Wir hatten bei der Rassewahl mit ähnlichen Kriterien auch den English Springer Spaniel auf der Liste. Jagdhund, aber auf die Zusammenarbeit mit dem Menschen aus und daher wohl gut kontrollierbar. Aber das ist bei der bloßen Theorie geblieben - geworden ist es nämlich ein Collie, den ihr ja aber ausschließt.
(Wir wollten einen Familienhund, mittelgroß mit bisschen Wuschelfell)
ESS sind halt doch etwas temperamentvoller im Vergleich zum Cocker aber auch total liebe Familien Hunde. Kontrollierbar sind sie aber man muss auch etwas dran arbeiten. Hier gibt es auch jagende und nicht jagende Hunde. Die Zusammenarbeit mit dem Menschen ist super aber man muss es auch einfordern.
Cocker Spaniel gefällt mir ganz gut, ist aber natürlich ein Jadghund, der halt Erziehung braucht (ja, brauchen natürlich alle Hunde, aber der Cocker vielleicht eine Prise mehr
) und kein Selbstläufer
Den Cocker Spaniel als Familien Hund kann ich gut empfehlen. Unsere Züchterin vermittelt viele ihrer Welpen an Familien auch mit jüngeren Kindern gibt es da keine Probleme.
Von der Größe und vom Wesen her sind sie prima. Dickköpfiger als der ESS. Man muss sich nur eben bewusst sein das es eben doch Jagdhunde sind. Können viel Jagdtrieb haben müssen es eben nicht. Meine gehen normal auch ohne Leine Gassi und so gut wie nie irgendwas hinterher.
Und eben die Fellpflege ist nicht jedermanns Sache bei beiden Rassen. Muss einem eben liegen