Beiträge von Trixie03

    was hat Sie denn?

    Sie hatte 2x Giardien und dementsprechend oft Antibiotika bekommen, dazwischen immer wieder Würmer und dann natürlich auch viele Wurmkuren. Leider hat unser TA nichts zum Aufbau der Darmflora empfohlen. Am Ende wurde sie immer lethargischer und wollte nicht mehr richtig fressen, der Kot wurde gar nicht mehr fest.
    Wir sind dann zu einer Heilpraktikerin gegangen, dort wurde ein große Kotuntersuchung gemacht und dabei kam heraus, dass sie eine Dysbiose hat. Das war im Februar. Seitdem koche ich für sie (nur Wild und Lamm). Zuerst haben wir dann die Darmflora wieder aufgebaut, jetzt entgiften wir und wir konnten zuschauen wie ihr es immer besser ging.

    Hat mit Kokosöl den von euch jemand schon mal Erfahrungen gemacht?

    Ich verwende Kokosöl und den H16vet Spot-On von Latanis (rein pflanzliche Wirkstoffe).
    Wir finden zwar ab und zu immer noch eine Zecke, aber die hatten wir letztes Jahr mit Chemie auch.

    außerdem auf Giardien testen zu lassen

    Das habe ich mir auch sofort gedacht, als ich von dem breiigen Kot gelesen habe. Sollte dies der Fall sein und behandelt werden müssen, bitte gleichzeitig etwas zum Aufbau der Darmflora geben. Ansonsten kann die Darmflora von den ganzen Wurm- und Giardienkuren so zerstört werden, dass die Würmer und Giardien immer leichteres Spiel bekommen und man schwer wieder aus dem Kreislauf herauskommt.
    Das ist bei uns leider so gewesen, erst jetzt nach fast 6 monatigem Aufbau der Darmflora ist Trixie wieder fast die "Alte".

    Auch von mir herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft.
    Ich würde Dir auf jeden Fall abraten momentan einen Welpen zu nehmen.
    Schon ein Kind hält einen am Anfang schon ganz schön auf Trab, auch musst Du bedenken, dass sowohl kleine Kinder als auch Hunde anfangs oft krank sind.
    Unser Sohn war schon 15 als wir Tixie zu uns genommen haben, so lange muss man sicher nicht warten, aber für uns war es genau der richtige Zeitpunkt.
    Trixie ist jetzt 21 Monate alt und die ersten 18 Monate war sie oft krank, sie hatte 2x Giardien und am Ende war die Darmflora von den Medikamenten so zerstört, dass der Durchfall nicht mehr wegging. Wir mussten tlw. bis zu 4 Mal nachts raus mit ihr.
    Solche Gedanken solltest Du auf jeden Fall in Deine Überlegungen mit einbeziehen.

    Wir gehen auch nach Zeit und nicht nach Kilometer. Die Hauptrunde geht 1-2 Stunden, Trixie schnüffelt gerne und da brauchen wir manchmal mehr oder weniger lang.
    Ich glaube auch nicht, dass es entscheidend ist möglichst viele Kilometer runterzulaufen sondern das Miteinander sein mit dem Hund. Manchmal geht die Hauptrunde auch nur auf die Hundewiese, wir kommen immer daran vorbei wenn wir losgehen und wenn dann Freunde von Trixie da sind mit denen sie toben kann, geht es eben dahin.
    Dazu kommen noch 3 Runden zwischen je 15 und 30 Minuten.

    Gibt es eine Rasse, die sozusagen Arsch auf Eimer zu euch passen würde? Wo ihr, wenn ihr das objektiv beurteilt feststellt, dass wirklich alles was dieser Hund laut Rassestandard mitbringen kann euch gefällt oder, noch besser, explizit gewünscht ist?

    Ich wollte immer gerne eine Cocker Spaniel und mein Mann einen Dackel. Unser Sohn meinte dann, dann sucht doch einen Dackel/Cockermix. Da meine Eltern auch schon einen Dackel/Cockermix hatten und mit der Mischung nur gute Erfahrungen gemacht haben, haben wir nach einem Dackel/Cockermix gesucht und sie auch gefunden, ein Spitz ist auch dabei. Trixie passt absolut zu uns, es ist wirklich so, als ob wir füreinander bestimmt gewesen wären.