...
    Viele Grüße
    Melanie

    Carlino: Das kommt bestimmt noch. Mücke hat am Anfang auch nicht gecheckt, dass er auch schnüffeln kann. Er hat nur mit den Augen gesucht, wie deiner.
    Dann hat er immer mehr und mehr seine Nase eingesetzt und immer länger und konzentrierter gesucht.

    Mittlerweile stellt er sich in den Raum , Nase hoch und saugt lange und tief ein, damit er schonmal eine grobe Richtung hat.
    Es ist absolut faszinierend.
    MÜcke sucht sein Zerrseil und auch Leckerchen. Klappt beides hervorragend.

    Leckerchen findet er an den entlegensten Stellen ( in Schränken, hinter der nächsten Tür, auf Leitern, auf Regalen usw. )

    Sein Seil findet er und bringt es zum Spielen mit. Das ist für ihn das Größte und er ist stolz wie Oskar.

    LG
    MElanie

    Du kannst ihn schrittweise ans Auto heranführen und jedes neutrale / oder positive Verhalten belohnen wie verrückt. Wenn er z. B. das Auto beschnüffelt, - Leckerchen in den Hund

    und dann immer steigern. Den Hund zu nichts zwingen sondern versuchen, ihn neugierig zu machen. Manchmal siegt dann die Neugier über die Angst. Aber dazu brauchst du Mega viel Geduld und die 3 Wochen sind dann wahrscheinlich um .

    LG
    Melanie

    Zitat

    Optisch ist der Briard für mich der schönste Hund der Welt


    wir haben einen in der Nachbarschaft, der jetzt grad geschoren ist...Mann sieht der behämmert aus.... :D
    Sonst aber auch tolle Hunde.

    Mein Traumhund ist eine blaue Deutsche Dogge, wenn ich meinen Mann rum kriege, wird sich der Traum vielleicht mal erfüllen...

    LG
    Melanie

    Aurel, jetzt mal ganz langsam...und tiiiiieeef durchatmen.

    dein Hund ist 5 Monate !!! Du kannst da noch keine Wunder erwarten. Sicherlich bist du auf dem richtigen Weg, aber es ist doch logisch, dass dein Hund ( der ja recht aufgeschlossen scheint ) zu anderen spielen will.
    Weiter am Grundgehorsam feilen, einige gute Tipps hast du ja schon bekommen und weiter daran arbeiten, dass du die Aufmerksamkeit deines Hundes bekommst, damit er die KOmmandos auch ausführt.

    Das wird schon !! Üben üben üben !!

    LG
    Melanie

    Hallöchen !
    Es geht doch hier um 1 Mal !! Wenn du keinen Sitter anheuern kannst und den Hund auch nirgendwo sonst unterbringen kannst, solltest du schon dafür sorgen, dass er zumindest von jemanden raus zum Pipi machen gelassen wird.
    Ansonsten wird ers schon überleben ohne bleibenden Schäden, wenn er sonst problemlos allein bleiben kann.

    LG
    Melanie

    Hallo Ihr 8 ! Mann ihr habt ja ne Riesenmeute. Ich will unbedingt mal eure BX-Labrador-Mischung sehen !! Leider bin ich nicht allzu flexibel, weil ich nen Säugling zu Hause hab und nicht lange weg kann.
    Vielleicht kommt ihr mal nach WiDo zum Spazierengehen ????
    Hoffe, ihr schaut noch mal rein ??? !!!
    Hatte gar nicht mtibekommen, dass ihr geschrieben habt !

    Viele Grüße
    Melanie