Beiträge von Surina182

    Weil es ein Beruf ist, der meistens selbständig ausgeübt wird. Und nicht jeder selbständige hat einen Porsche vor der Haustüre stehen.

    Eben genau deswegen

    Dieses Jahr wird mein Salon 4 Jahre alt.
    Dieses Jahr wäre das Jahr wo ich gutes Geld verdienen könnte,.... wenn da nicht das Finanzamt und die Krankenkasse wäre

    Im Schnitt braucht ein neues Unternehmen 3 Jahre, bevor es wirklich Gewinne erwirtschaftet, denn die Welt wartet leider in den seltensten Fällen auf neue Gründer.
    Erfolgreich ist nur, wer diese Zeit durchhält, Existenzängste aushält und neben einem soliden Plan und Rücklagen auch die Fähigkeit hat, sich neuen Situationen immer wieder anzupassen und Lösungen für jedes auftauchende Problem zu finden.

    Von meiner TÄ hab ich auch gehört, dass sich oft HH und Hund ähneln in dem, was sie gut vertragen.

    Sowas finde ich ja mega interessant.

    Im Moment ist es ja eher sagen wir mal, Wasserhahn statt Durchfall.

    Ich hab eben schon mal gesagt. Das Kochwasser hat sie ja bisher gut vertragen. Was heißt gut, es blieb wenigstens drin. Ist ja ehrlich gesagt grad dann doch ein mega Erfolg. Zu mindestens für uns.


    Vielen Dank noch mal für eure Hilfe, Anregungen und Tipps :dafuer: ich halte den Fred ja doch etwas auf mit unserer Geschichte.

    Dabei sehen eure Gerichte immer so zum anbeißen aus :applaus:

    mein Wort des Tages!genau so isses

    (gab es das schon oder hast du es erfunden?)

    Also bis grade war ich felsenfest davon überzeugt, dass es das Wort schon immer so gab. :ops:

    Aber so kleine Käffer an der NL-Gränze fümmeln sich gerne mal irgend son Kauderwelsch zusammen. Das wird dann wohl daher mit mit gekommen sein :headbash: :ops: :???: Weiß aber noch nicht, ob ich mich jetzt kurz im nächsten Loch verstecken soll :flucht: Sorry fürs OT :winken:


    Da ich ja grad eben alles Mögliche gekocht habe, hab ich Suri eine kleine Kelle von dem Wasser wo ich die Pute drin gekocht habe mit ihrem Zwieback gegeben. Bisher sieht es gut aus. :bindafür:

    Ja solange sie etwas frisst bin ich ja einfach glücklich.

    Vorkochen kann man ja- für irgendwann =)

    Ich bleibe dann einfach eine zeit lang bei den Mini-Portionen und versuche ganz langsam etwas noch dazu zutun.

    Danke euch.

    Mit dem Haferschleim muss ich mir jemanden suchen, der das macht. Da geh ich sonst laufen.


    Mensch @Audrey II dein "Essen" sieht immer so toll aus. Würd ich gleich selber von naschen wollen

    Hallo ihr Lieben, ich könnte noch mal eure Hilfe gebrauchen. Unsere Suri hat sich leider jetzt krankheitsbedingt den Magen so sehr versaut, dass wir jetzt die Nahrungsaufnahme nach und nach wieder ....naja eigentlich ganz neu aufbauen müssen....Sodass wir irgendwann wieder Richtung Schonkost kommen.

    Reis hab ich jetzt 2 Stunden gekocht und mit einer ganz leichten Brühe gestreckt, das hat sie aber nicht vertragen. Was sie eigentlich verträgt, ist Brühe und aufgeweichtes Zwieback.


    Ich wollte jetzt etwas Pute und Möhren kochen. Beides sehr matschig gekocht. Besser ist es bestimmt es getrennt zu kochen, oder? Und kann ich alles getrennt einfrieren, vielleicht auch die Reispampe, sodass ich irgendwann wieder gucken kann ob sie es verträgt. Mehr als ein Esslöffel kann ich ihr im Moment leider noch nicht geben, bzw anbieten. Ich dachte wenn ich es in Miniportionen einfriere, brauche ich es nicht immer wegwerfen?

    Habt ihr sonst noch eine Idee, welche Lebensmittel sehr leicht vertragen werden?

    Ich sag schon mal Danke =)

    Aber er ist in erster Linie ein Hund und ein Welpe.
    Und erst in zweiter Linie ein Hütehund.

    Ein Hütehund hat immer noch andere Gene als ein Jagdhund. Und die Gene kommen nicht erst im Junghundealter, sondern sind von Geburt an da. Das macht also doch ein ganz großer Unterschied.
    Grade im Welpenalter ist es demnach wichtig, das der Welpe nicht nur die Hausregeln lernt sondern auch mit dem bekannt gemacht wird, was wichtig ist fürs Leben.

    Es gibt eben Reizempfindlichere Hunderassen und welche die weniger empfindlich sind. Da ist es völlig egal wie alt der Welpe ist, das ist eben Genetik


    @Bella08 das hört sich doch schon mal viel besser an. Es gibt Hunde, die sich sicherer fühlen, wenn sie eben Grenzen haben. Ich musste meine auch sehr oft räumlich einschenken. Es wird auch eine Zeitlang dauern. Von Viel Bespaßung zu weniger zu kommen.

    Ich meine es nicht böse, aber wenn man einem Junkie die Droge entzieht finden die das jetzt am Anfang auch nicht so toll. So wird es auch die Erste Zeit sein.

    Kauen beruhigt übrigens, wenn du also den Laufstall hast darfst du ihn doch gerne damit "beschäftigen" hilft auch beim runter kommen :bindafür:

    Du hast irgendwann ein Bauchgefühl dafür, wie viel Spielzeug du zur Verfügung stellen kannst und wie viel nicht.