Also die Mutter ist deutlich kleiner als mein Cocker. Keine Ahnung ob das eine gute Größenorientierung ist.
Den Vater habe ich nicht gesehen da er nicht bei meiner Freundin lebt.
Also die Mutter ist deutlich kleiner als mein Cocker. Keine Ahnung ob das eine gute Größenorientierung ist.
Den Vater habe ich nicht gesehen da er nicht bei meiner Freundin lebt.
Ich hab nämlich keine Vorstellung davon wie groß ein Mix aus Birma+British Langhaar werden kann daher bin ich grade bissel überfragt was die Größe des Katzenklos angeht.
Das sind so Fragen die ich mir beim Hund nie stellen musste ![]()
Und ich denke sie werden so um die 18-19 Wochen alt sein wenn ich hoffentlich endlich in meiner Wohnung wieder bin.
Nachdem so langsam alles näher rückt mache ich mir Gedanken über die Ausstattung für die Mietzis.
Jemand eine Empfehlung für ein Katzenklo ggf. einen Schrank/Kommode wo man es drin verstecken kann?
Ich hab immer das Gefühl flauschiges Fell und Wasser nicht mögen geht so ein bisschen Hand in Hand
Vielleicht trügt mein Gefühl auch. Aber Cocker könnte doch vielleicht wirklich passen?
Also die meisten Cocker die ich kenne (auch meine eigenen) sind sehr unterhaltsame Hunde. Sprich mitteilungsfreudig ![]()
Ich bräuchte mal euer Wissen.
Kann man anhand von getrocknetem Urin feststellen lassen (also quasi DNA-Test) von welchem Hund der Urin stammte?
Hunde können das, muss also möglich sein.
Naja Hunde sind ja so ein Fall für sich. Ich dachte eher an uns Menschen als Nachweis.
Es geht darum, dass mein Laminatboden rausgemacht wurde und drunter Urinflecken gefunden wurden. Mein Vermieter hat die Fakten halt dargelegt und ich sagte ihm das ich mir nicht vorstellen kann, dass es meine beiden Hunde waren, da es an zwei Stellen direkt unter Möbeln war wo meine Hunde nicht alleine hinkommen. Man hätte das ja alleine schon unter den Möbeln sehen müssen, dass da was gewesen wäre wenn es meine beiden waren weil ich bis dato nichts davon wusste/gesehen habe. Und die Möbel wären doch an der Stelle vom Urin einziehen kaputt..
Und auch in Räume wo sie sich alleine nicht aufhalten dürfen während ich im Büro bin.
Ich weiß allerdings das mein Vormieter einen Welpen hatte und die pinkeln halt mal überall hin. Erzählen kann man viel aber mich nervt die Aussage weil man indirekt so hingestellt wird "Das hätte man doch merken/riechen müssen usw".
Ich zwei Tage in dieser möbellosen Wohnung geputzt habe, habe ich auch nichts gerochen. Und es ist nur unterm Laminat sichtbar gewesen und auch nur auf der Dämmung. Zum Glück nicht in den Estrich gegangen.
Langsam kommt leider echt viel zusammen ![]()
Ich bräuchte mal euer Wissen.
Kann man anhand von getrocknetem Urin feststellen lassen (also quasi DNA-Test) von welchem Hund der Urin stammte?
Alles anzeigenHello,
ich brauche noch mal euren Rat :)
Irgendwann wird bei mir noch ein Hund einziehen und ich habe einige Ansprüche an meinen kommenden Begleiter.
- Sollte gerne baden (schwimme super gern und viel, mein jetziger Hund hasst Wasser weswegen er leider dann Zuhause bleiben muss)
- Nicht zu schwer (15-20 Kilo max)
- Nicht zu viel bellen
- Ableinbar sein
- Hohe Verträglichkeit mit Hunden und vielen Menschen
- Kein Schutztrieb/Wachtrieb
- Nicht hibbelig
- Flauschiges Fell
- Nicht spät erwachsen werden
- Alleine bleiben können
- Bürotauglich
Ich weiß dass ist die Eierlegende-Wollmilchsau, aber vllt habt ihr noch Rassevorschläge im Kopf die ich übersehe. Bisher steht auf meiner Liste Collie, Golden Retriever oder Toller (ein heimlicher Traum aber wahrscheinlich nicht passend?)
Bieten kann ich dem Hund tägliche Fahrradtouren, ausgiebige Spaziergänge, Schnüffelspiele, freies Laufen auf relativ großer Fläche, evt. auch Hundeverein, allerdings sind keine in meiner Nähe.
Bist auf das hibbelig sein könnte der Englische Springer Spaniel passen. Die sind doch manchmal hibbeliger.
Ist der Verschluss egal?
Ich hab zwei Zugstopp Halsbändern von fwf die über das Heimtiercenter ihre Halsbänder verkaufen. Mit der Qualität bin ich zufrieden und das nach 2 Jahren mehrfach täglichem Gebrauch.
Meinst du die http://www.hundewaren.de/marken/fwf/54/…schlupfhalsband? Die sind natürlich auch richtig schön.
Nicht ganz, meine Halsbänder sind dicker und unterlegt mit blau/rot. Hab die damals auf der Messe gekauft bei dem Stand vom Heimtiercenter. Die sind im Katalog auf der fwf Seite für Hunde drin.
Ich brauche mal eure Skills. Ich suche ein wirklich hochwertig verarbeitetes Lederhalsband. Gerne aus Nappaleder, eher ungern aus Fettleder. Und bitte nicht von Maul (hat mehrere Gründe).
Hat jemand einen Tipp für mich? Versand aus CH oder Ö ist für mich kein Problem.
Ist der Verschluss egal?
Ich hab zwei Zugstopp Halsbändern von fwf die über das Heimtiercenter ihre Halsbänder verkaufen. Mit der Qualität bin ich zufrieden und das nach 2 Jahren mehrfach täglichem Gebrauch.
Genau diese Situation war einer der Gründe wieso nach unserem alten Hund (Großer Collie Rüde fast 40kg) bei mir dann Hunde bis max 25kg eingezogen sind.
Mein alter Rüde hat im Alter Probleme mit der Hinterhand bekommen und konnte keine Treppen mehr alleine runtergehen. Rauf ging mit Stützen aber runter musste er getragen werden. Das haben wir dann immer zu zweit gemacht.
Deswegen wohnen hier eine Cocker Hündin 15kg und eine Springer Spaniel Hündin mit ca. 25kg.
Beide kann ich alleine problemlos hochheben. Und wenn man alleine wohnt ist das evtl später ein Problem wenn sie zu schwer sind.