Beiträge von muecke

    Zitat

    Ich bekomme meinen Welpen mit 11 (!) Wochen,

    Wir haben MÜcke auch in dem Alter bekommen. Wenn du einen seriösen ( !!!!!!!!!!!!!!!!) Züchter hast, ist der Kleene dann schon fast stubenrein, super sozialisiert und du bekommst einen tollen Hund !!!

    Ich würde immer lieber einen Welpen mit 11 Wochen nehmen als mit 8 ( geschweige denn mit 7 Wochen !!! ) Das hat NUR Vorteile, wenn der Hund von den richtigen Leuten kommt.
    LG
    MElanie

    Zitat

    Sie haben eine richtig harte Hundeschule durchgemacht.

    Was heißt das ??

    Ansonsten : Ist die Beziehung zum Hund in Ordnung, stellt ein Baby überhaupt kein Problem dar. Sicherlich kann man Windeln aus dem Krankenhaus mitnehmen ( haben wir so gemacht ), ist aber nicht zwingend nötig.
    Wenn der Hund seine Stellung im Rudel kennt, wird ihm das Baby nichts ausmachen.

    Uns war wichtig, dass er weiterhin dazu gehört, niemals ausgeschlossen wird und bei gutem Benehmen wie doll gelobt wird, damit er in möglichst keiner Situation mit dem Baby unsicher ist.

    Man kann ganz viel machen, damit der Hund das Baby als was schönes ansieht. Dem Baby ein Leckerchen ins Händchen legen usw.

    Ist geklärt, warum der Hund nach dem Besitzer schnappt ???

    LG
    MElanie

    Zitat

    Starke Prellung bei Hasenjagd vor 2 Tagen und heute beim Spazierengehen Stromschlag am Weidezaun bekommen

    Außerdem würde ich dich bitten, dafür zu sorgen, dass dein Hund gar nicht erst in solche Situationen kommt. Also bitte, du bist für ihn verantwortlich.
    Hund muss dann eben an die Leine und du kannst ihm gut beibringen, dass er sich diesen Zäunen nicht nähern darf.

    LG
    Melanie

    Ich fands auch zu hart ( laut Nanny GENAU RICHTIG ) .

    Ich denke, mit eindeutiger Körpersprache hätte man sich das sparen können....oder den armen Kerl am Halsband zum Platz bringen können. Warum man da so "ausrasten" muss weiß ich nicht. Es geht schließlich um die Konsequenz und nicht darum, bei jedem Mal immer schroffer und aggressiver zu werden.

    So seh ich das....naja....Hund war ja am Ende ziemlich kaputt..

    lg
    melanie

    Liebe jenni,
    ich wollte niemanden ins Lächerliche ziehen, im Nachhineine denke ich, dass die Frage vielleicht ein wenig zu "einfach" formuliert war.
    Nun weiß ich , wie du es meinst, nämlich dass diese Rasse MEHR schnüffelt, als andere Rassen. So ist es doch ??

    Danke für dein Verständnis und sorry, wenn ich ein wenig "schroff " rüber gekommen bin

    lg
    melanie

    Ich kann mich den anderen nur anschließen . Lass das bleiben und sieh zu, dass der Welpe sich vernünftig bei seinen Artgenossen entwickelt !!!

    Du wirst noch viele Jahre mit dem Hund zusammen sein, dann gönn ihm die letzten Wochen bei seiner Familie, denn die braucht er !!!!!!!!

    Mit 10 - 12 Wochen ist es auch gut und der Welpe hat bereits viel fürs Leben gelernt!

    LG
    Melanie

    Hallo Nicole,

    Zitat

    Und bei ihrer Größe und Gewicht habe ich einwenig Angst, daß das nicht immer gut für ihre Knochen ist.


    Das kann eigentlich nur passieren, wenn sie dauernd hüpft und springt. Oder wenn sie unterkühlt. Was ja bei diesen Temperaturen im Moment eher unwahrscheinlich ist.
    Sollte sie zittern würde ich sie sofort raus holen. Aber ich denke, das ist eh klar.

    LG
    Melanie

    Zitat

    Also, dass mit dem Bett und der Couch ist vielleicht nicht für jeden o.k., aber für mich ist es das.

    DAs mag ja sein, aber für deinen HUND ist es das nicht. Es verunsichert ihn nur noch mehr, weil er eh schon nicht genau weiß wo er steht bzw. meint, er wäre der Chef.

    Einem Hund , dem die Rangordnung absolut und umissverständlich klar ist, der darf auch ruhig auf s Bett oder Sofa ( Nach Aufforderung ). Der wird deswegen nichts an seinem Status ändern wollen.

    Aber du hast zur Zeit noch einen ziemlich respektlosen kleinen Terroristen :rotekarte: , dem würde ich es nicht erlauben.

    LG
    Melanie