Wiesoooo? Die sind ganz lieb ![]()
Beiträge von muecke
-
-
Du brauchst ne BX, die regelt das

-
Wir fanden den Bericht über den Irondog auch interessant, der Jacky tat mir leid.... naja und dieses halsbrecherische Offroadrennen durch den Wald und Böschungen runter,
ist wohl was für Risikofreudige...
Adrenalinkick garantiert vermutlich -
" Freigabe" gibts bei mir grundsätzlich nicht, wir gehen ruhig auf andere zu, Fremdhunde , die auf uns zubrettern, werden entweder von Bandit oder mir ausgebremst.
-
Anton darf von sich aus gar nicht hin,
D.h. wir nähern uns gemeinsam an der Leine( er ist gut leinenführig) und wenn der andere Hund Interesse zeigt ( und nur dann) darf er kurz Kontakt aufnehmen und dann gehen wir weiter, damit er sich nicht hochspult.
Bei gut bekannten Hunden ist es auch so: er muss solange bei mir bleiben, bis wir am anderen Hund angelangt sind.
Zu wildfremden Hunden lass ich ihn gar nicht hin.
Insgesamt entscheidet er viel weniger und sieht, dass ich viele Situationen regle, das führte dazu, dass er besser und ohne Einzufrieren, an fremden Hunden vorbei gehen kann und dass er sich nicht mehr hinlegt.
Schlimm waren auch Hunde, die HINTER uns liefen, da hat er sich ständig umgedreht und hingelegt, das hat er auch gänzlich abgelegt.
-
Sich mal ein paar Std zu distanzieren ist für jede Beziehung sinnvoll, auch für die Mensch- Hund Beziehung.
Beugt ungünstigen Abhängigkeiten vor...
Ich finde das als Trainingshilfe super. Auch gut für heimweh-habende Frauchen.

Noch besser ist der Trend, Hunde mit zur Arbeit zu nehmen.
-
Interessant... die erste Hovi Hündin , die ich kennen lernen durfte und dich ich fast täglich sah, weil sie Mückes beste Freundin war, war ein absoluter Wach,- Schutz, - und Jagdhund.
Ein Hund für Kenner, definitiv.
-
Und was machst du dann ?
-
Wenn ich arbeite arbeite ich, da hab ich gar keine Zeit irgendwas zu Hause zu kontrollieren, und Lust auch nicht.
-
Das hat Anton anfangs auch gemacht, als ich ihn übernahm, da war er gerade 3.
Mit meiner " anderen " Führung als bisher hat es sich gegeben.Anton darf übrigens nicht zu anderen Hunden hin brettern, der würde das genau so machen wie deine Emma, ebenso die Penetranz und die Unsicherheit in Begegnungen.