Beiträge von Kiri31

    @Kiri31 Also aus meiner Erfahrung heraus kann das durchaus passieren. Meine Hündin hat vor einem Jahr nach dem Einzug des Welpen auch einen Monat nach hinten geschoben, obwohl sie sonst pünktlich alle 6 Monate läufig wird. Jetzt im Frühjahr war ich sehr gespannt, ob dich der Zyklus der beiden anpassen würde. Meine Borderhündin wurde dann mit 11 Monaten läufig, die Sheltiehündin hat wieder geschoben und wurde 2 Wochen danach läufig. Und aktuell warte ich auf die nächste Läufigkeit, ob sie die wieder schiebt. Angepasst haben sie sich noch nicht, denn die Borderhündin war im August das zweite Mal läufig und Heidi hat nicht mit gezogen. =)

    Dann bin ich ja etwas beruhigt das es doch mal sein kann. Meine Hündin wurde nämlich immer so nach 8-9 Monaten läufig und nun sitzt man da und wartet drauf und nix passiert :lol:

    Hab mal eine Frage. Kann sich die Läufigkeit einer Hündin nach hinten schieben wenn eine zweite Hündin in den Haushalt eingezogen ist und diese zwischen drin das erste mal läufig geworden ist?

    Zur Situation:
    Ich habe letztes Jahr im Dezember meine zweite Hündin als Welpe geholt, meine erste Hündin war im Januar läufig und müsste normal alle 8-9 Monate läufig werden. Damit hatte ich so im August/September gerechnet. Nun ist die zweite Hündin in der Zwischenzeit Juni/Juli das erste mal läufig geworden und ich warte nun bis jetzt drauf das meine erste Hündin wieder läufig wird :| das einzige Anzeichen das ich hab das es irgendwann mal so weit ist wäre mehr markieren aber das macht sie schon seit paar Wochen..

    @Belial
    Unser Rüde hat jetzt mit 3 Jahren nach 3-4 Läufigkeiten das erste mal wirklich angefangen in den Stehtagen seiner Schwester mal zu quietschen oder unruhig zu werden. Die erste Läufigkeit meiner zweiten Hündin hat ihn garnicht interessiert. Ihm ist es seit Anfang an beiden Mädels egal :smile: die Stehtage sind nur der einzige Zeitraum wo mal was ist.

    Unser Benny hat zwischen durch manchmal etwas trocknen Haut und kratzt sich dadurch öfters mal das hat er allerdings schon von klein an. Aber Hautprobleme wie bei dir oben das es hefig riecht hatten wir noch nie. Bei ihm ist es immer wieder mal zwischen durch aber seit dem er Fischölkapseln mit ins Futter bekommt ist es deutlich besser geworden. Ich kenne das hefig riechen wenn dann überhaupt nur mal aus den Ohren.

    @Lanera
    Kannst dich gerne mal melden zum Gassi gehen bei mir Erlangen ist echt ums Eck bei mir :roll:

    Und die Zucht da in deiner Nähe da ist die Züchterin eine ganz nette Frau. Da sollte es kein Problem sein mal einfach anzufragen denn wenn man nicht fragt wie soll man denn sonst seine Infos her bekommen. Grade das ist doch schön wenn angefragt wird obwohl grade keine Welpen da sind und man sich eben vorher informieren will. "Meine" Züchterin und die kennen sich :smile:

    Naja es muss ja nicht zwingend ein Spaniel sein nur weil die so betitelt werden in anderen Ländern :lol: die Wachtel fällt zwar unter Stöberhunde aber ob die tatsächlich als Spaniel ein zu reihen sind das ich weiß ich leider nicht. Wäre aber interessant das mal zu wissen denn in Internet hab ich nichts nützliches dazu gefunden.

    Achso was mir noch einfällt die meisten Spaniels zumindest die Hunde die ich kenne gehen gerne ins Wasser und sind Dreckschweinchen :lol:

    @Newstart2
    Nach Fotos müsste ich mal daheim am PC schauen aber ansonsten im Internet kannst du nach Standard Schnitt suchen außer es hat hier noch jemand selbst Vergleichsfotos :smile: