Die sollten mal so Farben für den oberen Gurt nehmen wie rot, gelb, Flieder, andere blau/grün Töne oder weiß. Es gibt so viele tolle Farben aber es werden leider immer nur die selben genommen und anders gemischt :/
Beiträge von Kiri31
-
-
Also ich muss ja sagen langsam find ich die Farbkombis die rauskommen langweilig. Es ist immer das gleiche nur in einer andere Zusammenstellung oder der Farbton wechselt bloß seine Helligkeit/Intensität. Ich finde es sollten mal neue Farben rauskommen.
-
Sagt mal wie lange sind eure Mädels so in den Stehtagen?
Bei meiner erste Hündin sind es paar Tage und sie legt beim Schnüffeln am Hintern schon den Schwanz zur Seite und freut sich sogar dabei
Bei der zweiten kann ich das noch nicht so genau sagen da sie erst einmal läufig war.
-
Mir ist grade noch eingefallen die Cocker können auch zu Übergewicht neigen. Muss nicht sein kann es aber. Habe hier selbst einen daheim. Gleicher Wurf Hündin neigt zu Gewichtsproblemen (wird gefühlt nur durchs anschauen vom Fressen dick) und ihr Bruder mampft wie ein kleiner Mähdrescher und wird nicht dicker.
-
Das mit der Hündin hab ich auch grade gelesen sorry.
Kann man dir sonst Fragen noch beantworten? -
Und danke für die Meinungen der anderen zum Geschirr
-
Das fröhliche Wesen und der Charakter mit dem ständigen Schwanz wedeln hat mir die Entscheidung für den Cocker leicht gemacht als passende Rasse für mich
Zu Krankheiten: Da kann ich nur von unseren Hunden reden. Unsere zwei haben kaum Hängelieder nur wenn sie müde sind. Hatten bis jetzt keine Probleme mit den Ohren. Hin und wieder Wetter und Jahreszeit bedingt mal einen Zug am Auge. Der Rüde hat von klein auf eine etwas trockenere Haut und neigt dadurch vermehrt zum kratzen allerdings haben wir das mit Fischöl in Form von Kapseln/Zusatz Futter gut im Griff. HD haben die Hunde nicht, da wurde sehr in der Zucht drauf geschaut das es gesundheitlich keine Probleme gibt. Ein Bruder aus dem Wurf hat eine C Hüfte, läuft zwar auf Ausstellungen wird aber nicht zur Zucht eingesetzt.
-
Guten Morgen, grade erst gesehen das ich hier erwähnt wurde
Wir haben zwei schwarze Cocker. Ein Geschwisterpaar Hündin und Rüde aus einer Showlinien Zucht. Beide haben einen super lieben Charakter, gehen eigentlich kaum jagen, sind super verträglich mit jedem anderen Hund und schwimmen für ihr Leben gerne. Sind wir mal zu Besuch beim Züchter benehmen sich die Hunde so als wären sie schon immer dort dabei gewesen.
Was die Erziehung angeht finde ich die zwei einfacher als mein Springer. Zumindest das was ich bei ihnen nicht hatte hab ich nun bei dem SpringerManchmal bissel stur oder beim Schnüffeln am Boden wird mal auf Durchzug geschaltet aber beim Gassi gehen sind beide immer in Sichtweite und bleiben oft stehen und warten auf uns/sehen sich nach uns um. Sie können auch problemlos ohne Leine laufen. Da haben wir echt einen guten Griff mit der Zucht gemacht.
Vom Charakter her ist meine Hündin schon eigenständiger als der Rüde aber sucht dennoch den Kontakt zu mir. Sie hält sich gerne aus Streitigkeiten raus lässt die anderen Hunde ihr Ding machen und beaufsichtigt das ganze so zu sagen aus sicherer Entfernung
z.b. wenn der Springer mit dem Rüden am spielen ist. Die Verrückten sollen ihren Mist machen und sie macht ihr eigenes Ding oder schaut einen mit dem Blick an "Die spinnen doch". Sie kann aber auch eine kleine Prinzessin manchmal sein. Der Rüde dagegen ist ein totales Mamakind, will ständig Aufmerksamkeit und ist sehr liebesbedürftig. Spielt für sein Leben gerne laut mit anderen Hunden. Mit anderen Rüden gibt es kein Problem die nehmen ihn meistens nicht mal wahr als Rüden. Wenn allerdings mal mehrere Hunde zu nah an den Hündinnen dran sind spielt er Polizei und rennt bellend aber nicht drohend in die Gruppe rein. Sie sind doch irgendwie gleich aber auch total anders
Jagdlich motiviert hängt oft von der Zucht und dem Hund selbst an. Gibt total leidenschaftlich Jäger aber auch wie meine die so gut wie garnicht jagen gehen.
Zum unterordnen kann evtl ein Rüde besser passen. Hier waren allerdings ja beide Geschlechter von Anfang an da und da ist meine Hündin klar die Chefin geworden. Habe leider nicht mitbekommen ob deine Hündin kastriert ist oder nicht das sollte dann auch bedacht werden falls nicht und keine Trennung während der Läufigkeit möglich ist.
Zur Beschäftigung gibt es Suchspiele, Dummy Suche, wir gehen auch mit denen Laufen am Bauchgurt, längere Wanderausflüge usw. Sie wollen beschäftigt werden sind aber auch mal für nette Sofatage zu haben.
Sorry für den langen Text.
-
Ich klinke mich hier mal mit ein, ich möchte einen Zweithund und finde Cocker einfach toll. Ich muss nur noch meinen Mann davon überzeugen, der steht nämlich eher auf kurze Nasen.
Also so lang ist die Schnauze vom Cocker auch nicht
-
Kaum jammert man drüber und endlich wird der Hund wieder läufig
Um ca. 4 Monate hat es sich nun verschoben. Man bin ich erleichtert.