Das sehe ich genauso wie Du.. und ich denke das ist auch richtig so, das wird lockerer werden, wenn sich wichtige Sachen eingeprägt haben.. aber bis dahin - bin ich fest davon überzeugt, das wir später davon profitieren, jetzt gewissenhaft zu sein.Ich hab gestern auch eine Frau aus unserem Ort getroffen mit ihrer Familie.. und dem neuen 4 Monate alten Labbi Rüde.. er war total auf Maja aus.. bellte und sprang.. und ichhatte Mühe, meine Maja im Sitz zu behalten und ihr zu verbieten, hinzuziehen. Unsere riesen Baustelle. Die Frau fragte, ob ihr Hund nicht schnuppern dürfe- ich habs abgelehnt und ihr erklärt, das meine Hündin gerade lernen muss, das es an der Leine einfach keinen Kontakt gibt. "aber sie könnten doch nur mal schnuppern...".. da diskutiere ich nicht.. da wirke ich dann zwar auch sicher unfreundlich-aber ich will einfach bald einen Hund an der Leine haben, der weis das es zwecklos ist, hinzuziehen..
Gestern gab es hier zum Beispiel eine riesige Diskussion im Haus, als wir nach dem Familienspaziergang noch oben bei de Schwiegereltern waren.
Ersten war Thema, warum sie denn nicht so oft mitkommen dürfen...also zum Spazieren. Für Suri ist es eben unglaublich schwierig, da sie immer weit vorlaufen und sie nicht einsehen langsamer zu gehen. Ich muss da halt mega auf Suri achten und es ist für sie anstrengend und für mich natürlich auch. Also nehme ich sie einfach nicht jedes mal mit ![]()
Da habe ich nun mal keine Zeit mich mit ihnen zu Unterhalten und wenn Suri dann frei läuft hat sie zu hören, sonst ist dieses Privileg eben weg. Und wenn dann einer noch dazwischen ruft, wenn ich sie abrufe....so nach dem Motto...komm wir rufen alle zusammen mal sehen wo sie hin läuft
bin ich kurz vor einem Nervenzusammenbruch
![]()
Sie hat Regeln und diese hat sie nun Mal einzuhalten. An der Straße ohne wirkliche Ablenkung will ich eben, dass sie sich an mich orientiert. Ich denke das kann ich auch von ihr erwarten, hab es gut geübt. Leinenzug akzeptiere ich nicht.
Anders ist es natürlich, wo ich es nicht erwarten kann da übe ich eben.
Es ist ja nicht so, dass Suri der erste Hund hier im Haus ist, vorher gab es ja schon 2, da war ich aber noch nicht da.
Völlig unerzogene Hunde, Sorry hab sie mal kennen lernen dürfen.
Jedenfalls bekam ich dann gestern von meinen Schwiegereltern an den Kopf geworfen, dass ich meinen armen kleinen Hund nicht mal mehr lieb habe.
Da ich ja so sehr auf alles achte und sie ja nichts darf. ![]()
Ich sagte darauf nur, dass sie genau deshalb nicht wie eine Verrückte draußen am Gartenzaun herschießt und alles verbellt, sonst auch sehr ruhig ist und auch mal am Fenster sitzen darf ohne, dass ich angst haben muss, dass sie alles kontrollieren will und sie auch genau deswegen auch einen Freilauf genießen darf. (Alles das was die zwei Hunde hier vorher gemacht haben)
Ich habe denen auch noch erklärt, das ein Hund eben kein Kuscheltier ist.
Zumal Suri dieses doofe getätschel eh nicht mag.
Also wisst ihr bescheid, ruft den Tierschutz an. Suri ist ein ganz armes Mäußen, bekommt nix zu fressen und auch keine Liebe
![]()