Hallo ihr Lieben,
ich bin neu im Forum und habe mich vor allem wegen der Ernährungsprobleme meines Hundes angemeldet und da ich auch vorhabe eine Ausschlussdiät zu machen, ist dieser Thread natürlich gold wert für mich.
Unser Dicker hat/hatte schon immer Probleme mit häufig Durchfall/Erbrechen etc! Wir haben auch vor fast genau 1 Jahr bereits einen Allergietest auf Futtermittel beim TA durchführen lassen. Dort kam Unverträglichkeit auf Rind, Lamm, Rothirsch und Kuhmilch raus.
Koche seitdem Pute oder Huhn für ihn oder er bekommt Reinfleischdosen von haustierkost vom Pferd/Huhn oder Truthahn und dazu immer gekochte Kartoffeln/Karotten.
Eine zeitlang war es gut, dann Ende August 2 grosse Hotspots an der Backe, an denen wir monatelang Freude hatten :-(! Da er praktisch von Mitte September bis Mitte Januar fast durchgehend Antibiotika bekommen hat, haben auch die immer wiederkehrenden Durchfälle wieder angefangen sowie vermehrtes Sabbern/Probleme mit zuviel Magensäure!
Jetzt Anfang April erneuter Allergietest, da unsere TÄ auch gerne Allergien auf Gräser/Hausstaubmilben etc. testen wollte, da er eben viele Probleme mit der Haut und Ohren hat.
Natürlich hat er Allergie auf Hausstaub- und Futtermilben, bei Gräser alles ok. Und bei den verschiedenen Fleischsorten verträgt er nur noch Kaninchen, Strauß, Wildschwein, Rentier und Weißfisch und laut Test Kartoffeln und Ei.
Nun möchte ich eine ASD mit ihm machen, aber womit?? Strauß hat er schon mal als Straußensehnen bekommen, Weißfisch hat er auch schon bekommen und vor ein paar Jahren war in einem Trofu, das wir als Test hatten Kaninchenmehl.
Und was nehmen als KH-Quelle?? Kartoffeln laut Allergietest ja super also 0, aber bekommt er ja seit einem Jahr täglich!
Ich hoffe, der Text ist nicht zu lang, aber bin echt verzweifelt und wollte euch soviele Infos wie möglich geben.
Danke schon jetzt
Liebe Grüsse von Katja mit Oskar :-)