Soweit ich weiß zählen ja auch die Schneebengalen also Lynx auch zu den Pointkatzen.
Beiträge von Kiri31
-
-
Gehören nicht Ragdolls zur selben Katzenfamilie (Pointkatzen) wie Birma, Siam und Thaikatzen?
-
Darf ich mal blöd fragen was Buchteln sind?

Gehört hab ich das schon aber das wars dann auch.
-
Alles anzeigen
Weil das Thema mit Rassekatzen vom Züchter aufkommt.
Wie verhält sich das im Vergleich zu Hunden. Kann man da auch auf einer Seite für Katzen wie beim VDH (wenn es sowas für Rassekatzen gibt) nachschauen wer grade Kitten hat oder gibt es da andere Regelungen?
Es gibt bei Katzen leider nicht "den" Verband wie den VDH, sondern mehrere. Das macht es alles etwas schwieriger bei der Auswahl. Der Verein, in dem die Züchterin züchtet, wo ich heute hin fahre hat aber auch auf seiner HP eine Züchterliste nach Rassen und entsprechend dort auch vermerkt, wo es gerade dort Kitten gibt.
Mir war jetzt z.b. wichtig, daß die Elterntiere Gentest auf typische Rasseerkrankungen haben. Bei Ragdolls ist das z.b. HCM, eine Herzerkrankung. Die Eltern von den Kitten, die ich mir heute angucke sind z.b. auf folgende Erb-Erkrankungen per Gentest getestet:
HCM 1 und 3 (Hypertrophe Kardiomyopathie)
PKD (polyzystische Nierenerkrankung)
GSD IV (Glykogene Speicherkrankheit)
rdAc PRA (feline progressive Retinaatrophie)
PK-Def (Pyruvatkinase-Defizienz)
SMA (spinale Muskelathropie)
Und dazu noch FelV (Leukose) & FIV (Feline Immundefizienzvirus) getestet.
Der Eindruck, den ich im Telefonat hatte und bei meinen Recherchen war auf alle Fälle gut. Und da die Züchterin auch Golden Retriever im VDH züchtet, hoffe ich das mein Eindruck stimmt.
Auf alle Fälle werde ich nachher viele Fotos machen und wenn alles stimmt, dann auch "zuschlagen". Die Kitten sind gestern 14 Wochen geworden, sprich sie können auch sofort umziehen. Ich würde sie dann aber noch bis Ende der Woche dort lassen, damit ich in Ruhe alles vorbereiten und shoppen kann. Sie bekommen erstmal das Arbeitszimmer, ich brauche noch ein Türgitter (zum einen zum eingewöhnen zum anderen soll Mila keinen Zugang zu den Katzenklos haben) usw um sie dann langsam an Mila zu gewöhnen, oder besser gesagt Mila an sie zu gewöhnen, denn die beiden kenne ja Hunde.
Danke für die Info! Hätte nicht gedacht, dass es sich bei Katzen im Vergleich zu Hunden schwieriger erweist da einen Überblick zu bekommen.
Dann muss ich mich da irgendwann mal einlesen wenn hier mal Katzen einziehen sollen. Ich würde da wohl in Richtung Norwegische Waldkatze, Main Coon oder Birma suchen. Ragdolls finde auch klasse.
Mal schauen wann das hier ein Thema sein wird aber man kann ja schon mal träumen.
Oft sind ja bei einigen Leuten Hunde auch schon ein Ausschusskriterium. Das hatte ich glaub hier mal im Thread irgendwo erwähnt.
Dir wünsche ich natürlich das sich deine Eindrücken bestätigen

-
Weil das Thema mit Rassekatzen vom Züchter aufkommt.
Wie verhält sich das im Vergleich zu Hunden. Kann man da auch auf einer Seite für Katzen wie beim VDH (wenn es sowas für Rassekatzen gibt) nachschauen wer grade Kitten hat oder gibt es da andere Regelungen?
-
Alles anzeigen
Bearbeiten war nicht mehr möglich...
so hat es ausgesehen als es ganz schlimm war...
(Pickel bitte ignorieren. Den hatte sie immer wenn sie läufig war)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ganz so schlimm ist es bei Fay zum Glück nicht. Nur etwas an den Seiten und oben Richtung Nasenrücken. Aber ihre Nasenlöcher sind denke durch die Kälte rissig oben geworden deswegen suche ich auch was zum Schutz.
Ich denke ich werd mal diesen Biobalm bestellen und schauen wie es wirkt.
-
Dann denen evtl mal ne Mail schreiben das sie das auch gefälligst tun sollen wenn sie das schon so begründen.
Habe ich schon, es kam einfach gar keine Antwort. Angerufen habe ich auch schon, weil hier so viele Hunde herum rennen, die bestimmt nicht angemeldet sind und auch ziemlich aggressiv sind. Es kam nur als Antwort, sie würden sich schon drum kümmern. Ich wäre wahrscheinlich ja nie dort wo sie gerade kontrollieren. Kann man nichts machen.

Echt traurig das die um keine Ausrede verlegen sind und man aber Steuer zahlt die für den eigentlichen Zweck nicht genutzt wird.
-
Bei uns steht auf der Website, dass das Geld dafür genutzt wird, zu kontrollieren, ob die Hunde angemeldet sind.
Ich habe noch nie jemanden gesehen.

Dann denen evtl mal ne Mail schreiben das sie das auch gefälligst tun sollen wenn sie das schon so begründen.
-
In unserer kleinen Gemeinde zahle ich pro Hund egal welcher Rasse 26€. Also 52€ für beide Hunde.
Wir haben aber auch keine Steuermarke für die Hunde die man am Hund anbringen sollte.
2 Ortschaften weiter von mir wo ich vorher gewohnt habe, hatte ich für den 1. Hund 85€ und für den 2. Hund 105€ gezahlt. Dort würdest du z.B. für einen Rottweiler mind. 300€ aufwärts zahlen. Hier im Dorf 26€.
-
Ich hab so Lust auf was gutes gebackenes aber bin momentan nicht motiviert überhaupt was zu machen. Wie überlebt ihr das?