Beiträge von Kiri31

    Wir hatten bei der Rassewahl mit ähnlichen Kriterien auch den English Springer Spaniel auf der Liste. Jagdhund, aber auf die Zusammenarbeit mit dem Menschen aus und daher wohl gut kontrollierbar. Aber das ist bei der bloßen Theorie geblieben - geworden ist es nämlich ein Collie, den ihr ja aber ausschließt.

    (Wir wollten einen Familienhund, mittelgroß mit bisschen Wuschelfell)

    ESS sind halt doch etwas temperamentvoller im Vergleich zum Cocker aber auch total liebe Familien Hunde. Kontrollierbar sind sie aber man muss auch etwas dran arbeiten. Hier gibt es auch jagende und nicht jagende Hunde. Die Zusammenarbeit mit dem Menschen ist super aber man muss es auch einfordern.

    Cocker Spaniel gefällt mir ganz gut, ist aber natürlich ein Jadghund, der halt Erziehung braucht (ja, brauchen natürlich alle Hunde, aber der Cocker vielleicht eine Prise mehr ;) ) und kein Selbstläufer

    Den Cocker Spaniel als Familien Hund kann ich gut empfehlen. Unsere Züchterin vermittelt viele ihrer Welpen an Familien :smile: auch mit jüngeren Kindern gibt es da keine Probleme.
    Von der Größe und vom Wesen her sind sie prima. Dickköpfiger als der ESS. Man muss sich nur eben bewusst sein das es eben doch Jagdhunde sind. Können viel Jagdtrieb haben müssen es eben nicht. Meine gehen normal auch ohne Leine Gassi und so gut wie nie irgendwas hinterher.

    Und eben die Fellpflege ist nicht jedermanns Sache bei beiden Rassen. Muss einem eben liegen :smile:

    Boah, ich bin zur Zeit so übelst demotiviert.
    Komm morgens kaum aus dem Bett, wenn dann meine königliche Hoheit Sir Henry noch der Meinung ist, dass er lieber schläft, als mit ins Büro zu kommen und wir dann noch eine Runde vor dem Büro drehen, wird es regelmäßig 9 Uhr oder später.
    Entsprechend lange "muss" ich dann hier sitzen.....arbeiten sollte ich auch, aber ich hab so KEINE LUST!!!! :(

    Das kenn ich irgendwo her..nur das ich schon um kurz vor 5 aus dem Bett falle. Nur damit ich am Tag eher heim komme und wir (Hunde und ich) noch gemeinsam etwas vom Tag haben.

    Volle Drückung voraus! :lol:

    Ich hab jetzt gar nicht gefragt wann "unsere" Hündin zuletzt läufig war, aber als wir Mitte Januar zum kennenlernen dort waren, wurde die nächste Läufigkeit für März angepeilt, eventuell aber auch schon Februar, da sie die letzten Male immer etwas eher als berechnet wieder läufig wurde. Dieses mal macht's Madame also anscheinend extra spannend und wird später als erwartet läufig, manno eh, ich kann doch mit Spannung so gar nicht umgehen :headbash:

    Aber nu, so krieg ich den reinsten Sommerwelpen und muss für nächtliche Pinkelrunden nicht erst ne Jacke anziehen, hat ja auch was :p

    Die Sommerwelpen haben den Vorteil wenn man dann doch mal nachts vor lauter "Schnell Schnell Raus" vergisst bissel mehr anzuziehen ist es nicht so tragisch weil man sich nicht den Hintern abfriert :lol: Versuch das mal mit einem Herbst/Winterwelpen... |)

    Ich föhne Pepper die Ohren im Zweifel immer fix trocken oder versuche sie mit dem Handtuch möglichst trocken zu bekommen. Über einen Snood für wirklich ekelige Tage (vierzehn Regentage am Stück ... :ugly: ) haben wir auch nachgdeacht, wenn der Herr mal mehr Fell hat. Ansonsten nutzen wir (wenn nötig) das Entfilzungsspray von Karlie für die Ohren, weil die einfach mega fluffig sind und auch nach dem Föhnen verknoten, eigentlich Grooming Spray - hilft aber eben auch beim Entfilzen. (A*azon:

    )

    Die Fay hat ja bissel mehr Fell an den Ohren momentan als dein Pepper :D Ich pack den Blower erst aus wenn die Hunde richtig nass sind der Rest trocknet ja so an sich nur halt die Ohren bei beiden nicht oder bei der Bailey die Beine. Ich versuch schon möglichst "glatt" ohne viel rubbeln zu trocknen. So einen Snood hab ich mir auch schon überlegt aber den würde ich glaub ich meistens vergessen drauf zu ziehen :lol: also kann ich es auch gleich lassen. Ich hab bisher nur ein Spray vom Fressnapf gekauft fürs Entfilzen auf die Schnelle aber das kannst vergessen..

    puh- Silikone pur...
    zerst würde ich die Haare da mal kurz durchkämmen wenn sie noch nass sind. dann ist sicher schon viel Gefahr gebannt. Da dann wenn kämmen nicht reich von Natures Specialties das Quick Slicker Entfilzungsspray rein und dann müsste das eigentlich perfekt sein

    Wenn ich die Hunde wasche geht das eigentlich noch weil man sie dann ja gut trocken föhnen kann und nochmal mit der Bürste durch geht aber bei Regenwetter ist das immer so eine blöde Sache :tropf: Dann schau ich mich mal nach dem Spray um.