Beiträge von Oskar0405

    Also ich habe mit Oskar ja schon eher nen größeren Hund am Start (70cm, 50kg) und er ist mein erster Hund.


    Ja, die Kosten sind teilweise immens gerade was Futter (ca. 1kg Fleisch pro Tag) oder Tierarztkosten betrifft und ja viele Leute haben Angst vor ihm wegen seinem Riesenschädel, wir mussten extra nen Jetbag kaufen für Urlaubsfahrten (obwohl ein Touran eigentlich einen riesen Kofferraum hat, aber den besetzt komplett der Hund :gott: ), er liegt immer im Weg und man fällt wirklich eher drüber als dass man Angst hätte drauf zu treten :headbash:
    ABER
    ich könnte mir keinen anderen (kleineren) Hund vorstellen. Ich find es einfach nur schön, wenn er sich mit seinen 50kg auf meinen Schoß setzt oder ich ihn tätscheln kann, wenn er neben mir läuft :ops: !


    Ich finde aber sicher nicht, das die "Kleinen" keine richtigen Hunde sind. Hab da vor manchen Ausführungen schon auch gehörigen Respekt :smile:

    Will nun am Wochenende mit Oskar's ASD starten und hätte noch paar Fragen dazu:


    Wenn ich selbst Leckerlis mache/Fleisch dörre, kann ich da trotzdem größere Mengen machen und das dann einfrieren und portionsweise entnehmen? Frage wg der Futtermilbenproblematik.


    Und habe jetzt mal Reinfleischdosen Kaninchen und Kaninchenbauch (BARF) gekauft. Wollt morgens Dose und abends das Frischfleisch geben. Sollte ich gleich anfangen, es roh zu geben (kennt er noch nicht) oder erstmal anbraten/überbrühen?? Und ist der Kaninchenbauch für die Dauer der ASD ok oder zuwenig Nährstoffe o. ä. drin und ich sollte mal noch was anderes kaufen/besorgen??


    Und mein Dicker bekommt täglich Traumeel&Zeel wegen einer Rückenproblematik und Sprunggelenksproblemen! Darf ich ihm das weitergeben? Hab Angst das seine Rückenprobleme und das Lahmen wiederkommen, wenn ich aufhöre! Ist nämlich seit der Gabe von den beiden Sachen nicht mehr aufgetreten!


    Danke schon im Voraus für eure Antworten :smile:

    Es ist wirklich schön, ein Forum gefunden zu haben, wo man Antworten auf seine Fragen bekommt und wo man verstanden wird.


    Shalea: Wie geht es Ebby denn inzwischen?? Habe zwar die ersten 30 Seiten von diesen Thread gelesen, aber dann hab ich viereckige Augen bekommen, weil momentan Internet nur über Handy möglich da unser PC kaputt ist.


    Ich hoffe, ihr habt inzwischen Erfolg gehabt mit der ASD :smile:

    Danke für eure schnellen Antworten, das hilft mir wirklich sehr :applaus:


    Was fülle ich denn dann in diese Futtertube am besten? Nur Kaninchenfleisch? Weil was anderes geht ja nicht! Werd evtl versuchen aus gewolftem Kaninchenfleisch und Kartoffelbrei Kekse zu backen, mal gucken ob es was wird :roll:


    Und etwas Kaninchenfleisch im Backofen selbst zu dörren, wäre ja auch noch ne Möglichkeit. Ich versuche grade mein restliches Trofu und die Hühnerfüße loszuwerden, damit ich baldmöglichst starten kann.


    Ich werde jetzt einfach Kaninchen&Kartoffeln versuchen, denn da wir Anfang Juni nach Kroatien fahren und ich mir sehr unsicher bin, ob es dort Süßkartoffeln zu kaufen gibt und fertige Flocken ja wahrscheinlich nicht gehen wg Futtermilben (oder doch???), ist das einfacher.


    Stimmen denn diese Allergietests nie?? Also auch nicht die Sachen, die sie noch vertragen sollen laut Test??

    Nein Banane wurde nicht getestet! Ich würde es gerne mit Kaninchen versuchen, da laut Test ja auch verträglich und "mein" Lieferant auch Reinfleischdosen Kaninchen im Sortiment hat. Weiss jetzt eben nicht, ob es etwas ausmacht, das vor ca. 3 Jahren in einem 500gr Probepaket Futter Kaninchenfleischmehl mit drin war :ka:


    Als KH Quelle wäre ja evtl auch noch Süßkartoffeln möglich??

    Hallo ihr Lieben,


    ich bin neu im Forum und habe mich vor allem wegen der Ernährungsprobleme meines Hundes angemeldet und da ich auch vorhabe eine Ausschlussdiät zu machen, ist dieser Thread natürlich gold wert für mich.


    Unser Dicker hat/hatte schon immer Probleme mit häufig Durchfall/Erbrechen etc! Wir haben auch vor fast genau 1 Jahr bereits einen Allergietest auf Futtermittel beim TA durchführen lassen. Dort kam Unverträglichkeit auf Rind, Lamm, Rothirsch und Kuhmilch raus.


    Koche seitdem Pute oder Huhn für ihn oder er bekommt Reinfleischdosen von haustierkost vom Pferd/Huhn oder Truthahn und dazu immer gekochte Kartoffeln/Karotten.


    Eine zeitlang war es gut, dann Ende August 2 grosse Hotspots an der Backe, an denen wir monatelang Freude hatten :-(! Da er praktisch von Mitte September bis Mitte Januar fast durchgehend Antibiotika bekommen hat, haben auch die immer wiederkehrenden Durchfälle wieder angefangen sowie vermehrtes Sabbern/Probleme mit zuviel Magensäure!


    Jetzt Anfang April erneuter Allergietest, da unsere TÄ auch gerne Allergien auf Gräser/Hausstaubmilben etc. testen wollte, da er eben viele Probleme mit der Haut und Ohren hat.


    Natürlich hat er Allergie auf Hausstaub- und Futtermilben, bei Gräser alles ok. Und bei den verschiedenen Fleischsorten verträgt er nur noch Kaninchen, Strauß, Wildschwein, Rentier und Weißfisch und laut Test Kartoffeln und Ei.


    Nun möchte ich eine ASD mit ihm machen, aber womit?? Strauß hat er schon mal als Straußensehnen bekommen, Weißfisch hat er auch schon bekommen und vor ein paar Jahren war in einem Trofu, das wir als Test hatten Kaninchenmehl.


    Und was nehmen als KH-Quelle?? Kartoffeln laut Allergietest ja super also 0, aber bekommt er ja seit einem Jahr täglich!


    Ich hoffe, der Text ist nicht zu lang, aber bin echt verzweifelt und wollte euch soviele Infos wie möglich geben.


    Danke schon jetzt
    Liebe Grüsse von Katja mit Oskar :-)